Seite 1 von 1

yamaha rx-v 757 + reloop rpa 2900 und keinen bass

Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:51
von Hannes ( wien )
hallo leute

manche von euch erinnern sich vielleicht noch an meinen beitrag über meinen abstellraum der als freeair-gehäuse für zwei 38er fungier. damals kündigte ich die nächste ausbaustufe mit einem yamaha rx-v 757 und einer reloop dj-endstufe ( 1440 watt rms @ 8 ohm gebrückt ) an. diese komponenten habe ich nun. jetzt zum problem als ich die kombi eingeschaltet habe hatte ich so gut wie keinen bass. ich hatte die reloop ganz runtergepegelt und wollte sie dann langsam anpassen. bass kriege aber erst wenn ich die reloop voll aufdrehe und den basspegel beim yamaha ebenso. und selbst dann habe ich kaum mehr bass als mit der alten sony die nicht einmal aus einzelkomponenten besteht und den woofer mit einer integrierten endstufe befeuerte. auf den frontls. habe ich sowieso überhaupt keinen bass, immerhin standls. mit zwei 20ern pro box.
meine bisherigen einstellungen sind:


yamaha rx-v 757:

lfe/ bass out = auf both (bassanteile werden sowohl an die frontls. als auch an den woofer geschickt)

übernahmefrequenz = auf 60 hz (habe aber in meiner verzweiflung alle frequenzen probiert-erfolglos)

speaker set = auf large (das heisst das der amp auf grosse boxen konfiguriet ist und deswege auch bassanteile auf die frontls. schickt)

memory guard = auf off (ist ein schutz gegen verstellung der grundeinstellung wodurch alle eingaben ignoriert werden)

umstellung der impendanz machte ebenso keinen unterschied


reloop rpa 2900:

betriebswahl = auf bridged

limiter = off (dient zur limitierung von übermässig starken eingangssignalen)



ich habe echt nicht den geringsten plan warum das nicht funktioniert falls einer von euch ein ähnliches problem hatte würde ich mich echt freuen wenn er mir helfen könnte. bin auch für alle anderen tipps dankbar.

danke im voraus und gruss aus wien hannes :(

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 11:09
von Robert M.
moin hannes,
schreib mal bitte genau, was du für boxen an den system betreibst und was haste für einen bass, wenn du den reloop an dem receiver weglässt?

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 16:49
von Hannes ( wien )
hallo, na dann werde ich mal versuchen zu beschreiben was du wissen willst.

1, (welche boxen): ich habe zwei grosse sony standboxen (8 ohm) die ich in eingenregie vollständig abgichtet und mit bitumen entdröhnt bzw mit watte gedämmt habe. ausßerdem habe ich die originalen 16er gegen zwei 20er pro box getauscht. verkabelt sind sie mit 4-quadratkabeln. hat an der originalen sony-anlage sehr gut kraftvoll geklungen und kam auch ohne woofer gut zurecht.

2, (was für bass ohne reloop): das ist einfach-garkeiner. ich habe ja wie erwähnt schon mit reloop voll aufgedreht nicht den strärksten bass, aber rein über das frontsystem kommt garkein bass mehr. obwohl im speaker-set up "large" für die frontls. eingestellt ist und der verstärker so auch bassanteile schicken sollte. auch habe ich "both" eingestellt was heisst das bass sowohl an woofer als auch an die frontls. (ich nehme an bis zur übernahmefrequenz) kommt.
ich hoffe ich konnte soweit hilfreich sein :wink:
liebe grüsse hannes (wien)

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:36
von Malcolm
Hmm, ich verstehe nur die Hälfte...
Bin aber auch ein bissl müde im Moment.
Kannst Du vielleicht mal Bilder hier reinstellen?
Es klingt für mich so als wärst Du ein begeisterter "Bastler", kann man das so sagen?

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:40
von Robert M.
also ich muss dir sagen, dass ich mich leider nicht mit reloops auskenne, jedoch kann ich dir über den yamaha 757 berichten. nun war ich schon auf vielen foren und kenne diesen problem. nun ja es gibt welche die haben gar keine probleme mit den yammi und sind begeistert. andere wiederum fragen sich wo der bass bleibt.
ein grund könnten raummoden in deinem raum sein. ein sehr heikles thema und hat etwas wie du auch bestimmt kennst mit der aufstellung deiner boxen zu tun--der bass hebt sich auf--
ich persönlich besitze den yammi auch. von den fronts bekam ich auch eher wenig bass, aber bei techno habe ich ihn schon gemerkt. bei anderen musikrichtungen wie rock kommt der bass wirklich sehr kurz. nun ja das bassmanagment an dem receiver hat mich wirklich nicht weitergebracht. wie ja bei dir auch.
habe mir noch einen stereoverstärker gekauft den yamaha ax-596 und meine fronts an den angeschlossen. das sind im bassbereich natürlich welten und kann das nur empfehlen wer bassmangel und noch 270 euro zu verfügung hat.
eine verpolung könnte natürlich auch ein grund sein, aber da passt man eigentlich schon gut auf.
weiterhin kann es sein, dass sich manche boxentypen mit dem receiver einfach nicht "verstehen".

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 19:11
von Hannes ( wien )
raummoden können wir denke ich ausschlißen da der bass mit der alten anlage ja funktioniert hat und ich die aufstellung der boxen ja nicht verändert habe. auch stellt sich die frage warum ich eine so starke endstufe wie die reloop voll aufdrehen muss damit ich überhaupt bass bekomme. da kann doch die ansteuerung am sub-ausgang nicht passen. in den tests die ich gelesen habe wird der yamaha eigentlich bezüglich bass sehr gut kritisiert.

danke hannes