yamaha rx-v 757 + reloop rpa 2900 und keinen bass
Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:51
hallo leute
manche von euch erinnern sich vielleicht noch an meinen beitrag über meinen abstellraum der als freeair-gehäuse für zwei 38er fungier. damals kündigte ich die nächste ausbaustufe mit einem yamaha rx-v 757 und einer reloop dj-endstufe ( 1440 watt rms @ 8 ohm gebrückt ) an. diese komponenten habe ich nun. jetzt zum problem als ich die kombi eingeschaltet habe hatte ich so gut wie keinen bass. ich hatte die reloop ganz runtergepegelt und wollte sie dann langsam anpassen. bass kriege aber erst wenn ich die reloop voll aufdrehe und den basspegel beim yamaha ebenso. und selbst dann habe ich kaum mehr bass als mit der alten sony die nicht einmal aus einzelkomponenten besteht und den woofer mit einer integrierten endstufe befeuerte. auf den frontls. habe ich sowieso überhaupt keinen bass, immerhin standls. mit zwei 20ern pro box.
meine bisherigen einstellungen sind:
yamaha rx-v 757:
lfe/ bass out = auf both (bassanteile werden sowohl an die frontls. als auch an den woofer geschickt)
übernahmefrequenz = auf 60 hz (habe aber in meiner verzweiflung alle frequenzen probiert-erfolglos)
speaker set = auf large (das heisst das der amp auf grosse boxen konfiguriet ist und deswege auch bassanteile auf die frontls. schickt)
memory guard = auf off (ist ein schutz gegen verstellung der grundeinstellung wodurch alle eingaben ignoriert werden)
umstellung der impendanz machte ebenso keinen unterschied
reloop rpa 2900:
betriebswahl = auf bridged
limiter = off (dient zur limitierung von übermässig starken eingangssignalen)
ich habe echt nicht den geringsten plan warum das nicht funktioniert falls einer von euch ein ähnliches problem hatte würde ich mich echt freuen wenn er mir helfen könnte. bin auch für alle anderen tipps dankbar.
danke im voraus und gruss aus wien hannes
manche von euch erinnern sich vielleicht noch an meinen beitrag über meinen abstellraum der als freeair-gehäuse für zwei 38er fungier. damals kündigte ich die nächste ausbaustufe mit einem yamaha rx-v 757 und einer reloop dj-endstufe ( 1440 watt rms @ 8 ohm gebrückt ) an. diese komponenten habe ich nun. jetzt zum problem als ich die kombi eingeschaltet habe hatte ich so gut wie keinen bass. ich hatte die reloop ganz runtergepegelt und wollte sie dann langsam anpassen. bass kriege aber erst wenn ich die reloop voll aufdrehe und den basspegel beim yamaha ebenso. und selbst dann habe ich kaum mehr bass als mit der alten sony die nicht einmal aus einzelkomponenten besteht und den woofer mit einer integrierten endstufe befeuerte. auf den frontls. habe ich sowieso überhaupt keinen bass, immerhin standls. mit zwei 20ern pro box.
meine bisherigen einstellungen sind:
yamaha rx-v 757:
lfe/ bass out = auf both (bassanteile werden sowohl an die frontls. als auch an den woofer geschickt)
übernahmefrequenz = auf 60 hz (habe aber in meiner verzweiflung alle frequenzen probiert-erfolglos)
speaker set = auf large (das heisst das der amp auf grosse boxen konfiguriet ist und deswege auch bassanteile auf die frontls. schickt)
memory guard = auf off (ist ein schutz gegen verstellung der grundeinstellung wodurch alle eingaben ignoriert werden)
umstellung der impendanz machte ebenso keinen unterschied
reloop rpa 2900:
betriebswahl = auf bridged
limiter = off (dient zur limitierung von übermässig starken eingangssignalen)
ich habe echt nicht den geringsten plan warum das nicht funktioniert falls einer von euch ein ähnliches problem hatte würde ich mich echt freuen wenn er mir helfen könnte. bin auch für alle anderen tipps dankbar.
danke im voraus und gruss aus wien hannes
