Seite 1 von 1

Anbringung vom Rear Center an der Decke

Verfasst: Do 21. Feb 2002, 11:56
von Dennis Becker
Hallo, habt Ihr Anregungen zur Befestigung eines Rear Centers unter der Decke (fast in der Mitte des Raumes), ohne den Center mit Schrauben etc. zu durchlöchern. Das Problem Nr. 2 ist, er sollte etwas geneigt sein und in Richtung Center strahlen. Decke besteht aus Panelen.

Danke Euch, sonst bleibt mir nicht viel übrig, evtl. mit Haltern oder mit Haken und Kettchen zu arbeiten :-(

Verfasst: Mo 4. Mär 2002, 21:52
von A. Goertler
Ein Bekannter von mir hat einen Center auf etwas ungewöhnliche Art so befestigt, dass er sozusagen "über dem Fernseher schwebt".

Er hat mit einem Torx T-15 Schraubenzieher vorne an jedem der beiden Bässe die beiden (äußeren oberen) Tieftöner-Montage-Schrauben entfernt und einen 5 cm-Metallstreifen (aus dem Autorradio-Einbaubereich) zwischen zwei Unterlagscheiben mit den gleichen Schrauben wieder befestigt.
Hinten das Gleiche mit einer Schraube vom Anschluß-Terminal.
Dadurch sind 3 Befestigungslöcher entstanden, durch die er ca. 2 mm dicke Stahl-Litzen gefädelt hat.
Eine vielleicht seltsame Lösung. - Hält aber bombenfest.
Gruß, A. Görtler

Danke

Verfasst: Di 5. Mär 2002, 06:47
von Dennis Becker
Hallo, ja vielen Dank! Das hört sich gut und logisch an. So erspare ich mir die Löcher im Gehäuse !! :-) Ich wollte den Center heute anbringen, gut das Sie mir vorher noch diesen Tip gegeben haben!! Danke

Verfasst: Do 4. Apr 2002, 11:18
von Jörg
Hallo Dennis
ich habe ein ähnliches Problem und aus diesem Grund keinen
Rear-Center eingesetzt. Hat das mit dem Aufhängen an der Decke funktioniert? Wo genau hinter der Hörposition hängt der Center? Und welchen LS setzt Du ein?
Ich habe hinter meiner Hörposition gerade mal 40 cm Platz, macht da
ein Rear-Center an der Decke überhaupt Sinn (eventuell ein Dipol)??? :?: :?: :?:

Hallo,

Verfasst: Fr 5. Apr 2002, 10:33
von Dennis Becker
ja, hmm 40cm, ist nen bissel wenig. Wenn würde ich diesen mit den Lautsprechern zum Boden gerichtet, aufhängen, dnn würde es klappen. Mit dipol weis ich nicht ganz was du meinst, als rear es/ex center,oder so als rear allg.? Ja, ich bin jetzt bei meinem Problem einen Schritt weiter, ich habe mir so viele Gedanken gemacht etc... jetzt habe ich meinen Center einfach an Hacken an die Decke gehangen. Ich benutze übriegens den CS4 als rear Center. Ich habe 4 Löcher vorgebohrt, dann die Hacken eingeschraubt und an Kettenglieder gehangen. Klappt super!

ups

Verfasst: Fr 5. Apr 2002, 10:37
von Dennis Becker
ups, deine Frage hätte ich fast übersehen, ob es sinn macht, "rearcenter" Ich finde es besser, man höt den Klang wirklich verteilter im Raum. Die Geräusche scheinen wirklich von oben zu kommen (nicht wie allg. rundumklang, sonder wirklich ortungsbezogen) Ich möchte dieses nicht mehr unbedingt vermissen. Ist natürlich auch eine Preisfrage, Verstärker, Center etc... für mich hat es sich aber gelohnt ;-)

Verfasst: Fr 5. Apr 2002, 23:00
von Jörg
Hallo Dennis
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! :)
Den Dipol möchte ich als Rear-Center, wegen dem geringen Abstand zur Hörposition, einsetzen. Vieleicht hat ja sonst jemand Erfahrung damit?

Hallo

Verfasst: Sa 6. Apr 2002, 21:36
von Dennis Becker
Hi, wenn Du keinen anderen Rearlautsprecher hast, bleibt Dir wohl so nichts anderes übrig. Wenn, dann setze diesen genau über Dir, so dass der Rear Center (Hauptmäßig) an die Rückwand strahlt, das bringt Räumlichkeit !!! :wink:

Verfasst: So 7. Apr 2002, 11:08
von Jörg
Hallo Dennis
werd ich mal versuchen! 8) Werde darüber berichten wenn es funktioniert! :)
Bis bald :wink:
Jörg

Hallo

Verfasst: Mo 8. Apr 2002, 08:23
von Dennis Becker
Hallo,
ja ok, dann binn ich ja mal gespannt, ob es Deinem Geschmack entspricht :D