Seite 1 von 1

Kombinieren 2er verschiedener Subs!

Verfasst: Mi 22. Jan 2003, 19:51
von CowboyJoe.
Ich frage mich, ob ich einen Nubert AW 1000 für vorne und einen Canton AS 50 für hinten betreiben könnte.
Normalerweise spielt es ja keine Rolle, ob man Subwoofer anderer Hersteller anstatt von Boxen nimmt, da Boxen nicht so tief spielen.

Doch wie sieht es da mit 2 verschiedenen Subwoofern aus?

Gilt dort das gleiche?

Bringt ein AW 1000 im Zusammenspiel mit einem Canton AS 50 (der ja nur bis etwa 25/30 HZ geht) schon eine bessere Schallverteilung und besseren Tiefbass im Raum?

Was meint ihr?

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 00:33
von BlueDanube
Da im Tiefbass die größten Verfärbungen vom Raum ausgehen und nicht vom Subwoofer, ist eine Abstimmung der beiden Subs aufeinander nicht nötig. Die Unterschiede liegen hauptsächlich im Tiefgang, Pegel, Klirrfaktor und Strömungsgeräuschen.

Für die gleichmäßige Anregung der Raumresonanzen ist vor allem der Bereich bis etwa 30Hz (=5,75m Raumlänge) interessant.
Wenn der Raum größer als 6m ist, hast Du bei der ersten Resonanz nur einen Sub, der spielt.

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 09:13
von Blap
Ich besitze zweimal den AW-880. Beide Subs sind symetrisch mit den Front-LS angeordnet.

Ich denke nicht, dass die Kombination aus Nubert und Canton bei Filmen Nachteile hat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es unangenehm werden könnte, wenn einer der beiden Subs sehr nahe am Hörplatz steht, z.B. nah hinter oder neben dem Hörplatz. Bei Musik stelle ich mir zwei verschiedene Subs auch nicht ideal vor.

Verfasst: Do 23. Jan 2003, 11:18
von *-chipmunk-*
hi blap,

ich hatte bei mir auch mal probeweise 2 subs laufen.
aw 900 + yamawumma yst sw 800.

ich dachte mir der yamaha könnte meine rears evtl. ein bisserl entlasten.

das endergebnis war mir aber zu heavy. habe den yamaha dann wieder
abgeklemmt.

raumgröße 6,00 x 4,50 m

gruß chip