Seite 1 von 1

Nuline 30 oder Nuwave 35 für NAD-Verstärker

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 20:26
von saric09
Hallo,
jetzt ist es endlich soweit, ich werde mir die Tage meine Boxen bestellen, hätte gerne aber noch n paar Meinungen gehört/gelesen.
Raum hat 25qm, ich höre meist leise, viel Radio, sonst CD oder MP3 und manchmal Platte. jetzt hab ich zuhause noch 2 NAD-Verstärker, einen werde ich nehmen - NAD 3020i und NAD 3130.
Kann man sagen, dass eine der o.g. Boxen "besser passt"? Läuft einer der Verstärker gar nicht mit den Boxen meiner Wahl?
Wär echt toll, wenn jemand was dazu schreiben könnte.
Danke,
saric09

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 20:38
von Koala
Ich persönlich halte die kleinen NADs für nuLine 30 bzw. nuWave 35 für zu schwach dimensioniert, ich hatte testweise die nuLine 30 mit meinen 3020i angetrieben und es kam keine rechte Freude auf. Bei "gehobener Hintergrundbeschallung" bringt er zwar ein bißchen Elan, sobald jedoch der Pegel ein wenig steigt, geht ihm die Puste aus... aus diesem Grund hatte ich ihn nach dem Kauf meiner audiodatas ausgemustert, die einen ähnlichen Wirkungsgrad wie die nuLine 30 aufweisen, derzeit werkelt er bei meiner Ex-Freundin mit wirkungsgradstärkeren JBLs herum.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 23:10
von leisehöhrer
Hi,

wenn man nicht sehr laut hört langen alle ! handelsüblichen Transistor Vollverstärker dieser Preisklasse.

Gruss
Nick