Was haltet ihr von dieser 7.2 Kombination?
Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 23:25
Hallo Leute.
Lese schon seit einiger Zeit in diesem super Forum mit. Heute nun mein erster Beitrag. Ich plane mir ein komplett neues Surround-System anzuschaffen. Da ich derzeit im bauen bin habe ich noch so ziemlich alle Optionen mit Verkabelung und Boxenaufstellung offen.
Ich habe mal in meiner Galerie einen Grundplan von meinem EG hinterlegt auf dem ihr die räumlichen Gegebenheiten sehen könnnt. Ich hoffe es kommt rüber was ich meine.
In der Mitte der Nordwand meines Fernsehraumes wird ein Plasma-TV (42") an der Wand hängen. Direkt darunter auf dem Boden steht ein Lowboard auf dem ich den nuLine CS-70 Centerspeakerin der Mitte plazieren möchte. Das Lowboard ist zwei meter lang. Direkt am Ende dieses Lowboardes möchte ich auf jeder Seite jeweils einen nuLine AW-1000 Aktiv-Subwoofer auf den Boden stellen. (Auch wenn ihr mich für verrückt haltet zwei Subwoofer einzusetzen so finde ich dass es akkustisch besser klingt wenn der Bass auf zwei Subwoofer verteilt wird, außerdem finde ich den Raum einfach symetrisch und optisch schöner wenn zwei anstatt nur ein Subwoofer von vorne zu sehen sind
). Dann möchte ich vorne in jeder Ecke jeweils eine nuLine100 Standbox aufstellen. Hinten, direkt hinter dem 3-Sitzer möchte ich gerne zwei nuLine-DS50 Dipol-Rearspeaker auf zwei BS 103 Boxenstative stellen (auf die erste Stufe) sowie nochmals zwei nuLine-DS50 Dipol-Rearspeaker auf zwei BS 103 Boxenstative rechts und links vom 3-Sitzers (auf die zweite Stufe) stellen.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen was ihr von dieser Konstelation haltet. Sind die Dipol-Rearspeaker "gut" genug für den Rest des Systems oder würdet ihr die nuLine DS-60 empfehlen? Ich hab mich eigentlich aus optischen (weil sie kleiner sind) sowie aus finannzielen Gründen eher für die DS-50 interessiert.
Habt ihr sonst noch irgend eine andere Idee was ich anders oder besser machen könnte?
Achja als Receiver hätte ich an den AV-Verstärker Onkyo TX-NR801E gedacht. Kennt den jemand? Ist der in Ordnung für meine Surround-Anlage?
Ich werde ca. 50% DVD sehen und zu ca. 50% Musik hören.
Also... über einr rege Diskussion eurerseits würde ich mich sehr freuen. Laßt mich bitte alles wissen was ihr gut oder schlecht an meiner Auswahl findet.
PS: Wie gesagt, damit ihr besser wißt von was ich rede ist es vielleicht sinnvoll mal einen Blick in meine Galerie zu werfen. Habe im dort angehängten Grundplan die Stellen in Neongrün markiert an denen ich gerne die Boxen aufstellen möchte.
Lese schon seit einiger Zeit in diesem super Forum mit. Heute nun mein erster Beitrag. Ich plane mir ein komplett neues Surround-System anzuschaffen. Da ich derzeit im bauen bin habe ich noch so ziemlich alle Optionen mit Verkabelung und Boxenaufstellung offen.
Ich habe mal in meiner Galerie einen Grundplan von meinem EG hinterlegt auf dem ihr die räumlichen Gegebenheiten sehen könnnt. Ich hoffe es kommt rüber was ich meine.
In der Mitte der Nordwand meines Fernsehraumes wird ein Plasma-TV (42") an der Wand hängen. Direkt darunter auf dem Boden steht ein Lowboard auf dem ich den nuLine CS-70 Centerspeakerin der Mitte plazieren möchte. Das Lowboard ist zwei meter lang. Direkt am Ende dieses Lowboardes möchte ich auf jeder Seite jeweils einen nuLine AW-1000 Aktiv-Subwoofer auf den Boden stellen. (Auch wenn ihr mich für verrückt haltet zwei Subwoofer einzusetzen so finde ich dass es akkustisch besser klingt wenn der Bass auf zwei Subwoofer verteilt wird, außerdem finde ich den Raum einfach symetrisch und optisch schöner wenn zwei anstatt nur ein Subwoofer von vorne zu sehen sind
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Jetzt würde ich gerne von euch wissen was ihr von dieser Konstelation haltet. Sind die Dipol-Rearspeaker "gut" genug für den Rest des Systems oder würdet ihr die nuLine DS-60 empfehlen? Ich hab mich eigentlich aus optischen (weil sie kleiner sind) sowie aus finannzielen Gründen eher für die DS-50 interessiert.
Habt ihr sonst noch irgend eine andere Idee was ich anders oder besser machen könnte?
Achja als Receiver hätte ich an den AV-Verstärker Onkyo TX-NR801E gedacht. Kennt den jemand? Ist der in Ordnung für meine Surround-Anlage?
Ich werde ca. 50% DVD sehen und zu ca. 50% Musik hören.
Also... über einr rege Diskussion eurerseits würde ich mich sehr freuen. Laßt mich bitte alles wissen was ihr gut oder schlecht an meiner Auswahl findet.
PS: Wie gesagt, damit ihr besser wißt von was ich rede ist es vielleicht sinnvoll mal einen Blick in meine Galerie zu werfen. Habe im dort angehängten Grundplan die Stellen in Neongrün markiert an denen ich gerne die Boxen aufstellen möchte.