Subwoofer für Heimkino und PC nutzen
Verfasst: Di 31. Jan 2006, 14:13
Ich nutze zur Zeit den Subwoofer vom Teufel Concept E Magnum. Hier ein link dazu: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_13 ... ow=technik
Da ich erst im Sommer den Sub mit 2 Nubox 580 tauschen will, bzw dann nur am Rechner nutzen will, suche ich nach einer Übergangslösung. Damit das Spielen am Rechner auch wieder Spass macht.
Momentan habe ich als Heimkinoanlage 2 Nubox 310 als Front, als Center den von Teufel (wird nächsten Monat mit nem CS 330 getauscht) und als Rear 2 Satelieten von Teufel an einen Yamaha Rx V 650.
Ist es möglich den Rechner ebenfalls am Subwoofer anzuschliessen, da ich am Receiver eine Übegangsfrequenz von 90 HZ eingestellt habe. Und die 2 ürbigen Satelieten an den Aktiven Sub anschliesse, die bei einer Übergangsfrequenz beim Sub von 100 HZ ja eigentlich nichts wiedergeben dürften (im Heimkinobetrieb).
Und den PC schliesse ich normal an. Also analog am Subwoofer. Ich müsste mir dann halt nur noch ein Y- Kabel für Sub Chinchkabel besorgen. Damit ich beide Quellen anschliessen kann.
Beide Qaellen will ich eh nicht gleichzeitig nutzen.
Meint ihr das klappt, oder habe ich irgentwo nen denkfehler. Ich hoffe ihr habt verstanden wie ich das meine!
Ray
Da ich erst im Sommer den Sub mit 2 Nubox 580 tauschen will, bzw dann nur am Rechner nutzen will, suche ich nach einer Übergangslösung. Damit das Spielen am Rechner auch wieder Spass macht.
Momentan habe ich als Heimkinoanlage 2 Nubox 310 als Front, als Center den von Teufel (wird nächsten Monat mit nem CS 330 getauscht) und als Rear 2 Satelieten von Teufel an einen Yamaha Rx V 650.
Ist es möglich den Rechner ebenfalls am Subwoofer anzuschliessen, da ich am Receiver eine Übegangsfrequenz von 90 HZ eingestellt habe. Und die 2 ürbigen Satelieten an den Aktiven Sub anschliesse, die bei einer Übergangsfrequenz beim Sub von 100 HZ ja eigentlich nichts wiedergeben dürften (im Heimkinobetrieb).
Und den PC schliesse ich normal an. Also analog am Subwoofer. Ich müsste mir dann halt nur noch ein Y- Kabel für Sub Chinchkabel besorgen. Damit ich beide Quellen anschliessen kann.
Beide Qaellen will ich eh nicht gleichzeitig nutzen.
Meint ihr das klappt, oder habe ich irgentwo nen denkfehler. Ich hoffe ihr habt verstanden wie ich das meine!
Ray