Nubert AW-1500: Endstufe brummt
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:55
Grüße an alle!
Ich habe dieses Problem zwar schon mal in einem anderen Forum geschildert aber ich denke das man im firmeneigenen Forum doch besser aufgehoben ist.
Also...
Seit 2 Wochen bin ich im Besitz des Nubert AW-1500. Lieferung und Service bis jetzt sind, im Vergleich zu meinen anderen Bestellungen übers Internet unerreicht! Bin sehr beeindruckt...
Das Teil bringt auch ganz schön was an Leistung. Vor allem im Vergleich zu meinem alten Magnat 38" A-Sub mit 100 Watt Sinus. Wenn man ihn aufdreht hat man richtig Druck auf der Brust und den Glasschrank einen Stock darüber muss man mit Klebeband sichern da er sonst aufspringt!
Mir ist jetzt aber aufgefallen das der Woofer brummt. Und zwar kommt dieses Brummen oder besser gesagt, Summ-Geräusch nicht aus den Lautsprechern sondern kann definitiv hinten, am Gerät lokalisiert werden. Scheint von der Endstufe auszugehen. Is so ein "pulsierendes" Summen/Brummen das im 2 Sekunden-Takt lauter und dann wieder leiser wird.
Es ist keine Brummschleife oder so denn die würde ja aus dem Chassis kommen. Denk ich. Ausserdem habe ich eine Steckerleiste mit Netzfilter.
Das Geräusch ist weg wenn ich den Netzstecker des Woofers ziehe oder den Kippschalter hinten am Gerät auf OFF stelle. Logisch...
Im Stand-By-Betrieb (egal ob Lämpchen vorne grün oder rot ist) hab ich immer dieses Brummen im Ohr. Ist nicht unbedingt laut. Sobald man eine DVD einlegt ist es natürlich nicht mehr hörbar. Aber wenns um Störgeräusche geht bin ich sehr empfindlich.
Ich finde das Geräusch ziemlich störend. In diesem Preissegment dürfen keine solchen Kinderkrankheiten auftreten. Und dazu muss ich mein Ohr nicht mal an den Woofer pressen. Höre das Geräusch sogar wenn ich 4 Meter vom Woofer im, sonst leisen, Raum stehe. Dieses Unterschwellige Brummen. Und dann auch nur wenn es im Raum absolut leise ist (!). Wenn ich zB auf der Couch vor dem Fernseher einschlafen will. Wenn man sich im Dunkeln konzentriert hört man es auf jeden Fall ganz deutlich.
Mein alter Woofer hat absolut kein Geräusch von sich gegeben. Weder beim einschalten noch beim ausschalten oder während des Stand-by-Betriebs.
Der neue Woofer macht kurz "Plopp" beim einschalten. Summt dann vor sich hin. Und beim Ausschalten macht es wieder "Plopp".
Ist das leise Summ-Geräusch von der Endstufe hinten am Gerät normal? Kommt das vom Netzteil/Trafo oder so?
Hat jemand Tipps dazu oder ist das Geräusch bauartbedingt?
Ich habe dieses Problem zwar schon mal in einem anderen Forum geschildert aber ich denke das man im firmeneigenen Forum doch besser aufgehoben ist.
Also...
Seit 2 Wochen bin ich im Besitz des Nubert AW-1500. Lieferung und Service bis jetzt sind, im Vergleich zu meinen anderen Bestellungen übers Internet unerreicht! Bin sehr beeindruckt...

Das Teil bringt auch ganz schön was an Leistung. Vor allem im Vergleich zu meinem alten Magnat 38" A-Sub mit 100 Watt Sinus. Wenn man ihn aufdreht hat man richtig Druck auf der Brust und den Glasschrank einen Stock darüber muss man mit Klebeband sichern da er sonst aufspringt!
Mir ist jetzt aber aufgefallen das der Woofer brummt. Und zwar kommt dieses Brummen oder besser gesagt, Summ-Geräusch nicht aus den Lautsprechern sondern kann definitiv hinten, am Gerät lokalisiert werden. Scheint von der Endstufe auszugehen. Is so ein "pulsierendes" Summen/Brummen das im 2 Sekunden-Takt lauter und dann wieder leiser wird.
Es ist keine Brummschleife oder so denn die würde ja aus dem Chassis kommen. Denk ich. Ausserdem habe ich eine Steckerleiste mit Netzfilter.
Das Geräusch ist weg wenn ich den Netzstecker des Woofers ziehe oder den Kippschalter hinten am Gerät auf OFF stelle. Logisch...
Im Stand-By-Betrieb (egal ob Lämpchen vorne grün oder rot ist) hab ich immer dieses Brummen im Ohr. Ist nicht unbedingt laut. Sobald man eine DVD einlegt ist es natürlich nicht mehr hörbar. Aber wenns um Störgeräusche geht bin ich sehr empfindlich.
Ich finde das Geräusch ziemlich störend. In diesem Preissegment dürfen keine solchen Kinderkrankheiten auftreten. Und dazu muss ich mein Ohr nicht mal an den Woofer pressen. Höre das Geräusch sogar wenn ich 4 Meter vom Woofer im, sonst leisen, Raum stehe. Dieses Unterschwellige Brummen. Und dann auch nur wenn es im Raum absolut leise ist (!). Wenn ich zB auf der Couch vor dem Fernseher einschlafen will. Wenn man sich im Dunkeln konzentriert hört man es auf jeden Fall ganz deutlich.
Mein alter Woofer hat absolut kein Geräusch von sich gegeben. Weder beim einschalten noch beim ausschalten oder während des Stand-by-Betriebs.
Der neue Woofer macht kurz "Plopp" beim einschalten. Summt dann vor sich hin. Und beim Ausschalten macht es wieder "Plopp".
Ist das leise Summ-Geräusch von der Endstufe hinten am Gerät normal? Kommt das vom Netzteil/Trafo oder so?
Hat jemand Tipps dazu oder ist das Geräusch bauartbedingt?