Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe! Marantz 1050 contra 1060

Verfasst: So 5. Feb 2006, 02:10
von Flinte
Hallo!
Ich habe die Möglichkeit, meinen Marantz-Verstärker (Model 1050)
durch einen anderen (Model 1060) zu ersetzen.
Kann mir jemand dazu raten - oder auch davon abraten?
Auf der classic-audio Seite ist beim 1050 nur ein Preis in Francs angegeben.
Dieser ist (umgerechnet nach dem damaligen Franc-$ Kurs) wesentlich höher,
als der ($) Preis des 1060. Ausserdem sieht es so aus, als ob der 1050 später
gebaut wurde als der 1060.
Andererseits hat der 1060 mehr Leistung und es sind auch mehr Features beim 1060 aufgeführt.
Welcher ist nun der Bessere?
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand dazu einen Rat geben könnte.
Danke euch schon mal im Voraus.
Grüsse
Flinte

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 17:34
von RiffMaster
Hallo,
ich bin Marantz-Fan, ich habe einen 2238b Receiver. Bei den Verstärkern gibt die letzte Zahl immer die Gesamtleistung an. 1060 bedeutet also 2x30 Watt @ 8 Ohm nach sehr strenger RMS Norm. Du kannst also von mindestens 2x60 Watt @ 4 Ohm nach DIN ausgehen. Ich hatte mal einen 2230, der aus der ersten Reihe der Marantz-Receiver stammt. Der 1060 scheint zur gleichen Zeit gebaut worden zu sein, dürfte also die selbe Endstufe haben (bei den Receivern bedeuten die letzten Ziffern die Leistung pro Kanal) . Klanglich konnte ich keinen , oder nur sehr leichte Unterschiede zum 2238b feststellen, der 2238b stammt aus der letzten Reihe (von 78-80), der 1050 scheinbar auch. Von der Verarbeitung sind die alten Marantz-Geräte wirklich super, da wackelt nix. Bei der ersten Baureihe scheint man aber noch mehr geklotzt zu haben: In dem 2230 habe ich nicht ein(!) Plastikteil gefunden, und der Aufbau ist sehr sauber. Bei meinem 2238b siehts dafür schon ein bisschen anders aus... Klanglich konnte ich wiegesagt keinen großen Unterschied feststellen, ich habe aber auch nicht ausführlich getestet. Ich glaube der 2230 hat noch ein wenig kräftiger geklungen. Von der Leistung konnte ich beide nicht an ihre Grenzen bringen (NuBox 380, 15m² Raum), leider hatte ich noch kein ABL, vielleicht hätts damit ja geklappt :twisted: .
Also Fazit:
Ich würde den 1060 nehmen, wegen der Mehrleistung und wegen der noch besseren Verarbeitung. Innen wie Aussen.

Viele Grüsse,
Christian

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:54
von Flinte
Danke Dir Christian.
Ich bin auch Marantz - Fan und kannte die Leistung der beiden Verstärker schon.
Habe ja selber den 1050 und auf der Seite
http://www.classic-audio.com/marantz/mindex.html
kann man die Daten alle nachlesen. Mich würde nur interessieren,
ob schon mal jemand beide gehört hat.
Du meinst also der 1060 lohnt sich vermutlich?
Gut, dann danke ich dir für deine Meinung.
Grüsse
Flinte