Seite 1 von 4

Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936 ??

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 08:33
von Nobody
Hallo und guten morgen erstmal!

Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936 ??

Wer hat diese beiden LS schon mal miteinander verglichen?

Ich möchte meine LS aufrüsten und zwar meine Nuline 100 gegen eine Nuline 120 oder eine
Focal Jm Lab Electra 936 .

Zur Zeit betreibe ich an einem DENON 3805 und einem DENON 2200, die Nuline100, den CS40 und die RS5.

Die ELECTRA finde ich um einiges attraktiver aber hier kommt es in erster Linie natürlich :wink: auf den Klang an. Sie soll ja richtig gut spielen! Aber mir geht es um den direkten Vergleich!!

Schieben wir hier auch bitte mal die Preisunterschiede beiseite.

Vergleichen konnte ich beide LS noch nicht - gar nicht mal so einfach einen Händler mit vorrätiger 936 zu finden.

Aufgerüstet wird natürlich dann auch (wenn es denn so sein soll) der CENTER zum 901 und die REARS auf die 906.

Ein SUB ist nicht geplant

Eine Aufrüstung der Technik ist evtl. auch möglich.

Angedacht:

Vorstufe Rotel 1098, Endstufe 1075

oder

DENON AVC A11 XV

Gehört werden in erster Linie Rock, Blues, Swing von CD (Stereo) und Musik-DVD (5-Kanal), der Filmanteil beträgt
ca. 30 %, dann aber richtig!!

Bitte um rege Beteiligung

Gruss
Nobody

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 13:12
von Cerberus
Tach.
Kauf Dir auf jeden Fall die Focal! :lol:
Unbedingt! Nubert ist Schrott, bleibt Schrott und wird immer Schrott sein.

Anhören....das sollte doch wohl klar sein, oder?

Ich muß mich zurückhalten; selten so gelacht....
Cerberus

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 13:19
von DukE[2k3]
Cerberus hat geschrieben:Tach.
Kauf Dir auf jeden Fall die Focal! :lol:
Unbedingt! Nubert ist Schrott, bleibt Schrott und wird immer Schrott sein.

Anhören....das sollte doch wohl klar sein, oder?

Ich muß mich zurückhalten; selten so gelacht....
Cerberus
Habe ich etwas verpasst? Wieso wird nicht sachlich argumentiert?!

Cheers
der DukE

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 13:33
von Malcolm
Hmm, ich kenne die Electra 936 einigermaßen gut, standen Jahrelang in Köln im MM an einer Vincent-Kombi (als es noch ein eigenes Hifi-Studio gab...).

Was mir gefallen hat: Die 936 geht untenrum richtig gut und klingt lebendig.
Was mir nicht gefallen hat: Die Höhen waren recht aggressiv, deutlich zischelnder als die meiner Nuwave 105.
Bei sanften Abmischungen klingts super, bei aggressiven Höhen wie z.B. Bruce Springsteens Mundharmonika in "Ghost of Tom Joad" hilft nur ein beherzter Dreh am Lautstärkeregler gegen die Höhen, leider...

ICH würde eher die 927 BE versuchen zu bekommen. Der Hochtöner ist IMHO deutlich weniger Aggressiv und löst besser auf. Das Bassfundament ist bis 30m² sicher ausreichend, kommt aber nicht an eine Nuline 120 mit ATM ran.

Ich finde beide Lautsprecher gut, aber sie sind doch unterschiedlich. Die 936er würde mir aufgrund der Höhen nicht zusagen- nicht detailliert genug, zu scharf. Die 927 BE oder 937 BE sind da deutlich hochwertiger IMHO (aber auch teurer und z.T. schwerer zu bekommen). Der Bassbereich der 936 ist nicht ganz so präzise wie der von den Nuberts, sogst für einen satten Grundton und ist (glaube ich) leicht gesoundet, also etwas angehoben im Pegel.

FÜR MICH sind die Nuberts dadurch die ehrlicheren und kompletteren Lautsprecher. Wer aber einen satten Grundton bevorzugt sollte sich die JMLabs mal zu hause anhören. Allerdings sollte der Raum für die 936er nicht zu klein sein...
Rein optisch sind die JMLabs/Focal echt klasse. Aber der Mehrpreis ist (klanglich) IMHO nicht gerechtfertigt.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 13:59
von Nobody
Danke "Malcolm" für diese prima und aussagekräftige Antwort :D !

Das Problem bei der 936 mit den Höhen ist mir schon des Öfteren zu Ohren gekommen.

Ich bin desweiteren nicht unzufrieden mit meinen Nuline100 möchte jedoch mehr Räumlichkeit und
trockenere und kraftvollere Bässe im Raum.

Die 927BE wäre evtl. noch eine Variante ansonsten wird es wahrscheinlich doch die 120iger werden.

Danke!

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:12
von BlueDanube
Nobody hat geschrieben:....möchte jedoch mehr Räumlichkeit...
...und damit meinst Du was genau? :roll:

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:48
von Cerberus
Ok, ich gebe mal ein sachliches Statement ab, sorry, ich war nur etwas erstaunt ob der Frage...
Ich hatte die Focal ebenfalls gehört, an einer Rotel Vor-/End-Kombi, die sicher nicht knallhart analytisch klingt.
Fazit: mir war die Box in den Höhen ebenfalls zu hektisch, zu-man entschuldige meine Wortwahl- "weibisch", z.T. für meine Ohren ungemein hell....hektisch irgendwie. Die 120er spielte mir da wesentlich gelassener, so, als ob sie nix aus der Ruhe brächte, souveräner.
Ich hoffe, die Wogen geglättet zu haben und Nobody fordert mich net zum Duell. :P
Greetz

Joe Beauregard

Ach ja, ich vergass, es war die 936......klar...

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:59
von Macianer
BlueDanube hat geschrieben:
Nobody hat geschrieben:....möchte jedoch mehr Räumlichkeit...
...und damit meinst Du was genau? :roll:
Ich könnte mir vorstellen, dass er damit eine bessere Ortungsschärfe, Tiefen- und Breitenstaffelung meint, eine "strukturiertere Bühne" (falls ihr wisst, was ich meine 8) )


Als ich damals von der nuWave 85 auf die 125 umstieg ist mir erst so richtig bewusst geworden, dass es neben Breitenstaffelung auch Tiefenstaffelung gibt, was in meinen Ohren nur die ganz großen Nuberts in "Vollendung" schaffen. Der 125er gelingt das einen Tick besser als der nuLine 120. Wie das im Vergleich mit den Focals ist, vermag ich nicht zu sagen!
Meiner Entscheidung für die große Nubert lag auch der authentisch-knackige Bassbereich zu Grunde, den ich bei einer 10(5)+ATM Kombi nicht entdecken konnte, vermutlich mangels Volumen.
Die größte klingt auch mit Abstand am größten aus der Nubert-Palette. Ich vermisse nichts mehr. Ich fing mit der nW 3 an (+AW7), ich war mit dem Bass so nicht glücklich, auch andere Gründe bewegten mich zum 85er Kauf, die 3er klang schlichtweg unvollständig, was mir später dann auch bei der 85er zu meiner Enttäuschung auffiel, die aber deutlich besser gefiel. Mich hatte das Upgrade-Virus voll erwischt und die 125er hat mich geheilt :lol: .

Ich hoffe, der Auszug aus meinem "Werdegang" hilft :wink: .

Ciao
Macianer

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:32
von boddeker
Macianer hat geschrieben:Mich hatte das Upgrade-Virus voll erwischt und die 125er hat mich geheilt :lol: .
MIir ging es da nicht anders. Aber leider bin ich sicher das G. Nubert in absehbarer Zeit dafür sorgen wird das man aufŽs neue infiziert wird.
Na dann, ha..ha..hatschi Bild !

Grüße
boddeker

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:48
von Macianer
boddeker hat geschrieben: Mir ging es da nicht anders. Aber leider bin ich sicher das G. Nubert in absehbarer Zeit dafür sorgen wird das man aufŽs neue infiziert wird.
Klanglich gesehen kann ich mir das kaum vorstellen. Ich bin "restlos begeistert" :wink: . Zugegebenermaßen ist die 120/125 kein Designwunder, aber ich bin mit der Optik zufrieden!
Genial wäre eine 125 auf Basis der nuWave3 JE