Seite 1 von 1

AW-75 mit Pegelmessgerät einpegeln

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 19:39
von clumsy
Hallo HiFi Gemeinde :)

ich hätte da ne ganz kurze Frage zum Einpegeln von meinem AW-75. Och nicht schon wieder,
werdet ihr jetzt denken ;) Aber ich hab trotz Suche eben noch keine konkrete Antwort gefunden - vielleicht
stell ich mich aber auch einfach nur an ....

OK, hier das "Problem":

Wenn ich meine Lautsprecher (Front, Rears) mittels Rosa-Rauschen und Pegelmessgerät (Conrad) eingepegelt habe (so bei 80dB) erhalte ich bei der abschließenden Messung der einzelnen Boxen einen recht ausgewogenen Zeigerausschlag auf dem Messgerät.

Sprich der Zeiger bewegt sich ein paar Millimeter plus / minus der 0 dB Grenze. Nun aber zum Sub. Wenn ich versuche diesen mit Rosa-Rauschen einzupegeln gibtŽs einen Zeigerausschlag, der sich ca. 1,5 cm!!! (2,5 dB) plus / minus der 0 dB Grenze hin- und herbewegt.

Hab ich überhaupt eine Chance den Sub sinnvoll mit dem Meßgerät einzupegeln, bzw. wie sollte denn der Zeigerausschlag aussehen? Muß ich den auch konstant auf den 0dB Wert bringen wie die anderen Boxen?


Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe :)

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 19:55
von Kingping
nimm sinustöne.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 21:13
von raw
Einpegeln des Subwoofers mit Sinustönen ist Sisyphus-Arbeit. Rauschen ist anders, in diesem Fall je nach Fall auch besser, aber hauptsächlich anders.

Vorschlagen tu ich:
Minderung vom Raumeinfluss. Dann klappt sowas perfekt. Bloß bin ich zu brutal. *lol*

BTW: Isch doch Faschiiing - da pegelt man sich doch selber am liebsten ein.