Seite 1 von 1

Router als Backuplösung, FTP Server/Webserver

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 19:10
von martinG.
Hi
kennt ihr schon das Teil: http://www.golem.de/0508/39841.html
Meine Frage jetzt... Unterstützt es auch ohne Probleme NTFS oder ist nur "read only" garantiert?
Zudem kennt ihr zuvällig ein günstigeres Gerät mit dem gleichen Funktionsumfang?
An einen selbst bau "server" mit alter Hardware denke ich erstmal nicht, da es mir auch zum Teil auf den Stromverbrauch ankommt!
Am besten wäre so ein Router (mit ftp/webserver funktion) und einfachem USB Port um ein USB Gerät anzuschließen.

Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 19:31
von FwvG
Hallo,
welches Filesystem auf der Platte läuft ist total schnurz, ich denke das dieses Gerät wie einge andere NAS Lösungen ein embedet Samba am laufen hat und dann kanst du mit jedem anderen Betriebssystem auf die Share zugreifen.

Ist nix anderes als ein kleiner Linuxrechner mit den enstprechenden Diensten.

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 12:38
von martinG.
Mir geht es ja auch hauptsächlich darum den Router auch als Webserver/ftp Server einzusetzen und nicht als Backup Lösung!

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 13:31
von FwvG
Hallo,
das Teil hat sicherlich extrem weniger Verbrauch als ein PC, wobei die interne Platte noch das meiste verbrauchen wird.

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:25
von JensII
Wie währe es DAMIT??

Ein Kumpel hat das und ist voll zufrieden. Damit kann man sogar via Bittorrent, E-Mule und Co Urlaubsvideos und Wikipedia-Images laden ;-)

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 15:34
von Hayes
JensII hat geschrieben:Wie währe es DAMIT??

Ein Kumpel hat das und ist voll zufrieden. Damit kann man sogar via Bittorrent, E-Mule und Co Urlaubsvideos und Wikipedia-Images laden ;-)
Kann man da tatsächlich eigene Software (emule) drauf installieren? Out-of-the-box ist ja nur bittorrent drauf.

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 15:52
von JensII
Laut meinem Kumpel wohl, der hat sich auch schon ein neues Betriebssystem aus dem Netz geladen. Aber dank Linux kann man wohl wirklich alles da drauf packen. Der Ram ist mit 64MB auch ganz gut, aber genau kenne ich mich damit auch nicht aus!

Ist natürlich dann ein Linux-Emule usw. aber klappt!

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:15
von Lighti
ich kann aus eigener erfahrung sprechen und sagen das so einen server selbst zusammenstellen eine spassige sache ist

wenn das ding dann mal läuft und die ganze software draufhat ist man richtig stolz auf sich :D

hab z.Z einen Dual P3 mit 2mal 1000 Mhz 1gig ram und 500 gb hd (raid) + zwei 3 com nics bei mir zuhause stehen und das in einem yeon yang servergehäuse

hab mehrere dienste gleichzeitig am laufen: ftp (serv-u), apache, 2 game server, emule (früher mal emule server)

ich würde mir das ding selberbauen da kannst du genau die elemente einbauen die dir zusagen

greetz
Lighti

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:20
von Hayes
Naja ist halt eine Kostenfrage. So ein NAS kriegt man schon für 80,- ohne Platte.
emule client und lokaler fileserver würde mir schon reichen, da wollte ich auch nicht viel mehr als 100,- ausgeben (Festtplatte hab ich noch rumliegen).

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:20
von JensII
Allein der Pinkt "Stromverbrauch" wird dir aber dabei das GENICK brechen (nur im wörtlichen Sinne ;-) )
Man könnte aber auch nen laptop dafür nutzen. ne externe HDD dran und das sollte auch gut gehen!