Seite 1 von 2
Verstärker für E-Gitarre
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:30
von Mayday21
Hallo,
da meine Schwägerin eine E-Gitarrenspielerin ist, ihr aber leider der Verstärker kaputt gegangen ist, wollte ich den nahenden Geburtstag nützen, für Ersatz zu sorgen.
Leider kenn ich mich auf dem Gebiet in etwa so gut aus wie beim Häkeln & Stricken
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
, daher hoffe ich jemand von euch kann mir hier eine Empfehlung aussprechen.
Preislich sollte es sich im unteren 3-stelligen Euro Bereich bewegen.
Grüße, Max
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:48
von Caisa
Im unteren 3 Stelligen Bereich sollten die Unterschiede nicht so groß sein. Ich würde mich mal be Thomann o.Ä. umsehen. Wenns ein wenig mehr sein darf, würde ich "Bedrock" empfehlen! Da macht die "621 Combo" schon eine menge Druck und du hast sowohl sehr guten Clean als auch Gain Sound! Sollte man um die 600 bekommen!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:48
von Koala
Soll es denn ein Topteil (Verstärker ohne Lautsprecher) oder ein Combo (Verstärker mit eingebautem Lautsprecher) werden?
greetings, Keita
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:22
von Mayday21
Es sollte ein Verstärker mit Lautsprecher sein (ging naiver Weise davon aus, daß das immer so ist
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
).
600 Euro sind definitiv zu viel. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber ich schenke meiner Schwägerin keine Geschenke, die teuerer sind als die für meine Frau
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:27
von BlueDanube
VOX AC-30....das war früher einmal
der Verstärker für fetten Gitarrensound!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:47
von Caisa
...hätte ja sein können, dass zusammengelegt wird!
Bei den Modellen 100-300 kenn ich mich leider nicht wirklich aus.
Gruß Caisa
Re: Verstärker für E-Gitarre
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:52
von Philipp
Mayday21 hat geschrieben:da meine Schwägerin eine E-Gitarrenspielerin ist, ihr aber leider der Verstärker kaputt gegangen ist, wollte ich den nahenden Geburtstag nützen, für Ersatz zu sorgen.
Leider kenn ich mich auf dem Gebiet in etwa so gut aus wie beim Häkeln & Stricken
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
, daher hoffe ich jemand von euch kann mir hier eine Empfehlung aussprechen.
Ich weiß ja nicht... ich kenne mich bei E-Gitarren nicht sooo gut aus, aber macht nicht der Verstärker einen großen Teil des Sounds aus, ist gewissermaßen auch als "Instrument" zu sehen? Instrumente kauft man doch am besten selber, und lässt sie sich nicht
schenken.
Wie groß sind die Chancen, dass du (ohne viel Ahnung vom Fach, wie du selbst schreibst) aus der riesigen Masse an Produkten zufällig eines erwischt, dass nicht nur qualitativ, sondern auch soundtechnisch die Erwartungen deiner Schwägerin erfüllt?
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 19:52
von Koala
BlueDanube hat geschrieben:VOX AC-30....das war früher einmal
der Verstärker für fetten Gitarrensound!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Naja, das Ding war für genau
einen Sound gut, was anderes bekam man ja aus dem Ding auch gar nicht raus...
greetings, Keita
Re: Verstärker für E-Gitarre
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 19:58
von Koala
Philipp hat geschrieben:Wie groß sind die Chancen, dass du (ohne viel Ahnung vom Fach, wie du selbst schreibst) aus der riesigen Masse an Produkten zufällig eines erwischt, dass nicht nur qualitativ, sondern auch soundtechnisch die Erwartungen deiner Schwägerin erfüllt?
Guter Punkt, im Grunde liefe die ganze Aktion - sofern man der Beschenkten etwas passendes zukommen lassen möchte - auf einen Warengutschein bei einem gut sortierten Musikhändler hinaus. Der hätte sogar den Vorteil, daß die Schwägerin ggf. selbst noch etwas drauflegen könnte, um sich ein Modell aus einer höheren Preisklasse zu gönnen.
greetings, Keita
Re: Verstärker für E-Gitarre
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 23:09
von Philipp
Koala hat geschrieben:Guter Punkt, im Grunde liefe die ganze Aktion - sofern man der Beschenkten etwas passendes zukommen lassen möchte - auf einen Warengutschein bei einem gut sortierten Musikhändler hinaus. Der hätte sogar den Vorteil, daß die Schwägerin ggf. selbst noch etwas drauflegen könnte, um sich ein Modell aus einer höheren Preisklasse zu gönnen.
An sowas hätte ich auch gedacht. Oder einfach nur Bargeld, hübsch "themenbezogen" verpackt. (So hats mein Opa damals gemacht, als ich mir mein Saxophon gekauft habe.)
Oder schenk ihr die Spritkosten nach Treppendorf im schönen Steigerwald.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
(dort gibts einen
kleinen Musikutensilienladen)