Seite 1 von 6

Interessanter Bericht über Vinyl-Dreher

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:08
von mcBrandy
Hallo Leute

Hab am WE einen interessanten Bericht über die Vinyl-Dreher gelesen. Es wurde der Analog Papst Peter Suchy interviewt.
Seine Zukunftsvision lautet, das die CD in 20 Jahren tot seie. Kommt drauf an, oder?

Was mich sehr interessiert hat, war der Übertragungsbereich der Schallplatte. Sie reicht von 20Hz bis auf 80.000Hz!!
Peter Suchy ist ja auch Mitinhaber der Clearaudio Firma. Wer kennt die Firma.

Gruss
Christian

PS: Den Artikel hätte ich als PDF da.

Re: Interessanter Bericht über Vinyl-Dreher

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:15
von Kingping
mcBrandy hat geschrieben:Seine Zukunftsvision lautet, das die CD in 20 Jahren tot seie.
kann gut sein. die lp macht das aber nicht lebendiger.

ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann die leute, die nicht mainstream sein wollen, die guten alten cds hören. ;)

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:28
von mcBrandy
Hi

Der Vorteil von der CD ist eben die Größe und eben das Händeln.

BTW: Hätte jetzt den Bericht als Tiff hier, allerdings ist die Datei zu groß für Imageshock.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:32
von PhyshBourne
ClearAudio?
Kann man nichts falsch machen!

Re: Interessanter Bericht über Vinyl-Dreher

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:33
von $Micha$
mcBrandy hat geschrieben:das die CD in 20 Jahren tot seie.
Hmm. Dazu fällt mir ein das ich mal n Test gesehen habe über künftige Datenträger.
Da hat sich doch rausgestellt das man auf ne Tesafilmrolle mehr Daten als auf ne CD bekommt.
Oder wars sogar ne DVD ?

Habt Ihr das auch mal gesehen ?

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:35
von mcBrandy
Hi

Hier der Bericht.
Ich hoffe nur, das man was lesen kann.

Bild

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 10:50
von Blap
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Der Vorteil von der CD ist eben die Größe und eben das Händeln.
Vorteil gegenüber wem oder was? Gegenüber der Schallplatte? Dort ist der Vorteil noch ein anderer: Die CD klingt nicht völlig "verkehrt". :mrgreen:

Das soll kein Aufruf zu einer Grundsatzdiskussion sein. ;)

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 11:04
von Bravado
Blap hat geschrieben: Vorteil gegenüber wem oder was? Gegenüber der Schallplatte? Dort ist der Vorteil noch ein anderer: Die CD klingt nicht völlig "verkehrt". :mrgreen:
... noch so eine Aussage und man wird Dich exkommunizieren ... ;-)

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 11:33
von Philipp
Bravado hat geschrieben:... noch so eine Aussage und man wird Dich exkommunizieren ... ;-)
Ich Nubert-Forum aka Land der Techies? Ich bitte dich... :mrgreen:

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 11:35
von Blap
Bravado hat geschrieben:
Blap hat geschrieben: Vorteil gegenüber wem oder was? Gegenüber der Schallplatte? Dort ist der Vorteil noch ein anderer: Die CD klingt nicht völlig "verkehrt". :mrgreen:
... noch so eine Aussage und man wird Dich exkommunizieren ... ;-)
Wie gut, dass ich nichtmal getauft bin. :mrgreen:

Aber mal ernsthaft. Es sollte doch längst geklärt sein, dass die gute alte LP, der CD von technischer Seite her deutlich unterlegen ist. Dies ändert ja nichts daran, dass einem der spezielle Klang einer LP, trotzdem besser gefallen kann. Ich gehöre ganz klar zu den "CD Verfechtern". Die Scheiben sind einfach praktischer, und bei anständiger Behandlung frei von Verschleiss.

Nur eine Sache war bei der LP viel schöner: Das grosse Cover. :)