Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DMA verabschiedet sich von selbst ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

DMA verabschiedet sich von selbst ?

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ich hab gelegentlich das Problem ,das sich der Ultra DMA Modus eines meiner 2DVD-Laufwerke verabschiedet !
Da sie beide an einem Kabel hängen ,läuft auch das 2 LW dann sehr langsam ! (und 100% CPU Belastung)

Hab W2K

Es wird ev. durch lesen einer def. oder verkratzten DVD verursacht !

Kann man dagegen was tun ?
(muss halt immer bei dem betreffenden IDE Kanal, Treiber neu installieren und Neustart machen !)

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Der Controller erkennt, wenn die gelesenen CDs Lesefehler verursachen und schaltet dann nach und nach die Geschwindigkeit runter.
Bei meinem alten System habe ich auch mit diesem Problem gekämpft (Win2K und XP), habe aber leider keine Lösung gefunden ausser den richtigen Registry-Eintrag zu exportieren und vor dem Brennen draufzuklicken.

Hast du die richtigen Chipsatztreiber aufgespielt? Schau mal auf den Supportseiten deines Mainboardherstellers und auch der Chipsatzschmiede.
Teilweise gibt es auch noch extra Software dafür (so bei meinem VIA). Der jetzige (neue) Nforce hat auch noch so einen komischen Spezialtreiber, damit (aber auch ohne) funktionierts einwandfrei.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Gibt es evtl ein BIOS-Update für das Laufwerk oder dein Motherboard? Ist heutzutage meist nicht ganz so ein Problem, so ein Update!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo Amperlite

Die neuesten Treiber meines MSI Boards hab ich installiert ,bringt aber nichts !
Ev. gibts ja irgendwo ein Tool bei dem man DMA einfach wieder einschalten kann ?
(in der Systemsteuerung gehts nicht mehr )

sonst bleibt halt immer noch IDE neu installieren und Neustart ,ist halt lästig !

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Welcher Chipsatz? Welches Mainboard-Modell?
Raumakustik ist ein Schwein!
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo
MSI
865PE/G Neo2-P
MS-6728 ATX Mainboard
Version 2.0 G52-M6728XG

Intel 865PE/G Chipset

Hab das einfach vom Handbuch abgeschrieben

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Man kann in den Controller-Einstellungen den DMA-Modus abschalten.

Aber Vorsicht -> WIRD LANGSAM!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ja, das weiss ich schon ,ich will aber den DMA schnell wieder aktiviert haben ,wenn Windows den UltraDMA Modus auf Pio runtergesetzt hat ! (zB. wegen fehlerhafter CD/DVD)

Jedesmal IDE Contollertreiber neu aktuallisieren und Neustat ist halt lästig !
Ev. weiss ja jemand eine elegantere Lösung , wie man Windoof dazu bringt den DMA nicht runterzuschalten ,wenn das Laufwerk mal was nicht richtig lesen kann !

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo Manfred,

die elegante Lösung gibt es für das Problem nicht.
Außer den hier schon genannten Vorgehensweisen (Treiber aktualisieren, Registry bearbeiten, Neustart ist eh unumgänglich)

Mein Vorschlag wäre, dem ursächlichen Übel auf den Zahn zu fühlen.
D.h. den Hardware-Strang Medium->Laufwerk->Kabel->Motherboard (Controller)
genauer zu untersuchen bzw. durch geeignete Maßnahmen diese o.g. Komponenten
auf Fehlerfreiheit hin zu optimieren.

Dabei bieten sich primär als elegante Lösung, weil kostengünstig, zunächst 2 (3) Komponeten an:

1. fehlerhafte Medien lokalisieren und, wenn es geht ab in die Tonne oder eben meiden.
Andere Medien (wenn DVD-R) benutzen.
2. das IDE Kabel tauschen, darauf achten, das nur für UDMA spezifizierte (80adr.) Kabel verwendet werden.
Eventuell mal den festen Sitz der Pfostenstecker intern überprüfen. :wink:
3*. Firmwareupdate des Laufwerks (üblich bei Brenner).
* Ist es bei Dir immer das gleiche Laufwerk, wenn ja, ist es ein Brenner?

Weniger elegante Lösungen (sekundär), weil kostenintensiver:

1. das Laufwerk hat Probleme -> tauschen, wenn man alternativ mit Reinigungsversuchen der Laserdiode nicht weiterkommt (wenn es immer das gleiche Laufwerk ist!)
2. das Motherboard tauschen, weil event. der Controller eine Macke haben könnte oder eine Inkombatibilität mit dem verwendeten Laufwerk vorliegt (gar nicht mal so abwegig, bei Inkombatibilität bietet sich wohl ein Tausch des Laufwerks als preisgünstigere Variante eher an)
3. alternativ zu 2. würde sich ein Kauf eines separaten IDE Controllers anbieten, falls noch ein PCI Steckplatz frei ist (würde ich als letze Möglichkeit dem MB Tausch erst mal vorziehen)

Mehr fällt mit jetzt dazu nicht ein. Außer ..., da gab es doch mal einen Thread hier.
Ah ja, Dagobert hatte doch damals bei seiner Problemlösung hier eine Seite gefunden. Diese -> DMA fällt zurück auf PIO war es.
Vom Prinzip her eine gute Beschreibung des Problems.
Das dort angebotene Skript resetdma.vbs würde ich aber mit Vorsicht geniessen.
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Danke für die Hilfe

Es sind sicher die CD/DVD schuld !
Ich hab vor kurzem versucht eine zerkratzte Kinderdvd zu retten (Sicherheitskopie) ,danch ist der Brenner
fast eingeschlafen !

Jetzt weiss ich ja warum !

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Antworten