Seite 1 von 2
Klang verbesserung?
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 14:20
von Andy-dynamo
Hallo ich besitze als AV-Receiver einen YAMAHA RX-V757. Als Lautsprecher habe ich TONSIL Lautsprecher (Conrad) und als Subwoofer einen Nubert AW440. Ich möchte nun meine Tonsil Standlautsprecher die ich als Hauptlautsprecher nutze mit Nubert nuLine 30 austauschen. Bekomme ich dadurch eine Klangverbesserung?
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 14:35
von LotF
naja, ohne eine nuline oder deine mal gehoert zu haben, moechte ich mal behaupten, dass eine mehr als doppelt so teure Regalbox von einem Hersteller, der meistens Preisklassensieger geworden ist, deine Boxen locker an die Wand spielt. Bestell sie dir doch einfach mal und mache dann fuer 2 Wochen (jaja ich weiss, es gehen auch 4 Wochen...) einen Direktvergleich. Das ist auf jeden Fall sinvoll, da die Boxen in jedem Raum anders klingen und man dir ueberhaupt nicht sagen kann, ob dir die Klangeigenschaften der nuline gefallen oder nicht.
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 15:20
von saric09
Hallo,
ich denk mal, es gibt keine Klangverbesserung sondern eine Revolution.
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 15:28
von boddeker
@ saric09
Der war gut!
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 15:31
von LotF
ich denk mal, es gibt keine Klangverbesserung sondern eine Revolution.
eine gewaltsame?
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 19:42
von chita
Ich bin sicher - JA!
Hab selber die NL30, und kenne so Conrad-Dinger von Bekannten (obŽs die selben sind, keine Ahnung - aber allein schon das Gewicht, die Verarbeitung von solchen Blecheimern (klanglich gemeint) ist ein RIESEN Unterschied zur NL30).
IMHO kann eine (meine ntrl. schon zwei
) NL30 nur eine gewaltige Verbesserung sein.
Bestell sie Dir und lass Dich überwältigen.
Falls Sie Dir wider Erwarten nicht gefallen, kannst Du die ja problemlos innerhalb 4 Wochen zurückschicken.
Greetz
chita
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 06:42
von olli
Wenn ich das richtig sehe, beabsichtigst Du nur die Hauptlautsprecher auszutauschen. Mittelfristig solltest Du aber auch unbedingt den Center und idealerweise die Rears austauschen...
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:22
von jbst
Hi,
wie bist du zu der Überlegung gekommen, dass es die nuLine 30 werden sollen? Aufgrund der Tatsache, dass die Tonsil Standboxen sind würde ich dir eher etwas basspotentere Boxen empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass dir nach dem Wechsel wahrscheinlich das Volumen fehlen wird. Wenn es Regallautsprecher werden sollen würde ich dir die nuBox 380 oder die nuWave 35 empfehlen. Wenn du die NuBox 380 nimmst kannst du dir sogar gleich das ABL-380 mitbestellen, kommst auf den gleichen Preis eines nuWave 35 oder nuLine 30 Paares und vergrößerst bezüglich des Klangs gleichzeitig noch einen Regallautsprecher auf einen (fast) Standlautsprecher. Oder du nimmst die kleineren Standlautsprecher der Serien (nuBox 400, nuWave 85, nuLine 80). Die sind bis auf die nuBox 400 aber natürlich gleich ne Ecke teurer. Ich gehe davon aus, dass du einen Klanggewinnn mit den Nuberts erleben wirst. Allerdings mit den nuLine 30 vielleicht nur im Mitten- und Hochtonbereich.
Grüße, jbst
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 10:35
von EgoManiac
Ich teile aus eigener Erfahrung die Bedenken von jbst.
Ich hatte vorher auch eigentlich technisch schlechtere Boxen - aber eben ausgewachsene Standlautsprecher.
Anfangs war ich von den NuLine 80 arg enttäuscht. Eben wg. deutlich weniger "Potenz".
Andererseits liest man eben immer wieder, dass der Gewinn 80/85 zur 100/105 vergleichsweise teuer bezahlt ist. Insbesondere, wenn beide mit ATM ausgerüstet sind, soll der Unterschied recht gering sein. Das wurde mir so am Telefon bei Nubert gesagt. Heißt, die 30/35 mit ATM ist am eindruckvollsten (weil unerwartet), die 80/85 mit ATM die lohnenswerteste Standbox-Lösung und dann halt die 120/125 mit ATM als Highend-Lösung.
Ist aber alles nur Hörensagen.
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:32
von Andy-dynamo
Ich will von der Optik der wuchtigen Standboxen weg. Will mich aber vom Klang nicht verschlechtern, eher verbessern. Als Bass unterstützung habe ich ja einen Nubert AW440.
So ein großes vollumen bringen die Standboxen auch nicht, denn sie haben 2 Tieftonchassis mit 13cm und eine 25mm Hochtonkalotte in der Box.
Ich tendiere zur nuLine 30 weil das echtholz Funier mir sehr gut gefällt.
Haben die nuWave35 mehr Volumen als die nuLine30? Ich dachte die währen gleich.