Seite 1 von 3
Kaufberatung NuBox
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:05
von k0ph
Hallo Gemeinde,
bin nicht nur in diesem Forum neu, sondern auch in der HiFi- und Surroundwelt. Diesen Sommer soll sich das ändern. Habe mich in den vergangenen Wochen aber freundlicherweise hier und in anderen Foren und Seiten bereits eingelesen um Euch extrem lästige Einsteigerfragen zu ersparen *löblich ich weiß
Mein erstes Resumeé lautet bis jetzt: Nubert Lautsprecher bieten augenscheinlich für meinen finanziellen Rahmen das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Das hätten wir also schon mal geklärt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Noch kurz zu mir. Meine Ohren kennen bisher "nur" Stereo-Sound. Produziert von einem Sony Amp ausgegeben an zwei TLX 5000 Boxen. Das war mein bisheriger Ausflug in die audiophile Welt in den letzten Jahren
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich mach es einfach mal wie früher in der Schule
Gegeben:
- - 30 m² Wohnzimmer
- 2,50m Deckenhöhe
- Hörposition ziemlich genau mittig, ca. 4m entfernt von der "Basis" (Rack, Lautsprecher)
- Echtholzparkett
- 60er Jahre Bau, mit ich sage mal, mit nicht allzudicken Wänden. Tragende Wände sind wohl Stahlbeton. Zwischenwände Rehgips.
- Hörgewohnheiten: DVD-Filme 80% - Musik (HipHop,Rock) Stereo 20%
- Ich mag das Wort "Urgewalt" und Bass sowieso ![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
- Schmerzgrenze für Lautsprecher: 2000
- Geplante Amp Anschaffung: Denon 2106
Gesucht:
- - Optimale Nubis für mein Wohnzimmer!
Jetzt war ich mal so frei und habe mir in meiner unbedaften Naivität ein System zusammengestellt. Meine Frage ob es für meine gegebenen Umstände s.o. das "perfekte System" ist.
Folgendes:
- - 2x nuBox 580
- 2x nuBox RS-300
- nuBox CS-330
- nuBox AW-880
Jetzt liegt es an Euch mir die Flausen aus dem Kopf zu treiben oder mir ein Go! zu erteilen. Möchte spätestens im Herbst das System kaufen und mich bis dahin ausführlich informiert haben. Also haben wir noch etwas Zeit
Vielen Dank schon mal fürs Lesen bis hierhin und eventuell auch für's Antworten.
In diesem Sinne
Viele Grüße
k0ph
Re: Kaufberatung NuBox
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:20
von boddeker
k0ph hat geschrieben:
Jetzt war ich mal so frei und habe mir in meiner unbedaften Naivität ein System zusammengestellt. Meine Frage ob es für meine gegebenen Umstände s.o. das "perfekte System" ist.
Folgendes:
- - 2x nuBox 580
- 2x nuBox RS-300
- nuBox CS-330
- nuBox AW-880
Hallöchen und willkommen im Forum,
du hast doch schon das perfekte Kosten/Nutzen System zusammengestellt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
! Wozu fragst du noch hier noch nach
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
?
War zwar jetzt Žne flapsige Antwort, trifft es aber im Kern. Ich denke deine Vorauswahl lässt kaum Raum für Verbesserungen. Ausser wenn es grösser, teuer, schöner, edler, ... werden darf.
Grüsse boddeker
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:26
von k0ph
Hi boddeker,
sorry wenn ich zu wenig Spielraum zum basteln gelassen habe
Also gefragt habe ich hauptsächlich deshalb, um einerseits bestätigt zu bekommen das die Komponenten für meine Gegebenheiten ausreichen, wie jetzt von Dir z.B.
Andererseits auch deshalb, falls vielleicht jemand meint der AW-440 würde genug Dampf machen, oder "als Fronts reichen in Deinem Zimmer auch nuBox 400er". Weil Geld sparen schadet ja nie, auch ich kann es leider nicht selber drucken
Aber wenn das soweit ok ist, dann ist ja alles in Butter. Muss ich nur noch warten bis die Moneten aufm Konto sind. Dann gehts los. Bin schon jetzt kribbelig wie nichts
Gruß
k0ph
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:46
von elchhome
k0ph hat geschrieben:Andererseits auch deshalb, falls vielleicht jemand meint der AW-440 würde genug Dampf machen, oder "als Fronts reichen in Deinem Zimmer auch nuBox 400er".
... ich hatte bis vor einem Jahr 2x380 1x330 2x310 1x440 in meinem 32qm Wohnzimmer. Hat völlig ausgereicht; allerdings durfte ich keine Standboxen nehmen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Jetzt habe ich nur noch 23qm und keine Probleme ...
Ich würde vielleich eher überlegen, ob 2x440 besser als 1x880 wäre, da du damit eine wesentlich bessere Bassverteilung im Raum bekommst. Allerdings kommen die 440er natürlich nicht so tief in den Basskeller wie der 880er.
Gruß, Andreas
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:50
von boddeker
@ k0ph
Also wenn du schon so fragst..., eine Überlegung wäre es, anstelle des einen dicken Sub, zwei "kleine" zu nehmen.
Das kommt der Bassverteilung zu Gute. Einziger Nachteil, der Bass reicht nicht ganz so tief runter. Sollte aber allemal ausreichen die Wände wacklen zu lassen.
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:03
von 0711er
Hallo,
nette Vorstellung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- herzlich Willkommen!
Ich finde deine Vorauswahl schonmal nicht schlecht, es ist ein durchaus gutes Set, dennoch möchte ich dir mal eine etwas andere Variante vorstellen:
-2xnuWave35
-2xnuWave RS-5
-nuWave CS-45
-nuWave75 oder 2xnuLine560 oder 2/3xnuBox AW-440
Es hätte vor allem im musikalischen Bereich seine Stärken im Mittel- und Hochtonbereich gegenüber der nuBox-Reihe.
Da du viele Filme schaust und einen Sub in deine Kette mit einbauen möchtest, brauchst du nicht unbedingt Standlautsprecher.
Andi
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:39
von k0ph
Hi Leute,
danke für die bisherigen Antworten und die freundliche Begrüßung!
elchhome hat geschrieben:Ich würde vielleich eher überlegen, ob 2x440 besser als 1x880 wäre, da du damit eine wesentlich bessere Bassverteilung im Raum bekommst.
Da ich zu meinem Leidwesen meine Wohnung mit (m)einer Frau teile
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
werde ich diese Option leider canceln müssen.
Ihr
einen Subwoofer aufschwatzen zu müssen wird schon Schweiß genug kosten
Man(n) kennt die Aussagen vielleicht "Es soll nicht alles nach Boxen aussehen"
0711er hat geschrieben:Da du viele Filme schaust und einen Sub in deine Kette mit einbauen möchtest, brauchst du nicht unbedingt Standlautsprecher.
Mit dem Gedanken habe ich auch bereits gespielt. Auch schick, mit den edlen Standlautsprechern aus Glas von Nubert. Vom Preis her wären wir bei dem Set ja auch genau in der 2k Region. Hinzu käme das mein heimlicher Favorit, der AW-75
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
, mit von der Partie wäre. Gefällt mir auch gut.
0711er hat geschrieben:Es hätte vor allem im musikalischen Bereich seine Stärken im Mittel- und Hochtonbereich gegenüber der nuBox-Reihe.
Ok, da ich aber nicht sooo der versierte und häufige Musikhörer bin ist die Frage, in wieweit verliert oder gewinnt das von Dir vorgeschlagene NuWave-Set in Punkto Filmwiedergabe gegenüber dem Box-Set, welches ja über Standboxen und somit mehr Volumen? verfügt?
gruß
k0ph
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:57
von pbeier
k0ph hat geschrieben:Ok, da ich aber nicht sooo der versierte und häufige Musikhörer bin ist die Frage, in wieweit verliert oder gewinnt das von Dir vorgeschlagene NuWave-Set in Punkto Filmwiedergabe gegenüber dem Box-Set, welches ja über Standboxen und somit mehr Volumen? verfügt?
gruß
k0ph
tach auch...!
ich misch mich mal ein
ich behaupte mal ganz frech: keinen! - von dem, wie du dich so beschreibst...
die geschichte, die du dir ausgesucht hast ist echt rund!
880+580 - mehr wumms geht nicht
2*aw440 ist zwar besser zu stellen, aber:
der aw440 macht sinn bei kleineren main-LS
-du hast ja schon die grosse
ein aw880 hat es leicht im tiefbass
-den rest macht die 580, die schon ordentlich membranfläche am start hat! ( der aw440 kommt nicht soo viel tiefer als die 580)
mein tipp:
0800 - 6823780
du hast noch 4Minuten heute!
pb
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 18:15
von k0ph
Hallo pbeier,
danke für die informative Antwort.
Das mit der 580er in Kombination mit dem AW880 hab ich mir schon fast gedacht. Das dort der AW 440 nicht mehr wirklich viel Sinn machen würde.
pbeier hat geschrieben:die geschichte, die du dir ausgesucht hast ist echt rund!
880+580 - mehr wumms geht nicht
Genau das wollte ich hören
Ich werde bei Gelegenheit mal die kompetente Hotline bemühen und dort anrufen. Leider bin ich ein Arbeitssklave und mein AG horcht mein Telefon ab, deswegen wollte ich erst mal hier Rat einholen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 18:17
von pbeier
so soll es doch sein !! -
jetzt musst du aber leider auch berichten, wenn der aufbau das erste mal dein herz erfreut!
mein tippp: alt aber geil: U571 - auf englisch und ABFAAHHT!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)