Seite 1 von 1

Wirkungsgrad und Dämpfungsfaktor beachten!??

Verfasst: Do 30. Jan 2003, 10:23
von TheRock
Hello,

z.b. Surroundverstärker Denon 1803, hat ca. 100 W an 4 Ohm, Speaker Quadral Vulkan IV, hat 250 W an 4 Ohm, Wirkungsgrad 83 db.

Leider finde ich kein Datenblatt, wo man sehen kann, welcher Dämpfungfaktor der Verstärker hat.

Liegt der nämlich recht niedrig, müsste der Verstärker viel Leistung aufbringen, um die Vulkan (als Frontspeaker, die anderen, von Nubert haben ja geringere Leistungen an 8 Ohm), anzutreiben.

Habt ihr Meinungen dazu?

TR

Verfasst: Do 30. Jan 2003, 11:23
von BlueDanube
Mehr Leistung würdest Du nur dann brauchen, wenn der Dämpfungsfaktor den Wert 1 oder niedriger hätte. In der Praxis hat der Dämpfungsfaktor aber mindestens den Wert 50.

Je größer der Dämpfungsfaktor, desto kleiner ist der Innenwiderstand des Endstufenausgangs und desto besser werden theoretisch die Eigenbewegungen der Lautsprecher-Membran gedämpft (solange der Widerstand der Frequenzweiche vernachlässigbar ist :roll: ).

Nicht optimal

Verfasst: Do 30. Jan 2003, 13:50
von Speedy
Hallo Stein,
die Vulkan braucht reichlich Leistung, wie ja auch am Wirkungsgrad abzulesen ist. Da könntest Du mit dem kleinen Denon durchaus Probleme bekommen.

Gruß
Speedy