Seite 1 von 2

Harman Kardon AVR 3000 - Lautsprecher sporadisch stumm

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 12:58
von TS-Tec
Hallo!

Habe folgendes Problem mit meinem Harman Kardon AVR 3000:
sporadisch (ca. 1 mal die Woche, nicht regelmäßig!) gibt der AVR keine Töne mehr über die angeschlossenen Lautsprecher wieder. Sie sind wie stumm geschaltet. Der aktive Subwoofer welcher über LFE angeschlossen gibt dagegen die Töne ganz normal wieder. Auf dem Display ist nichts auffälliges zu sehen. Auch auf dem Fersehen kommt das normale Bild zum gewählten Eingang.
Anfangs dachte ich an Überhitzung, aber er macht es gelegentlich auch wenn man ihn nach einer Nacht ohne Strom wieder anschaltet. Ein Kurzschluss an den LS-Terminals liegt auch nicht vor. Die Status-LED leuchtet ganz normal grün.
Manchmal geht der Fehler über Stunden nicht weg. Wenn ich ihn dann ausschalte und nach einer gewissen Zeit wieder einschalte, geht er meistens wieder tatellos. Manchmal aber auch nicht.
Was könnte das sein? Ist der Fehler bekannt? Gerät ist ca. 5 Jahre alt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:31
von mcBrandy
Hi

Kenn den Fehler jetzt nicht, aber an Überhitzung kann das ja nicht liegen. Evtl ein Problem in der Schutzschaltung vom AVR. Die kann zuschlagen, wenn zu viel Belastung (Impedanz der LS zu niedrig) drauf ist.
Hast du schon mal H/K kontaktiert wegen dem Problems?

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:44
von TS-Tec
Habe eben auch an HK geschrieben...

Denke die Schutzschaltung ist es nicht... Dann wird normalerweise die LED rot. Ausserdem geht es ja meistens...

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 14:22
von mcBrandy
Hi

Achso, die LED wäre dann rot. Hm, dann weiß ich momentan auch nicht weiter. Tut mir leid.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 14:42
von TS-Tec
Hab grad herausgefunden, dass es über den Kopfhörerausgang auch nicht geht! Muss dann wohl an der Vorstufe liegen...

Hab das Gehäuse mal aufgemacht, da ist mir folgendes aufgefallen: Der rot makierte Bereich (Hitzeleitblech) wird ohne das was angelossen ist schon richtig heiß (über 60°C). Das kann doch nicht normal sein! Weiß einer woran das liegen könnte?

Bild

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 14:59
von mcBrandy
Evtl doch schon in der Vorstufe ein Kurzschluss.

Schau dir doch mal die Lötstellen an.

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:11
von JensII
Oder könnten es die Kontakte der Ausgangrelais sein? Wenn die im laufe der Jahre abgevrannt sind, machen die evtl Probleme. Mal haben sie dann Kontakt mal nicht, und durch schlecht Kontakt erwärmen sie sich wodurch der Kontakt noch schlechter wird.......

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:20
von K.Reisach
Der Köpfhörerausgang könnte nach den Endstufen und nach dem Ausgangsrelais über Spannungsteiler abgegriffen sein.
Ich würde aufs Ausgangsrelais tippen.

-->Vorstufen laufen meist Class A und verbrauchen mehr Strom als man glaubt. 60° am Küko is nicht zu viel.

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:23
von TS-Tec
@mcBrandy: Dann ist aber doch komisch das der LFE-Subwoofer-Output geht oder? Dieser geht ja auch über die Vorstufe (ist ja im Menü einstellbar was er wiedergeben soll...)

@JensII und K.Reisach: Wo finde ich denn diese Relais? Komisch ist nur das es manchmal wieder geht. Im Moment bekomme ich ihn allerdings nicht mehr zum laufen... :-(

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 15:31
von K.Reisach
Guck mal in der Nähe von den Schraubklemmen. Müssten so Plastekästchen sein. Sehen tue ich auf dem Foto nix, mag aber auch an meiner Blindheit liegen...