Seite 1 von 3
nuLine 120 mit oder ohne AW-1000?
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:01
von Cimba
Hallo,
ich will das einfach mal zur Diskussion stellen bzw. eure Meinungen dazu hören, wie das hier so aussieht mit den Meinungen dazu. Dabei geht es nur um Filmton, Musik mal ausgenommen. Auch das ABL sollte man da vielleicht mal aus der Diskussion raushalten, dazu gibt es ja schon einige Threads, wo es eigentlich immer recht unentschieden ausgeht.
Vielleicht hat ja sogar einer schonmal einen AW-1000 (oder anderen Sub) gehabt und dann sogar zurückgeschickt?
Ich hab das auch mal bewusst hier rein gesetzt und nicht ins Subwooferforum, da sich dort wohl eher nur Leute rumtreiben, die so einen Subwoofer in jedem Fall haben wollen.
Gruss, Cimba
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:10
von mcBrandy
Hi Cimba
Die Diskussion wird so wie die anderen verlaufen. Unentschieden.
Die Entscheidung, ob die NuLine 120 alleine reicht, richtet sich eher an den Raum, wo sie betrieben wird. Einige werden wieder sagen, das die NL 120 reicht, andere sagen dann das ein AW-1000 zwingend notwendig ist. Ich gehöre zu den letzteren.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:20
von ghnomb
...eben.
Ich hab die NL100 mit ABL und vermisse keinen Sub.
Ist wohl immer abhängig vom Raum und dem persönlichen Geschmack.
Also:
- Du bist zufrieden ohne Sub. Dann spar Dir das Geld für was anderes (aber dann hättest Du wahrscheinlich hier diese Frage nicht gestellt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
- Du denkst öfters "Wäre es mit Sub nicht doch besser?" - Dann bestell einen Sub zur Probe und treffe Deine eigene Entscheidung.
gruss
Jürgen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:30
von LogicFuzzy
Ich schalte den Sub nicht hinzu, damit meine Töchter nicht aus dem Bett fallen oder von Erdbeben oder sonstigen Weltuntergängen träumen.
Spaß beiseite: Ein woofer ist schon eine deutliche Bereicherung gerade bei Normallautstärken. Aber auch bei mäßigen Lautstärken wird das Haus dermaßen in Schwingungen versetzt, dass ich ihn meistens abschalten muß.
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:56
von Malcolm
Ich hatte früher (bis vor zwei Jahren) einen totalen "Bassfetisch", den ich mit 2x AW-1000 auskuriert habe.
Da ich aber fast nur noch Musik höre war das deutlich zuviel des Basses.
Inzwischen höre ich mit 105ern + ABL und der Bass ist für mich optimal. Ich würde zur Zeit nichtmal zur 125er wechseln wollen, schon gar keinen Sub dazustellen.
Aber bei Filmen sieht das schon anders aus. Ich denke im Heimkino würden mir meine beiden Subs schon fehlen...
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 12:58
von enslaved
der themenersteller wollte NUR unsere meinung bezüglich filmton mit/ohne sub.
filmton ohne sub, geht IMHO überhaupt nicht. hier kommen frequenzen zum tragen, welche bei musik nicht vorkommen und daher auch kaum ein stand LS realisieren kann.
gerade bei actionen filmen bietet ein sub große vorteile ^^
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 14:35
von Dani
enslaved hat geschrieben:der themenersteller wollte NUR unsere meinung bezüglich filmton mit/ohne sub.
filmton ohne sub, geht IMHO überhaupt nicht. hier kommen frequenzen zum tragen, welche bei musik nicht vorkommen und daher auch kaum ein stand LS realisieren kann.
gerade bei actionen filmen bietet ein sub große vorteile ^^
schon getestet?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nein? Ich schon.
NW105er / LFE auf Fronts umgeleitet = zu hoher Bassverlusst was den .1 Kanal betrifft.
NW125er / LFE auf Fronts umgeleitet = alles bestens
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Der Bassverlust (wenn überhaupt) ist marginal, was
den .1 Kanal betrifft.
Für das allerletzte Quentchen Tiefbass und Druck untenherum macht ein Subbel Sinn - WENN man jedoch Film mit nachbarfreundlichen Pegeln hört, kann man mit der 125er getrost auf einen Sub verzichten...und es fehlt an nichts.
Gruess
Dani
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 14:44
von gereon
@dani: bin deiner meinung. hab mir das atm ursprünglich auch nur als sub-ersatz beim filmeinsatz gegönnt.
wobei sich die umschaltmöglichkeit zwischen stereo-vorstufe und avr im nachhinein auch als sehr nützlich erwiesen hat.
Re: nuLine 120 mit oder ohne AW-1000?
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 14:46
von Blap
Cimba hat geschrieben:Hallo,
Dabei geht es nur um Filmton, Musik mal ausgenommen.
Vielleicht hat ja sogar einer schonmal einen AW-1000 (oder anderen Sub) gehabt und dann sogar zurückgeschickt?
Ich hab das auch mal bewusst hier rein gesetzt und nicht ins Subwooferforum, da sich dort wohl eher nur Leute rumtreiben, die so einen Subwoofer in jedem Fall haben wollen.
Gruss, Cimba
Moin,
ich verwende die nuWave125+ATM. Da es bei Deiner Frage nur um Filmton geht, kann ich mit ruhigem Gewissen antworten: Ja, mit einem zusätzlichen Subwoofer "knallt" es noch heftiger. Ich hatte vorher die nuBox580 + 2xAW880 in Betrieb. Mit dieser Kombi konnte man deutlich mehr Krawall machen, als mit der 125 mit oder ohne ATM.
Aus Neugier habe ich mir dann einen AW-75 bestellt. Bei Musik war er überflüssig, aber bei entsprechenden Filmen, brachte der AW-75 nochmals einen zusätzlichen Kick. Wem Filmkrawall wichtig ist, der ist mit einem potenten Woofer gut beraten, auch wenn er die 120/125 einsetzt. Mir persönlich reichen aber die 125+ATM aus, ergo habe ich den Woofer zurückgesendet.
Wobei natürlich der Hörraum und die Aufstellung, ebenfalls eine sehr grosse Rolle spielen.
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 14:48
von Dani
gereon hat geschrieben:@dani: bin deiner meinung. hab mir das atm ursprünglich auch nur als sub-ersatz beim filmeinsatz gegönnt.
wobei sich die umschaltmöglichkeit zwischen stereo-vorstufe und avr im nachhinein auch als sehr nützlich erwiesen hat.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)