Nubox getauscht gegen Nuline 100 (optische Gründe)
Verfasst: So 12. Mär 2006, 10:41
Hallo Hallo!
Soo...eigentlich war es ja ursprünglich angedacht für relativ wenig Geld für aber dennoch eine gute Stereokombination (mit Ausbau auf 5.1) zu kaufen. Wie schon in meinem Nubox 580 Thread beschrieben.
Ok..war mit der Nubox vollends zufrieden, dachte schon an den nächsten Kauf, also Surroundboxen + Center.
Klar, durch das Stöbern im Forum kommt sofort Genuß auf mehr. "Verliebt" hatte ich mich eigentlich bei der Vorstellung, dass ich das Nuboxset in ca. 1 Jahr verkaufe und dann die Nuline 100 kaufe. Kirsch würde sich hier optisch genial machen....Die derzeitige Nubox war in Buche. AAABER...es hat sich nach einigen Wochen gezeigt, dass Buche bei uns im Wohnzimmer zu dominant wird. Es musste eigentlich was farblich passendes als Gegenstück her. Da kam wieder der Gedanke an die Nuline in Kirsch....hmmm...hmmm...hmmmmm....ich sprach mit meiner Frau weil immer so etwas im Bauch war wie "..hätte ich mal direkt Kirsche genommen...". Sie stimmte mir zu....
Da ich bereits in den letzten 2-3 Tagen der Umtauschphase war, ging es dann natürlich sehr schnell
))))
Anruf bei Nubert, bitte die Nuline 100 + Center CS 150 + Surroundbox DS-50 + ATM.
Innerhalb kurzer Zeit war alles getauscht...glücklicherweise kam es dann auch am Freitag, so das das Wochenende
nur herrlich werden könnte! Das miese Wetter passte natürlich ideal dazu!
Also, ausgepackt und SUUUPER begeistert vom Farbton und vor allem die super super geniale Verarbeitung der Box.
Die Boxen sind vom Gehäuse her wirklich ein Meisterstück!!!
Optisch passt es schonmal genial...das freut das Herz!
Als erstes hatte ich natürlich die DS 50 mal als Dipol probiert als reine Stereolautsprecher.
Hubs...ich war überrascht was in dieser kleinen "Kiste" für ein Power drin ist. Selbst der Bassbereich (ohne ATM)
war für mich sehr überraschend. Hätte ich der "kleinen" gar nicht zugetraut.
So, klanglich "soll" sie ja auch besser sein als die Nubox, jedenfalls liest man das immer wieder. Also die bekannten Titel zum testen eingelegt. Meine Ergebnisse:
Klassik (Tschaikowski) es löst besser auf in den Höhen, speziell bei den Streichern ein sehr schöner Klang!
POP, teste da gerne mit Madonna und 50 Cent wegen der sehr tiefen und auch langen Bässe.
HIER kam dann die Überraschung...bei etwa der doppelten Zimmerlautstärke hatte ich bei der Nubox immer etwas Dröhnneigung (eine Box "muss" leider in die Ecke). Jetzt...wie weggeblasen. Da dachte ich mir..ok..gib mal mehr Dampf
Es bleibt eindeutig sauber! Das freute mich quasi schon extrem. Ich ging im Zimmer umher und stellte eine Raummode einiges außerhalb des Sitzbereiches fest. Ich dachte mir...ok liebe Raummode...hier kannst Du gerne auf Ewigkeiten bleiben
)))) Vermute es kommt durch die insgesamt 4 Tieftöner der Nuline 100.
Jazz: Sehr klare Stimmen und schöne Bässe..so wie es sein soll. Hier muss ich allerding sagen das ich wenig Unterschied zur Nubox festegestellt haben. Aber der klangliche Unterschied war ja auch nicht der Grund des Tausches.
Weiter geht es mit Musik Live DVD für den Surroundtest.
Ich nahm Genesis Live at Wembley...zwar alt aber hatte nichts anderes griffbereit...Ergebis:
Arghhh..sorry..aber mir fällt nur das Wort GEIL dazu ein!!
Die Livekulisse war gigantisch!
So, dann wollten wir doch mal sehen wie es mit dem ATM so funktioniert ab 50 Hz und tiefer.
Star Wars Episode 1 eingelegt und los gehts. Sicher kennt Ihr alle dieses Rennen mit den "Düsentriebwerken".
Unsere Eindrücke nach dem Film:
Super super genial!
Die Bässe gehen extrem runter (start der Motoren oder Explosionen).
Die Sprachdialoge waren auf etwas mehr als Zimmerlautstärke eingestellt und die Couch nahm bei dieser Lautstärke bei Explosionen die Frequenz an und vibrierte![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
(ja ja....sicher nicht so wie mit nem AW 1000, aber wir müssen auch auf Mitbewohner im Haus Rücksicht nehmen)
Die DS50 lösen sehr schön räumlich auf, da wir leider mit der Couch nur an die Wand können. Aber meine Befürchtung bestätigte sich nicht. Auch hier ist es mit dem Sourround (für uns) genial!
Versuchsweise auch mal reine Musik probiert im 5 CH Stereomodus...hmm..gar nicht schlecht!!! Die Räumlichkeit
wächst ungemein!
Speziell zum leise hören (wenn mal Besuch da ist und die Musik im Hintergrund läuft) ein für mich erheblicher Gewinn!
So, dann möchte ich noch etwas loswerden zum Denon 2106. Man liest ja immer wieder das er gut sei aber es besseres gibt. Klar das ist unumstritten, es stellt sich nur die Frage (wie bei allem) für welchen Preis.
Ich (und meine Frau auch) können hier nur unsere Eindrücke wiedergeben und finden das weder bei Musik noch beim Film auch mit erheblich größerer Lautstärke keine Schwächen in irgendeiner Form festzustellen sind. Auch so bei reinem Stereomodus. 50 Cent mit "Disco Inferno" sollte unter anderem ein guter Testtitel sein um lange tiefe Bässe zu testen. Hab es gemacht mit ATM und kann nicht feststellen auch bei "Discolautstärke" das etwas fehlt oder verzerrt wird oder gar den Eindruck zu haben das Netzteil wäre zu schwach.
Für andere die noch überlegen den Denon 2106 zu kaufen oder nicht im Zusammenhang mit Nuboxen bis zur Größe Nubox 580 oder Nuline 100 kann ich nur sagen: Kaufen! Das Gerät ist in dieser Preisklasse (hab 430 neu dafür bezahlt) mehr als Spitze!
Alle Klangeindrücke natürlich immer bezogen auf unsere Zimmerakustik...
So, schönen Sonntag noch
!
Andre
Soo...eigentlich war es ja ursprünglich angedacht für relativ wenig Geld für aber dennoch eine gute Stereokombination (mit Ausbau auf 5.1) zu kaufen. Wie schon in meinem Nubox 580 Thread beschrieben.
Ok..war mit der Nubox vollends zufrieden, dachte schon an den nächsten Kauf, also Surroundboxen + Center.
Klar, durch das Stöbern im Forum kommt sofort Genuß auf mehr. "Verliebt" hatte ich mich eigentlich bei der Vorstellung, dass ich das Nuboxset in ca. 1 Jahr verkaufe und dann die Nuline 100 kaufe. Kirsch würde sich hier optisch genial machen....Die derzeitige Nubox war in Buche. AAABER...es hat sich nach einigen Wochen gezeigt, dass Buche bei uns im Wohnzimmer zu dominant wird. Es musste eigentlich was farblich passendes als Gegenstück her. Da kam wieder der Gedanke an die Nuline in Kirsch....hmmm...hmmm...hmmmmm....ich sprach mit meiner Frau weil immer so etwas im Bauch war wie "..hätte ich mal direkt Kirsche genommen...". Sie stimmte mir zu....
Da ich bereits in den letzten 2-3 Tagen der Umtauschphase war, ging es dann natürlich sehr schnell
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Anruf bei Nubert, bitte die Nuline 100 + Center CS 150 + Surroundbox DS-50 + ATM.
Innerhalb kurzer Zeit war alles getauscht...glücklicherweise kam es dann auch am Freitag, so das das Wochenende
nur herrlich werden könnte! Das miese Wetter passte natürlich ideal dazu!
Also, ausgepackt und SUUUPER begeistert vom Farbton und vor allem die super super geniale Verarbeitung der Box.
Die Boxen sind vom Gehäuse her wirklich ein Meisterstück!!!
Optisch passt es schonmal genial...das freut das Herz!
Als erstes hatte ich natürlich die DS 50 mal als Dipol probiert als reine Stereolautsprecher.
Hubs...ich war überrascht was in dieser kleinen "Kiste" für ein Power drin ist. Selbst der Bassbereich (ohne ATM)
war für mich sehr überraschend. Hätte ich der "kleinen" gar nicht zugetraut.
So, klanglich "soll" sie ja auch besser sein als die Nubox, jedenfalls liest man das immer wieder. Also die bekannten Titel zum testen eingelegt. Meine Ergebnisse:
Klassik (Tschaikowski) es löst besser auf in den Höhen, speziell bei den Streichern ein sehr schöner Klang!
POP, teste da gerne mit Madonna und 50 Cent wegen der sehr tiefen und auch langen Bässe.
HIER kam dann die Überraschung...bei etwa der doppelten Zimmerlautstärke hatte ich bei der Nubox immer etwas Dröhnneigung (eine Box "muss" leider in die Ecke). Jetzt...wie weggeblasen. Da dachte ich mir..ok..gib mal mehr Dampf
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Jazz: Sehr klare Stimmen und schöne Bässe..so wie es sein soll. Hier muss ich allerding sagen das ich wenig Unterschied zur Nubox festegestellt haben. Aber der klangliche Unterschied war ja auch nicht der Grund des Tausches.
Weiter geht es mit Musik Live DVD für den Surroundtest.
Ich nahm Genesis Live at Wembley...zwar alt aber hatte nichts anderes griffbereit...Ergebis:
Arghhh..sorry..aber mir fällt nur das Wort GEIL dazu ein!!
Die Livekulisse war gigantisch!
So, dann wollten wir doch mal sehen wie es mit dem ATM so funktioniert ab 50 Hz und tiefer.
Star Wars Episode 1 eingelegt und los gehts. Sicher kennt Ihr alle dieses Rennen mit den "Düsentriebwerken".
Unsere Eindrücke nach dem Film:
Super super genial!
Die Bässe gehen extrem runter (start der Motoren oder Explosionen).
Die Sprachdialoge waren auf etwas mehr als Zimmerlautstärke eingestellt und die Couch nahm bei dieser Lautstärke bei Explosionen die Frequenz an und vibrierte
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
(ja ja....sicher nicht so wie mit nem AW 1000, aber wir müssen auch auf Mitbewohner im Haus Rücksicht nehmen)
Die DS50 lösen sehr schön räumlich auf, da wir leider mit der Couch nur an die Wand können. Aber meine Befürchtung bestätigte sich nicht. Auch hier ist es mit dem Sourround (für uns) genial!
Versuchsweise auch mal reine Musik probiert im 5 CH Stereomodus...hmm..gar nicht schlecht!!! Die Räumlichkeit
wächst ungemein!
Speziell zum leise hören (wenn mal Besuch da ist und die Musik im Hintergrund läuft) ein für mich erheblicher Gewinn!
So, dann möchte ich noch etwas loswerden zum Denon 2106. Man liest ja immer wieder das er gut sei aber es besseres gibt. Klar das ist unumstritten, es stellt sich nur die Frage (wie bei allem) für welchen Preis.
Ich (und meine Frau auch) können hier nur unsere Eindrücke wiedergeben und finden das weder bei Musik noch beim Film auch mit erheblich größerer Lautstärke keine Schwächen in irgendeiner Form festzustellen sind. Auch so bei reinem Stereomodus. 50 Cent mit "Disco Inferno" sollte unter anderem ein guter Testtitel sein um lange tiefe Bässe zu testen. Hab es gemacht mit ATM und kann nicht feststellen auch bei "Discolautstärke" das etwas fehlt oder verzerrt wird oder gar den Eindruck zu haben das Netzteil wäre zu schwach.
Für andere die noch überlegen den Denon 2106 zu kaufen oder nicht im Zusammenhang mit Nuboxen bis zur Größe Nubox 580 oder Nuline 100 kann ich nur sagen: Kaufen! Das Gerät ist in dieser Preisklasse (hab 430 neu dafür bezahlt) mehr als Spitze!
Alle Klangeindrücke natürlich immer bezogen auf unsere Zimmerakustik...
So, schönen Sonntag noch
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Andre