Seite 1 von 2

Zeit und die Suche nach Perfektion

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:23
von EgoManiac
Wie ist das eigentlich bei euch so?

Ich vermute, der Durchschnitts-User hier gehört zu den anspruchsvolleren Equipment-Käufern, hat ein dementsprechenden finanziellen Background (beruflich, familiär) oder arbeitet hart für seine kleine Freuden.

Mir fällt auf, dass ich zwar endlos Zeit damit verbringe, das bestmögliche Hifi- und Heimkino-Equipment zu kaufen, das ich bezahlen kann - aber irgendwie finde ich immer weniger Zeit auch zu nutzen, was ich habe.

Ich komme allenfalls noch dazu mal eine CD als Hintergrundberieselung zu hören; oder zum Essen eine halbe Folge irgendeiner Serie zu gucken. Abends bin ich oft zu müde, am WE möchte ich dann auch mal raus oder auch nur ein bißchen lesen.

Zwar gucke ich jeden Tag ins Forum, weil mich gedanklich stets der Wunsch nach Verbesserung beschäftigt. Aber letztlich schiebe ich Filme, die ich schon längst mal wieder sehen wollte, nur deshalb auf, weil ich mir sagen "Nee, da wartest Du erst noch .... ab.".

Wieviel Zeit verbringt ihr so mit dem, was ihr euch gegönnt habt? Ist das bei euch genauso?

Manchmal habe ich das Gefühl, es handele sich bei mir nur um das Streben nach Perfektion (in meinen finanziellen Grenzen). Ich fürchte nur, wenn es mal soweit ist, ich also zufrieden bin, dann widme ich mich wieder anderen Sachen und mache dort halt weiter. ;)

Genauso....

Eigentlich wollten wir schon oft mit Freunden einen Heimkinoabend machen. Aber nie ist Zeit.

Wo bleibt die Zeit?


(beim Schreiben sinnfreier Forenbeiträge, ganz klar ;) )

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:35
von stowi01
Hi Ego(?)Maniac,

gute beschreibung...ich denke , hier koennen sich einige wiederfinden (meinereiner incl. :roll: ) ...
aber: das scheint doch wohl bei fast jedem hobby so zu sein...zerstreuung,entspannung,zeit "totschlagen"...
nur: einige legen halt den focus auf das technische interesse und schweifen vom eigentlichen inhalt des musik/filmgenusses ab und einige suchen halt die balance zwischen technik und "kunst"....

gruss

stowi01

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:36
von Inder-Nett
Die Bewegung ist Alles, das Ziel ist Nichts! (Bernstein)

Weitergehende Empfehlungen verkneife ich mir mal :twisted:

Re: Zeit und die Suche nach Perfektion

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:43
von LogicFuzzy
EgoManiac hat geschrieben:Ich komme allenfalls noch dazu mal eine CD als Hintergrundberieselung zu hören; oder zum Essen eine halbe Folge irgendeiner Serie zu gucken. Abends bin ich oft zu müde, am WE möchte ich dann auch mal raus oder auch nur ein bißchen lesen.
Das ist ja schön, dass es anderen auch so geht :wink: . Bei mir würde im Grunde auch ein Kofferradio ausreichen. Zu Filmegucken kommt man nicht, und Musik kann ich wenn überhaupt einmal die Woche abends sehr leise hören. Hatte mir deswegen gute Kopfhörer gekauft. Dummerweise hört man dann die lieben Kinderchen nicht mehr, wenn sie mal wieder den Schnuller verloren haben, und dies dann mehr oder weniger lautstark zu bemängeln haben.
Aber Hauptsache ich kann die fette Anlage (zumindest für meine Ansprüche ist sie das) mal anschauen... :roll:

Re: Zeit und die Suche nach Perfektion

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:45
von Charlie39
Hallo EgoManiac,

es geht mir ganz ähnlich wie Dir. Habe Beruf, Familie, arbeite hart und dementsprechend bleibt wenig Zeit
in Ruhe Musik zu hören. Der "Perfektionist" in mir, treibt mich dann auch immer wieder hier ins Forum -
um noch mehr Anregungen zu holen, was denn noch zu verbessern wäre.

Trotzdem gönne ich mir (z.B. gestern nachmittag nach dem Joggen mit meiner Tochter) ein kurzes Hör-
vergnügen mit meinen 85ern. Dieses Mal war es Wagner's Walküre und die Götterdämmerung. Viel mehr als
eine halbe Stunde war aber auch nicht drin.

Hintergrundmusik mag ich nicht - TV-Serien schon gar nicht. Habe gestern zu meiner Frau gesagt, wir könnten
den Fernseher "mangels Zeit" verkaufen, jetzt vor der WM 8)

Seit Wochen möchte ich die 310er als Rears testen, aber hab nie Zeit dafür...

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:46
von stowi01
Inder-Nett hat geschrieben:Die Bewegung ist Alles, das Ziel ist Nichts! (Bernstein)
...der weg ist das ziel...bernstein bringt da seine eigene interpretation...
aber hut ab: passendes zitat...

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 10:58
von Ramius
Naja, ich sags mal so:
Die Zeit hat man schon, aber nur in Häppchen, d.h. hier mal 15min, da mal 15min, aber nicht am Stück, um einen Film zu schauen.
Und wenn man die Zeit hätte ist man zu müde, um einen 3 Stunden Film anzusehen (nachts wenn alles schläft).
Jetzt kommt auch noch die Sonne raus, da ist ums Haus auch wieder die Frühjahrsarbeit angesagt, von daher auch keine Zeit....Familie ist am WE auch dran, dazu noch andere Hobbys, ach ja, arbeiten muß man ja auch noch (da war ja noch was)...und dann kommen auch noch ab und zu irgendwelche Leute zu Besuch wenn man mal Zeit zum Musikhören hätte :roll: :wink:

Aber das ist halt das alte Problem: Als Schüler hatte man Zeit fürs Hobby aber kein Geld. Jetzt hätte man Geld fürs Hobby hat aber keine Zeit... :?

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 11:01
von Bravado
Die Kernaussage einiger Vorredner kann ich (leider) auch bestätigen:

in dem Maße in dem man durch erfolgreiche berufliche Tätigkeit seinen finanziellen Spielraum für das beste aller Hobbies erweitern kann sinkt leider auch die dafür verfügbare Zeit ... :-(

Allerdings habe ich zumindest auch die (sicherlich auch vielen bekannte) rastlose Dauer-Suchphase hinter mir. Der Status Quo ist einer, mit dem ich vollauf zufrieden bin. Und wenn dann mal Zeit ist, kann ich mich ganz auf den Spaß an der Musik konzentrieren.

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 11:39
von EgoManiac
Ok, ich weiß zwar nicht, ob mich die Ähnlichkeit der Probleme beruhigen oder bestürzen soll... ;) aber offenbar gehört das dazu. Und zumindest lässt mich ja Bravado hoffen, dass es sowas wie einen Status Quo zu geben scheint.

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 11:49
von TheRock
Hallo,

ich nehme mir die Zeit, so 1-2 x wöchentlich (meistens Freitags/Samstag) ca. 2 Stunden Musik zuhören, wenn ich alleine bin. Sonst klappts nicht. Mittlerweile habe ich seit 6 Wochen nicht mehr Musik gehört und kaum TV-geschaut (keine Zeit wegen Sterbefall). Da gibts was aufzuholen...

TR