Seite 1 von 3
.mpc Dateien?
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 20:11
von ghnomb
Hi,
wie kann ich .mpc - Dateien in was "normales" umwandeln (mp3, wav) bzw. mit welche Software kann mit mpc umgehen?
Foobar kann sie immerhin abspielen - aber ich hätte sie gerne in einem gängigen Format resp. auf CD....
wer kann helfen?
Danke + Gruss
Jürgen
Edit:
oops - hab ich wohl knapp daneben gepostet.
@Mod: bitte nach Off-Topic verschieben.
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 20:20
von Homernoid
http://www.musepack.net/
Und nicht soviel runterladen.

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 20:22
von Koala
Mit jedem Media-Player, der Ausgabefilter integrieren kann

Bei Winamp einfach das Musepack-Plugin installieren und ggf. einen passenden Ausgabefilter, für den MP3-Export nutze ich den LAME MP3 Writer, für PCM den mitgelieferten Nullsoft Disk Writer.
greetings, Keita
Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 22:31
von modo801
wenn schon foobar vorhanden ist:
rechtsklick aufs lied in der playliste
=> convert
=> run conversion
=> einen ausgabepfad angeben, fertig ist die wav-datei!

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 08:34
von ghnomb
@all:
danke, werd ich mal probieren.
Der "Convert"-Button in foobar ist mir noch nicht aufgefallen, aber wer macht schon rechtsklick auf ein Lied?
gruss
Jürgen
Verfasst: Di 21. Mär 2006, 09:31
von modo801
ich
was wäre windoof ohne kontexmenu

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 08:53
von mrgraves
sollte vielleicht erwähnt werden, das das umwandeln von mpc dateien in mp3 noch mehr verlust in der qualität bedeutet! Also sollte die Mp3 besser vom Original erstellt werden

, um hier gute qualität zu erreichen.
MP3 würde ich am besten mit EAC (ExactAudioCopy+LAME erstellen, um dich der qulität von einer mpc datei anzunähern! Musepack ist ab 200er raten eigentlich das beste verfahren was es gibt.
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 09:41
von modo801
beliebte verlustfreie/nahezu verlustfreie formate sind noch
.ape
.flac
wobei meiner Meinung nach ein Lame-MP3 ab 192 kbit/s auch bei einer
sehr guten Anlage vom Original nicht zu unterscheiden ist..
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 10:24
von ghnomb
Hi,
danke für die Infos.
Blöde Frage: Musepack scheint ja ein gutes Verfahren zur Komprimierung zu sein - aber wo kann ich dann solche Dateien nutzen ausser auf dem PC mit der entsprechenden Software?
Für eine CD im Auto oder den MP3-Player ist das ja wohl nicht geeignet?
Was ist ein sinnvoller Einsatz von Musepack? Alle CD's auf den Rechner ziehen und dann von dort streamen?
Jürgen
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 12:18
von mrgraves
musepack wird so gut wie gar nicht unterstützt
sinnvoll nur dann, wenn man wegen plattenplatz originale im verlust-format speichern will! besser ist es, (wenn plattenplatz da ist) mit verlustfreien formaten wavepack oder flac zu arbeiten und die lieder für den mp3 player mit foobar ins mp3 oder ogg format zu bringen oder auf eine audiocd zu brennen. kann man in foobar recht einfach bewerkstelligen