Seite 1 von 31

Let's talk about Jazz!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 18:32
von Ghost-Wolf
Hi Leute!

In den letzten Wochen habe ich den Jazz für mich entdeckt.

Noch vor einiger Zeit konnte ich mit dieser Musik nicht wirklich etwas anfangen, aber seitdem ich seit ein paar Wochen endlich wieder eine vernünftige Stereoanlage habe (mit der das ganze nun auch anständig klingt :D ) , bin ich richtig süchtig danach geworden. :wink:

Überwiegend bevorzuge ich die eher ruhige Gangart in kleiner Besetzung (Trios/Quartetts), gelegentlich darfŽs aber auch ruhig mal richtig zur Sache gehen.

Zu meiner Freude habe ich in dem "Was höhrt ihr gerade"-Thread festgestellt, daß es hier doch noch ein paar andere Jazz-Liebhaber gibt. :D

Die Suche nach einem reinen Jazz-Thread ist allerdings erfolglos verlaufen.
Der Jazz-Blues-Rock-Stammtisch hat sich ja doch ziemlich einseitig in Richtung Blues entwickelt.
Sicher auch eine interessante Musikrichtung, aber eben derzeit nicht ganz so mein Geschmack.

Daher meine Frage an euch:

Besteht Interesse an einem Jazz-Stammtisch?

Ich bin wie gesagt selber ziemlich neu in der Materie und fände es sehr interessant mehr über das Thema zu erfahren oder einfach mal ein paar Meinungen und Vorschläge zu Musikern und Alben auszutauschen.

Wie stehtŽs? Hat jemand Lust?

Re: LetŽs talk about Jazz!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 19:02
von stowi01
Ghost-Wolf hat geschrieben:(...)Besteht Interesse an einem Jazz-Stammtisch?

(...)Wie stehtŽs? Hat jemand Lust?
hi geisterwolf:
...wo ist der??? gibt es da auch was zu trinken ???? ;-)

im ernst: waer ne nette idee..

gruss

stowi01

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 19:18
von Littlehonk
Jo, wäre ich auch daran interessiert, denn mir ging es erst kürzlich genauso wie dir. Leider stehe ich im MM immer wie die "Sau vorm Uhrwerk" und weiß nicht was ich probehören soll, weil ich eben keine Ahnung von Jazz habe. Und hunderte CDs hab ich nicht Lust nur auf Verdacht durchzuprobieren.
Hab mir dann letztens mal die Ray Charles CD gekauft, die gefällt mir echt gut. Ich wäre aber auch an weiteren Tipps interessiert, die in ähnliche Richtungen gehen.

Gruß
Heiko

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 19:52
von Jacob
Hallo zusammen,
ich würde mich bestimmt ab und zu mal blicken lassen. Gute Idee.
Gruß
Jacob

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 20:32
von floyd
Hi Ghost-Wolf

Schreib Dein Content am besten in den allgemeinen
Blues / Rock / Jazz Stammtisch.

Die passende Zielgruppe in diesen Forum ist doch
recht klein.

Zum Thema Jazz könnte ich schon ein wenig was
zu steuern. Ich suche zur Zeit genau in Deine Richtung.
Das ist echt nicht leicht.

Wer am Stammtisch Fragen stellt bekommt auch
fast immer eine passende Antwort.

floyd

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 20:44
von Steppenwolf
Ich finde die Idee zwar nicht so gut, aber man könnte es auch darauf ankommen lassen.

Bedenken hatte ich ja mal im besagten Blues / Jazz / Rock - Stammtisch geäußert (siehe 5. Posting), weil floyd zunächst einen Nur-Blues-Stammtisch eröffnen wollte,
soweit ich mich erinnere.

Der Thread hatte sich denoch entwickelt und wie groß das Echo zum Thema Jazz war, hat sich dort doch auch gezeigt, bis jetzt, nähmlich mehr oder weniger gering.
Was spricht also dagegen, eben in diesem z.Z. bluesgetränktem Thread das Thema Jazz etwas mehr zu focussieren,
ohne gleich immer mehrere Threads zum gleichen Thema über die Suchfunktion angeboten zu bekommen.
Siehe das Thema Klassik und die teilweise von mir spezifizierten Threads, die kein großes Echo aufweisen.

Ist nur ein Vorschlag.

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 20:45
von Steppenwolf
Och,
floyd war auch schon beim Thema.

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 20:52
von J.SP
Moin!
Schreib Dein Content am besten in den allgemeinen
Blues / Rock / Jazz Stammtisch.
Finde eigentlich schon, dass ein reiner Jazzthread durchaus seine Solo-Berechtigung hat. Warten wir einfach ab, wie es sich entwickelt. Schließlich ist Jazz ein schier endlos großes Feld.
BTW: Floyd, wo ist Dein Bier?! :wink:

Zum Thema:
Auch ich bin zunehmend mehr dem Jazz verfallen. Nicht zuletzt auch dadurch bedingt, dass Jazz einfach klasse auf den Nubis klingt.
Mein Einstieg waren die Diana Krall Scheiben. Kein reiner, eher kommerzieller Jazz, der aber dennoch Spaß macht. Diesbezüglich kann ich nahezu alle Scheiben von ihr empfehlen. Ich habe noch keine schlechte Aufnahme entdeckt. Und die Musik ist einfach Entspannung pur!
Auch die bei Amazon vertretenen Jazz-Sampler (SACD und DVD-A) können sich hören lassen und bieten durchaus schöne Einblicke in die Musikrichtung.
Meine absolute POP-Jazz Empfehlung ist die Gruppe E.S.T. Gerade die "Viaticum" als SACD ist ein absoluter Hinhörer!

Ansonsten geht es mir wie dem Threadsteller: Her mit den Empfehlungen :D !

Also: Auf, auf Kameraden! :wink:

LG-J.SP

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 21:16
von floyd
J.SP hat geschrieben:BTW: Floyd, wo ist Dein Bier?! :wink:
Auf Frühschicht ist das immer schlecht. Ihr wißt ja, mein Chef ist ne Sau.

Die Kiste Pilsbier für Morgen steht aber schon vor-gekühlt im Kühlschrank.

Aber nett, das man sich hier im Forum um so eine bescheidene Person
wie mich Sorgen macht. :?

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 21:33
von Ghost-Wolf
Erst mal vielen Dank für die schon recht zahlreichen Antworten.
Es scheint ja doch ein gewisses Interesse da zu sein.
J.SP hat geschrieben:Finde eigentlich schon, dass ein reiner Jazzthread durchaus seine Solo-Berechtigung hat. Warten wir einfach ab, wie es sich entwickelt. Schließlich ist Jazz ein schier endlos großes Feld.
Ganz meine Meinung, vor allem aus Gründen der Übersichtlichkeit.
Mich nerven eigentlich diese Monsterthread in denen es fast um alles geht und die sich dann über zig Seiten erstrecken. Wenn man da mal was sucht und die Suchfunktion weisst auf so einen Thread hin, verliert man sehr schnell die Lust, da man sich erst zig Seiten durchlesen muss, die nichts mit dem Suchbegriff zu tun haben.

Mal abwarten, wieviel Interesse hier noch bekundet wird.
Sollte es zu gering sein, was ich im Augenblick gar nicht glaube, kann man das Thema ja immer noch in Floyds Thread integrieren.