Kaufberatung 400 oder 580
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 21:58
Moin moin,
ich bin der derzeitige "Neue"
Ich hab jetzt ne mehrwöchige Odyssee bezüglich Lautsprecherinfo hinter mir....
Angefangen hat alles ganz harmlos mit digitalem Satempfang, es folgte ein VDR, dann wegen der Dolby Digitalübertragung ein Denon 2106 und nun müssen auch ein paar neue Boxen her...
Leider hat mich die o.g. Ausrüstung schon fast zuviel gekostet, so das ich vor der Wahl stand ein eher billiges 5.0 oder 6.0 System zu kaufen oder ein richtiges schrittweise.
Student mit eigener Wohnung, 600 Euro sind derzeit noch verfügbar, demnächst mehr.
In diversen andere Foren wurde mir zu Canton,Wharfedale etc geraten aber ich bin mir ziemlich sicher hier nicht ganz so falsch zu sein
Immerhin kauf ich mir nicht alle 2 Jahre was neues, meine voherige anlage war eine Sony mit Dolby Surround (4.1), letzte Woche hat sie nach 12 Jahren ihre letzte Ruhestätte gefunden. Der neuen Gesetze zur Elektronikschrottrückgabe sei Dank.
Genug, erstmal mein Problemchen das mangels liquider Mittel nicht ganz so akut ist aber ich würd schon gern wissen worauf ich spare
Das Zimmer (7m lang, 3,25 breit):


Die Schrankwand hinter dem Sofa ist mittlerweile weg. Subwwofer ist bereits vorhanden (Concerto W30A) und ich bin zufrieden damit. Ich bin mir nun nicht sicher ob die 580er eventuell überdimensioniert sind für den Raum bzw die 400er einfach zu niedrig. Über den Fernseher kommt noch eine Leinwand an die Decke für einen Beamer, diese wird voll abgelassen ca 70 cm über dem Boden enden....das könnte bei den 400ern ein komisches Klangbild in Bezug auf das Leinwandbild geben oder?
Auf meiner Einkaufsliste stehen :
2x 400 oder 2x 580..eher letztere
1x CS 330
3x ??? für SL/SR und SB
Es ist immer von Dipolen die Rede für wandnahe Aufstellung..gilt dies nur für Sofa an Rückwand oder auch wie bei mir für Sofa an Seitenwand? Dann würd ich 2 Dipole nehmen und als SB ne 360 oder 380.
nuLine und Wave kommt leider gar nicht in Frage, da unerreichbar...Priorität haben die 3 Front da eine meiner alten Sonys nen defekten Mitteltöner hat.
Mal eben 580 und 400 bestellen geht auch nicht...Geld
Hoffe auf eingehende Beratung.
Gruss
Sven
ich bin der derzeitige "Neue"

Ich hab jetzt ne mehrwöchige Odyssee bezüglich Lautsprecherinfo hinter mir....
Angefangen hat alles ganz harmlos mit digitalem Satempfang, es folgte ein VDR, dann wegen der Dolby Digitalübertragung ein Denon 2106 und nun müssen auch ein paar neue Boxen her...
Leider hat mich die o.g. Ausrüstung schon fast zuviel gekostet, so das ich vor der Wahl stand ein eher billiges 5.0 oder 6.0 System zu kaufen oder ein richtiges schrittweise.
Student mit eigener Wohnung, 600 Euro sind derzeit noch verfügbar, demnächst mehr.
In diversen andere Foren wurde mir zu Canton,Wharfedale etc geraten aber ich bin mir ziemlich sicher hier nicht ganz so falsch zu sein

Genug, erstmal mein Problemchen das mangels liquider Mittel nicht ganz so akut ist aber ich würd schon gern wissen worauf ich spare

Das Zimmer (7m lang, 3,25 breit):


Die Schrankwand hinter dem Sofa ist mittlerweile weg. Subwwofer ist bereits vorhanden (Concerto W30A) und ich bin zufrieden damit. Ich bin mir nun nicht sicher ob die 580er eventuell überdimensioniert sind für den Raum bzw die 400er einfach zu niedrig. Über den Fernseher kommt noch eine Leinwand an die Decke für einen Beamer, diese wird voll abgelassen ca 70 cm über dem Boden enden....das könnte bei den 400ern ein komisches Klangbild in Bezug auf das Leinwandbild geben oder?
Auf meiner Einkaufsliste stehen :
2x 400 oder 2x 580..eher letztere
1x CS 330
3x ??? für SL/SR und SB
Es ist immer von Dipolen die Rede für wandnahe Aufstellung..gilt dies nur für Sofa an Rückwand oder auch wie bei mir für Sofa an Seitenwand? Dann würd ich 2 Dipole nehmen und als SB ne 360 oder 380.
nuLine und Wave kommt leider gar nicht in Frage, da unerreichbar...Priorität haben die 3 Front da eine meiner alten Sonys nen defekten Mitteltöner hat.
Mal eben 580 und 400 bestellen geht auch nicht...Geld

Hoffe auf eingehende Beratung.
Gruss
Sven