Vor demselben Problem standen wir auch. Es durfte nicht zu dunkel sein aber weiss kam auch nicht mehr wirklich in Frage. Letztendlich haben wir uns eine grobe Richtung vorgegeben (creme/sandfarben) und sind zu Hornbach gegangen.
Die Farbe haben wir dann anmischen lassen, der letzte Eigenversuch mit weisser Wandfarbe und Abtönfarbe ging völlig in die Hose. Terracotta sollte es werden, getrocknet blieb dann eher schweinchenrosa über
So sieht es jetzt aus (vorher weiss):
Die verwendete Grundfarbe ist übrigens erstaunlich pigmentreich für den Preis (15l für ca 44). Damit zu streichen hat richtig Spass gemacht. Keine "hellen" Streifen von Pinselvorstrich wie man sie bei billigen Wandfarben oft hat. Einmal drüber und deckt perfekt. Auch das rosa und diverse Braunstellen von Wandlampen/Flutern waren sofort weg.
Der Raum ist jetzt urgemütlich, gedimmtes Licht am Abend wirkt gleich nochmals viel wärmer.Wir waren so begeistert das wir mit der Farbe gleich noch den Flur (ehemals rosa, s.o.) und die Decke des Badezimmers damit gestrichen haben. Enorme Ergiebigkeit, 5l sind immer noch über. Farbcode wird aufgeklebt und lässt sich bei Bedarf ohne Unterschied nachmischen.
Die Auswahl ist immens, dort liegt eine dicke Farbtafel.
Frauchen schnappen und ab in den Baumarkt
Gruss
Sven