welcher nubi sub für heimkino?
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 19:26
hallo leute,
ich suche einen sub für dem heimkinobetrieb. dabei habe ich den AW-75 und AW-1000 ins auge gefasst. in den foren habe ich zwar schon sehr viele informationen gefunden, aber die meinungen sind so unterschiedlich.
viele sagen ja, dass die unterschiede nicht wirklich groß sind und man nach größe/optik entscheiden kann.
andere sagen, dass der AW-75 präziser spielt und der AW-1000 grobschäliger wirkt.
bei der nubert hotline sagte man mir, dass für heimkino der AW-1000 einen tick besser wäre, da er bis 20 Hz runter geht und über eine größere membran verfügt. er meinte, dass der AW-1000 schon anders klingt, aber nicht grobschäliger. den AW-75 kann man ja mittels verschließen des BR-rohres ja auch auf 21 Hz tunen ^^.
kann jemand sagen, ob der AW-1000 für den heimkino bereich wirklich besser ist? der aufpreis ist ja nicht wirklich hoch. den AW-75 hatte ich bereits schon zu hause und war sehr begeistert von diesem gerät. optisch passt der AW-75 ja besser, aber wenn der 1000 klanglich doch merklich besser ist, dann würde ich diesen nehmen.
mein hörräum ist 25m² groß und pegelorgien kann ich mir nicht leisten, da mietwohnung. leise höre ich aber trotzdem nicht, wobei ich es mit dem sub pegel nicht übertreibe. daher war mein gedanke, dass der AW-75 auch ausreichend wäre. kann man den AW-1000 noch deutlicher spüren?
wenn ich in eine größere wohung/haus ziehe, werde ich einen zweiten sub in betracht ziehen.
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. vielleicht erhalte ich hier schon einige informationen und kann mir den kauf beider subs somit ersparen... wobei dies natürlich am besten wäre. aber falls ich umziehe, sind die räumlichen gegebenheiten auch wieder anders...
viele grüße
ich suche einen sub für dem heimkinobetrieb. dabei habe ich den AW-75 und AW-1000 ins auge gefasst. in den foren habe ich zwar schon sehr viele informationen gefunden, aber die meinungen sind so unterschiedlich.
viele sagen ja, dass die unterschiede nicht wirklich groß sind und man nach größe/optik entscheiden kann.
andere sagen, dass der AW-75 präziser spielt und der AW-1000 grobschäliger wirkt.
bei der nubert hotline sagte man mir, dass für heimkino der AW-1000 einen tick besser wäre, da er bis 20 Hz runter geht und über eine größere membran verfügt. er meinte, dass der AW-1000 schon anders klingt, aber nicht grobschäliger. den AW-75 kann man ja mittels verschließen des BR-rohres ja auch auf 21 Hz tunen ^^.
kann jemand sagen, ob der AW-1000 für den heimkino bereich wirklich besser ist? der aufpreis ist ja nicht wirklich hoch. den AW-75 hatte ich bereits schon zu hause und war sehr begeistert von diesem gerät. optisch passt der AW-75 ja besser, aber wenn der 1000 klanglich doch merklich besser ist, dann würde ich diesen nehmen.
mein hörräum ist 25m² groß und pegelorgien kann ich mir nicht leisten, da mietwohnung. leise höre ich aber trotzdem nicht, wobei ich es mit dem sub pegel nicht übertreibe. daher war mein gedanke, dass der AW-75 auch ausreichend wäre. kann man den AW-1000 noch deutlicher spüren?
wenn ich in eine größere wohung/haus ziehe, werde ich einen zweiten sub in betracht ziehen.
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. vielleicht erhalte ich hier schon einige informationen und kann mir den kauf beider subs somit ersparen... wobei dies natürlich am besten wäre. aber falls ich umziehe, sind die räumlichen gegebenheiten auch wieder anders...
viele grüße