Heimkino-Aufbau: Einige Ratschläge insb. bez. zweitem Sub?
Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 17:30
Hallo ihr Lieben,
Seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Nuwave AW-7 Besitzer, der den "Startschuss" (wortwörtlich) für ein schönes Nubert-Heimkino mit Beamer (hab ich schon) geben soll.
Bis jetzt besitze ich jedoch nur 2.1-Sound mit 2 alten Canton Karat 20, welche an dem Sub hängen (und dieser an einem alten Yamaha AW-500), also ist ordentlich Aufrüstarbeit gegeben.
Da das ganze jedoch nicht so utopisch teuer werden soll, gedachte ich soviel wie möglich gebraucht bzw. aus der nicht ganz neuen Generation zu kaufen, mit welcher man ja sicher auch gute Ergebnisse erzielen kann (hoffe ich). Meine Präferenz ist die Nuwave Serie (habe bisher nur mit dieser Erfahrungen, und zwar sehr gute).
Mein Wohnzimmer:
Nun die Komponenten die ich mir zulegen möchte (bitte kommentieren, falls euch irgendetwas nicht passt, bzw. ihr Vorschläge habt ):
Deswegen meine Frage(n):
- Würde es sich lohnen so wie in der Zeichnung einen zweiten Sub hinzustellen? Würde dafür auch ein AW-440 reichen bzw. vertragen sich eigentlich ein AW-7 und AW-440 miteinander (vom Design abgesehen)?
- Desweiteren meine Frage der optimalen Anschließbarkeit mit 2 Subs am Denon 3805: Eigentlich müsste dieser dann ja aufgetrennt werden (Wink an rudijopp ) und beide mit Y-Kabel angeschlossen werden, oder kann man am Sub-Out auch 2 Subs mit Y-Kabel Anschließen?
Soweit ich mir das ganze bis jetzt überlegt habe, sind das die einzigen Fragen die einem vollen Ausbau im Weg stehen und ich bin mir sicher, ihr Cracks könnt mir ein weiteres Mal helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Matthias
Seit einigen Tagen bin ich nun stolzer Nuwave AW-7 Besitzer, der den "Startschuss" (wortwörtlich) für ein schönes Nubert-Heimkino mit Beamer (hab ich schon) geben soll.
Bis jetzt besitze ich jedoch nur 2.1-Sound mit 2 alten Canton Karat 20, welche an dem Sub hängen (und dieser an einem alten Yamaha AW-500), also ist ordentlich Aufrüstarbeit gegeben.
Da das ganze jedoch nicht so utopisch teuer werden soll, gedachte ich soviel wie möglich gebraucht bzw. aus der nicht ganz neuen Generation zu kaufen, mit welcher man ja sicher auch gute Ergebnisse erzielen kann (hoffe ich). Meine Präferenz ist die Nuwave Serie (habe bisher nur mit dieser Erfahrungen, und zwar sehr gute).
Mein Wohnzimmer:
Nun die Komponenten die ich mir zulegen möchte (bitte kommentieren, falls euch irgendetwas nicht passt, bzw. ihr Vorschläge habt ):
- Verstärker: Mein Blick fällt da zuerst auf den Denon 3805, welcher ja ein wirklich guter AV-Receiver sein soll und nun schon sehr günstig zu haben ist. Ich denke der sollte in Ordnung sein für meine Bedürfnisse.
- Fronts: 2 Nuwave 85 (werde ich wohl ganz Neu kaufen); Wollte schon Standboxen haben und ich denke diese sind sicher ein guter Anfang für den kleinen Geldbeutel. Später eventuell ABL/ATM, welchen ich über den Zone2-Trick einzuschleifen gedenke.
- Rears: Ich wollte eigentlich die alten Canton Karat 20 nach hinten stellen, aber wenn ihr meint, dass diese als Effektspeaker überhaupt nicht taugen, dann würde die Wahl wohl auf die RS-5 fallen, was meint Ihr?
Aufstellung Hinten Rechts mit Wandmontage und Hinten Links mit BS-108 (da die Wand nicht so weit geht). - Center: Einen Nuwave CS-4 bzw. CS-45, am besten günstig gebraucht. Habe noch nie einen hochwertigen Center gehabt, deswegen denke ich, dass dieser mich sicher zufriedenstellen wird.
Deswegen meine Frage(n):
- Würde es sich lohnen so wie in der Zeichnung einen zweiten Sub hinzustellen? Würde dafür auch ein AW-440 reichen bzw. vertragen sich eigentlich ein AW-7 und AW-440 miteinander (vom Design abgesehen)?
- Desweiteren meine Frage der optimalen Anschließbarkeit mit 2 Subs am Denon 3805: Eigentlich müsste dieser dann ja aufgetrennt werden (Wink an rudijopp ) und beide mit Y-Kabel angeschlossen werden, oder kann man am Sub-Out auch 2 Subs mit Y-Kabel Anschließen?
Soweit ich mir das ganze bis jetzt überlegt habe, sind das die einzigen Fragen die einem vollen Ausbau im Weg stehen und ich bin mir sicher, ihr Cracks könnt mir ein weiteres Mal helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Matthias