Seite 1 von 3
Klacken beim AW-1000
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 00:42
von SWO
Hallo!
Ich habe seit Montag meinen AW-1000 und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Nun hat der Sub aber heute bei dem THX-Trailer von "StarWars Episode I" (der bei dem die Kugel zerplatzt) genau in dem Moment des Knalls ein KLACK von sich gegeben!
Muss ich mir Gedanken machen und über einen Austausch nachdenken?
Ich habe in einem anderen Forum (siehe:
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... adid=23653) nun auch von genau diesem Problem gelesen und es ist bei dem zweiten Austausch Sub auch aufgetreten.
Ist das Subwoofer-Signal zu stark? Er ist aber auf -4dB am Receiver eingepegelt.
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 09:28
von submann
Hallo SWO,
also ich weiß ja nicht, was Ihr mit euren Subwoofern macht, aber so wie sich das anhört, schaltet sich da wohl die Schutzschaltung ein!
Hast Du das Softclipping auf OFF und wie laut hast Du den Subwoofer aufgedreht?
submann

Verfasst: Do 6. Feb 2003, 10:40
von SWO
Als das KLACKEN aufgetreten ist, stand SoftClipping auf ON. Ich hatte auch die Vermutung, dass es evtl. die Schutzschaltung sein könnte und habe dann später mal auf OFF geschaltet aber ich konnte es nicht nochmal testen, weil es schon sehr spät war (0 Uhr) und ich die Nachbarn nicht wecken wollte

Ich werde das heute Abend nochmal testen.
Der Volume-Regler am Sub steht auf 11 Uhr.
Um eine Vorstellung von der Lautstärke zu bekommen: Ich höre Filme normalerweise mit ca. -18dB (Pioneer VSX-2011), als das KLACKEN auftrat stand die Lautstärke auf -12dB.
Ich wäre aber ein bisschen entäuscht vom AW-1000, wenn die Schutzschaltung schon so früh einsetzen würde.

Kann wirklich etwas kaputt gehen, wenn ich ihn mit ausgeschaltetem SoftClipping laufen lasse?
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 12:14
von submann
Dein LFE-Level (Receiver) würde ich dann mal auf 0dB stellen und die Lautstärke des Subwoofers am Sub selber einstellen.
Es könnte sein, wenn man denn LFE-Level am Receiver so weit nach unten dreht, dass dann das Signal zu sehr gedrosselt wird und am Subwoofer nur sehr leise und verzerrt ankommt.
submann
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 12:39
von *-chipmunk-*
mein subwoofer schmatz sogar manchmal, wenn er die töne des
receivers verzehrt....
kleiner spaß am rande erfreut die ganze bande
gruß chip
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 12:56
von SWO
@submann:
Ich glaube nicht, dass das was hilft, denn er verzerrt ja nicht - er spielt sehr sauber - nur wenn ein sehr lauter Bass-Impuls kommt, dann KLACKT er einmal. Als wenn eine Sicherung rausspringt oder im schlimmsten Fall die Membran anschlägt.
Ich werd's aber mal testen.
Danke für Deine Hilfe!
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 13:03
von submann
Wie weit schwingt denn das Chassis (%) wenn es knackt?
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 13:07
von submann
Es könnte natürlich auch an Deinen Stromleitungen liegen, vielleicht ist da irgend eine Litze nicht sauber verschraubt, das muß dann aber ein Elektriker nachprüfen (Altes Stromnetz/Sicherungen/Altbau)
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 16:47
von Matrix
Man muss dazu sagen, dass der Bass bei THX Trailern extrem übertrieben ist. Da muss man zwangsläufig runterregeln. Ist bei mir nicht anders. Manche THX zertifizierte DVDs haben auch zuviel Bass, z.B. Titanic, vor allem aber Star Wars.
Ich habe mir vorhin den DTS Experience Trailer angesehen, und musste satte 10dB zurückfahren. Also keine Sorge, im Film packt der AW 1000 richtig zu, ohne zu clippen.
Verfasst: Do 6. Feb 2003, 17:10
von SWO
Ich habe vorhin mit der Nubert Hotline telefoniert: Der Herr konnte sich das auch nicht erklären und sagte auch, das manche Trailer da sehr extrem sind. Ich habe ihm auch gesagt, dass das bei meinem (relativ zum AW-1000) billigen Canton AS-25 nicht passiert ist. Dafür hatte er als Begründung, dass der auch nicht so weit runter kommt und diese Frequenz erst gar nicht übertragen hat. Das stimmt wohl
Trotzdem dürfte der AW-1000 doch nicht KLACKEN?! Dafür sollte doch eigentlich die SoftClipping-Funktion sorgen?
Naja, ich werd heut Abend nochmal ein bisschen testen. Werde mal die CutOff 30 Hz-Funktion ausprobieren.