Seite 1 von 3
soundvernetzung im zimmer, brauch ne zusammenstellungshilfe
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 18:41
von chels
hi.
bin neu hier u da es hier ziemlich kompetent aussieht hab ich gehofft, dass ihr mir helfen könnt.
also wie gesagt will ich all meine multimedia geräte im zimmer vernetzen, welche dann über ein paar gute boxen laufen.
da wären:
fernseher
ps2
dvd player (cyberhome 635)
u meinen laptop (acer 1692)
eigentlich wollt ich auch noch meine e gitarre mit anschließen (gibts da ne gute möglichkeit?)
1. so. als erstes dacht ich mir brauchste ne sehr gute externe sound karte für deinen laptop. hab da an m-audio gedacht. gibts da ne richtig gute wo evt. auch die e-gitarre dran geht. (weiß nich was es da für möglichkeiten gibt, vlt. hat einer erfahrungen. will damit musik u ab u zu auch mal dvds gucken, aber zu 80% musik.
2. ein digital receiver: da muss das zeug auf jeden fall dran gehen. mir ist da der pioneer 415 ins auge gesprungen.
ist der i. ordnung?
3. geile boxen. wollte eigentlich 2x magnat monitor 1000 nehmen, evtl noch nen center speaker (mein zimmer ist grad mal 11m2 groß). reichen die u kommen die mit all den sachen die ich anschließen gut klar ?
4. also der laptop soll dann noch per tv out an den fernseher angeschlossen werden.
was jetzt das wichtigste ist: glaubt ihr, dass das klappt? ist die zusammenstellung in ordnung? was würdet ihr ändern?
vielen dank mfg
Re: soundvernetzung im zimmer , brauch ne zusammenstellungsh
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 18:50
von ta
chels hat geschrieben:hi.
bin neu hier u da es hier ziemlich kompetent aussieht hab ich gehofft dass ihr mir helfen könnt.
also wie gesagt will ich all meine multimedia geräte im zimmer vernetzen, welche dann über ein paar gute boxen laufen.
da wären:
fernseher
ps2
dvd player (cyberhome 635)
u meinen laptop (acer 1692)
eigentlich wollt ich auch noch meine e gitarre mit anschließen (gibts da ne gute möglichkeit?)
1. so. als erstes dacht ich mir brauchste ne sehr gute externe sound karte für dein laptop. hab da an m-audio gedacht. gibts da ne richtig gute wo evt. auch die e-gitarre dran geht. (weiß nich was es da für möglichkeiten gibt, vlt. hat einer erfahrungen. will damit musik u ab u zu auch mal dvds gucken, aber zu 80% musik.
Es gibt von M-Audio das Jamlab für die E-Gitarre und das Transit USB, die du dir mal anschauen könntest; das Jamlab für die E-Gitarre, das Transit für den normalen Sound. Keine Ahnung was das Jamlab als normale Soundkarte taugt
2. ein digital receiver: da muss das zeug auf jeden fall dran gehen. mir ist da der pioneer 415 ins auge gesprungen.
ist der i. ordnung?
Wieso ein billiger Surroundreceiver, und warum gerade der? Kannst du Surround vernünftig stellen und schaust du viele Filme?
3. geile boxen. wollte eigentlich 2x magnat monitor 1000 nehmen, evtl noch nen center speaker (mein zimmer ist grad mal 11m2 groß). reichen die u kommen die mit all den sachen die ich anschließen gut klar?
Keine Ahnung ob die dir reichen. Hast du sie schon gehört? Warum 2.0 wenn du einen Surroundreceiver hast? Für reines Stereo ist ein klassischer Stereovollverstärker besser geeignet.
4. also der laptop soll dann noch per tv out an den fernseher angeschlossen werden.
Das kannst du machen. Hier wäre ein Vorteil von Surroundverstärkern, daß sie Video schalten können.
was jetzt das wichtigste ist: glaubt ihr, dass das klappt. ist die zusammenstellung in ordnung? was würdet ihr ändern.
......
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 19:21
von chels
ich schau schon viele filme, hör aber mehr musik.
denkst du dass das teufel magnum e besser geeignet ist?
mfg
Re: soundvernetzung im zimmer , brauch ne zusammenstellungsh
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 19:27
von m(A)ui
chels hat geschrieben:hi.
bin neu hier u da es hier ziemlich kompetent aussieht hab ich gehofft dass ihr mir helfen könnt.
also wie gesagt will ich all meine multimedia geräte im zimmer vernetzen, welche dann über ein paar gute boxen laufen.
da wären:
fernseher
ps2
dvd player (cyberhome 635)
u meinen laptop (acer 1692)
eigentlich wollt ich auch noch meine e gitarre mit anschließen (gibts da ne gute möglichkeit?)
1. so. als erstes dacht ich mir brauchste ne sehr gute externe sound karte für deinen laptop. hab da an m-audio gedacht. gibts da ne reichtig gute wo evt. auch die e-gitarre dran geht? (weiß nich was es da für möglichkeiten gibt, vlt. hat einer erfahrungen. will damit musik u ab u zu auch mal dvds gucken, aber zu 80% musik.
2. ein digital receiver: da muss das zeug auf jeden fall dran gehen. mir ist da der pioneer 415 ins auge gesprungen.
ist der i. ordnung?
3. geile boxen. wollte eigentlich 2x magnat monitor 1000 nehmen, evtl noch nen center speaker (mein zimmer ist grad mal 11m2 groß). reichen die u kommen die mit all den sachen die ich anschließen gut klar?
4. also der laptop soll dann noch per tv out an den fernseher angeschlossen werden.
was jetzt das wichtigste ist: glaubt ihr, dass das klappt? ist die zusammenstellung in ordnung? was würdet ihr ändern?.
vielen dank mfg
vorteil eines AV-receivers sind:
a) der digitale audioeingang, denn dann reicht IMHO auch eine einfache soundkarte (mit digitalem ausgang). auch ein billig-DVD-player mit schlechten D/A-Wandlern wird dann besser klingen!
b) die schon angesprochene videoquellenwahl eines AV-receivers. zwei videosignale lassen sich auch noch an jedem fernseher umschalten, bei mehr (DVD, PC, PS2 & Sat/DVB) wird's schon schwieriger...
c) und noch die Vielzahl an audio-eingängen: CD, DVD, TV, Tape, Aux, Phono, 5.1, ...
für E-Gitarren gibt es so weit ich weiß "gitarrenamp-simulatoren", die an kopfhörer oder externe Verstärker angeschlossen werden können. das pickup-signal direkt an den verstärker wird nicht so toll klingen wie über einen gitarrenamp!
wichtiger als ein Center sind auf jeden Fall die Rears!! der unterschied zwischen 2.0 (stereo) und 4.0 ist wesentlich größer wie zu 5.0. als rears reichen auch kleine billige lautsprecher, wenn man sie vom Bass entlastet.
gruß
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 20:18
von chels
so ist mein 11m2 großes zimmer aufgebaut. wie würdet ihr die boxen stellen? u vor allem welche boxen könnt ihr empfehlen? es sollte aber auch von computertisch gut musik zu hören sein, nicht nur vom bett aus.
bin euch sehr für eure hilfe dankbar.
mfg
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 20:43
von bersi
Wie wärs mit n bischen Möbelrücken
Die Schrankwand auf die linke Seite, das Bett gegenüber.
Dann wäre nur die Türe dem linken Rear im Weg, wenn du
Mehrkanalwiedergabe brauchst.
Bei den Bildgebern (PS 2,DVD-Player) empfehle ich dir eine
Scartumschalter. Sonst musst du mit S-Video leben oder
hat deine Glotze Komponenteneingänge (YUV)?
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 20:51
von chels
also mit rücken ist nix. hab vergessen das fenster einzumalen. das ist nämlich links über fast die ganze seite.
der dvd player ist über s video angeschlossen, weil der scartanschluss an dem ding kaputt ist.
haste noch andere vorschläge?
danke mfg
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 20:56
von sigma
In punkto 2.0 muss ich ta zustimmen, bei reinem 2.0 ohne zukünftige Aufrüstpläne (gut überlegen) solltest du schon einen Stereo-Amp nehmen. Schaden kann dieser (wenn er auftrennbar ist) eigentlich gar nichts, da du ihn später auch zur Befeuerung der Front-LS im Zusammenspiel mit einem Surround-Receiver benutzen kannst.
Deine Planung jedoch auch einen Center zu kaufen lässt darauf schließen dass solche Pläne existieren, und da, nehme ich mal an, dein Budget nicht so groß ist, nimm lieber nen AVR-Receiver sonst, dann kannst du das gesparte Geld in bessere Boxen stecken.
Zu den Magnat Boxen, ich kenne sie nicht, habe aber ein bisschen gegoogelt. Besonders amüsant fand ich folgendes Zitat aus dem
Hifi-Forum Magnat Stammtisch:
"Die Motion oder Monitor können nicht gut und nicht laut...also für gar nix zu gebrauchen "
Möglich, dass dies jetzt nicht besonders repräsentativ ist, aber sowas würde mich schon abschrecken.
Hast du dich vielleicht schonmal
Nubert Nubox Lager umgesehen? Ich denke mal, da wirst du für deine Zwecke und Preisvorstellungen tolle Boxen finden (z.B die nuBox 400 oder nuBox 580).
Benutz einfach mal die Forumssuche hier nach "nubox 580", du wirst viele informative Berichte finden!
Gruß, Matthias
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 21:20
von chels
da kostet eine box 400? das überschreitet aber mein budget bei weitem.
ich würde schon surround sound nutzen wollen u auch aufstellen.
aber wie würdet ihr das in meinem zimmer machen?
kann mir mal einer ne zusammenstellung machen (also soundkarte, boxen,receiver)
wäre nett danke mfg
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 21:37
von m(A)ui
in so einem kleinen zimmer mit beschraänkten aufstellungsmöglichkeiten, würde ich auf keinen fall große bassreflex-standboxen einsetzen!
lieber 2-wege regalboxen (geschlossen in wandnähe). da hast du ja bei nubert bis 200.-/stück ne ganze auswahl.
als rears irgendwas güstiges zum an die wand hängen, 8 cm breitband-lautsprecher reicht da schon!
receiver: am besten irgendein auslaufmodell vom vorjahr. marke: geschmackssache (ich bin YAMAHA-Fan!

Modell: Budgetfrage
soundkarte brauchst du keine neue, wenn ein laptop digital-out hat, sonst so ein billiges USB-steckteil mit digital-out
wie hoch ist dein budget??
gruß