Ausgleichen von stehende Wellen (Raummoden)
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 16:33
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, ich habe mir auch schon vieles zu Raummoden durchgelesen, trotzdem nie eine wirkliche Antwort auf folgende Frage gefunden:
Wenn man z.b. mit dem PC ein Musikstück wiedergibt, müssen ja u.a., um ein ausgewogenes Hörerlebnis zu erhalten, die Raummoden ausgeglichen werden. Die Frage ist WIE.
Wie kann man das machen? Ich glaube nicht, dass es reicht ein paar Teppiche usw. aufzuführen.
Meine Idee wäre durch ein Programm, was mit Mikrofon und Lautsprecher (deren Frequenzkurven bekannt sind) automatisch einen Equalizer der für praktisch jede Frequenz die richtige Verstärkung oder Dämpfung vornimmt diese Raummoden auszugleichen.
Gibt es solche Methoden? Alternativen?
Mir ist aufgefallen, dass Raummoden in den hier aufgeführten Bsp. fast immer nur im Bass auftraten, wie kann das sein?
Die Obertöne der Raummoden würden ja auch im richtigen Verhältnis zum Raum stehen um eine stehende Welle zu erzeugen. Aus welchen Grund soll das Problem denn dann nur im Bass auftreten?
freundliche Grüße:
Johan Eggers
ich bin neu hier im Forum, ich habe mir auch schon vieles zu Raummoden durchgelesen, trotzdem nie eine wirkliche Antwort auf folgende Frage gefunden:
Wenn man z.b. mit dem PC ein Musikstück wiedergibt, müssen ja u.a., um ein ausgewogenes Hörerlebnis zu erhalten, die Raummoden ausgeglichen werden. Die Frage ist WIE.
Wie kann man das machen? Ich glaube nicht, dass es reicht ein paar Teppiche usw. aufzuführen.
Meine Idee wäre durch ein Programm, was mit Mikrofon und Lautsprecher (deren Frequenzkurven bekannt sind) automatisch einen Equalizer der für praktisch jede Frequenz die richtige Verstärkung oder Dämpfung vornimmt diese Raummoden auszugleichen.
Gibt es solche Methoden? Alternativen?
Mir ist aufgefallen, dass Raummoden in den hier aufgeführten Bsp. fast immer nur im Bass auftraten, wie kann das sein?
Die Obertöne der Raummoden würden ja auch im richtigen Verhältnis zum Raum stehen um eine stehende Welle zu erzeugen. Aus welchen Grund soll das Problem denn dann nur im Bass auftreten?
freundliche Grüße:
Johan Eggers