Problem mit Schallübertragung ins untere Stockwerk
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 08:06
Guten Morgen zusammen,
ich bin heute ein klein wenig deprimiert. Die ältere Dame (Ende 50, Anfang 60), die im Stock unter mir wohnt, hat mich gestern angesprochen, daß es wohl in letzter Zeit ein klein wenig laut wäre wenn ich DVDs schaue. Das der Tiefbass ab und an bei ihr unten durchschlägt hätte ich mir ja noch vorstellen können, dann meinte sie aber, daß sie es auch hören könnte, wenn ich diverse Rennspiele auf meiner XBox und der Anlage zocke. Sie könnte die Fahr-/Motorgeräusche hören und das obwohl ich beim Spielen die Anlage deutlich weniger aufdrehe (nur etwa zur Hälfte).
Das hat mich gestern wirklich geschafft. Gegen den Tiefbass könnte man ja was machen (einfach Sub leiser drehen), aber auch die Beschallung über die restlichen Lautsprecher ?
Jetzt bin ich seit gestern am hin und her überlegen, was ich dagegen machen könnte, denn ich will es mir im Haus natürlich nicht verscherzen, ich will aber auch noch ein bisschen "Lebensqualität" haben.
Zur Wohnzimmerausstattung:
Das Zimmer hat 4x5 Meter. Der Boden ist mit losem Klicklaminat belegt (also nicht fest am Boden verklebt oder so), unter dem eine etwa 5mm starke Trittschallschutzmatte verlegt wurde. Der Sub ist auf die von Nubert mitgelieferten Absorber gestellt (diese Schaumstoffteile, die mittlerweile aber schon ganz schön zerknautscht sind und die ich es gegen die Boliden Schockabsorber austauschen will). Und die beiden NuLine80 stehen ganz normal auf den ab Werk angebrachten Schraubfüssen.
Würde es eurer Meinung nach was bringen, wenn ich die NuLiner auf Spikes oder auch auf Absorber stelle ? Wobei es mit Spikes wohl eher noch schlimmer werden sollte, da die Spikes ja ankoppeln. Eher Absorber oder ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
ich bin heute ein klein wenig deprimiert. Die ältere Dame (Ende 50, Anfang 60), die im Stock unter mir wohnt, hat mich gestern angesprochen, daß es wohl in letzter Zeit ein klein wenig laut wäre wenn ich DVDs schaue. Das der Tiefbass ab und an bei ihr unten durchschlägt hätte ich mir ja noch vorstellen können, dann meinte sie aber, daß sie es auch hören könnte, wenn ich diverse Rennspiele auf meiner XBox und der Anlage zocke. Sie könnte die Fahr-/Motorgeräusche hören und das obwohl ich beim Spielen die Anlage deutlich weniger aufdrehe (nur etwa zur Hälfte).
Das hat mich gestern wirklich geschafft. Gegen den Tiefbass könnte man ja was machen (einfach Sub leiser drehen), aber auch die Beschallung über die restlichen Lautsprecher ?
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Jetzt bin ich seit gestern am hin und her überlegen, was ich dagegen machen könnte, denn ich will es mir im Haus natürlich nicht verscherzen, ich will aber auch noch ein bisschen "Lebensqualität" haben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Zur Wohnzimmerausstattung:
Das Zimmer hat 4x5 Meter. Der Boden ist mit losem Klicklaminat belegt (also nicht fest am Boden verklebt oder so), unter dem eine etwa 5mm starke Trittschallschutzmatte verlegt wurde. Der Sub ist auf die von Nubert mitgelieferten Absorber gestellt (diese Schaumstoffteile, die mittlerweile aber schon ganz schön zerknautscht sind und die ich es gegen die Boliden Schockabsorber austauschen will). Und die beiden NuLine80 stehen ganz normal auf den ab Werk angebrachten Schraubfüssen.
Würde es eurer Meinung nach was bringen, wenn ich die NuLiner auf Spikes oder auch auf Absorber stelle ? Wobei es mit Spikes wohl eher noch schlimmer werden sollte, da die Spikes ja ankoppeln. Eher Absorber oder ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.