Seite 1 von 3

nuBox 380 ?

Verfasst: So 30. Apr 2006, 01:00
von Gugaruz
Servus, alle miteinand!

Möchte mir demnächst neue Boxen zulegen.

Verstärker: HK 670
Zimmer: 28 m², relativ hoch (Altbau)

Müssen fast Kompaktlautsprecher sein; habe leider keinen Platz für Standlautsprecher.
Glaubt ihr, dass hierbei die 380er die richtige Lösung sind, oder können die das große Zimmer nicht richtig beschallen?

mfg
Gugaruz

Verfasst: So 30. Apr 2006, 02:03
von Ray1983
Ich denke das kommt darauf an wozu du die Boxen nutzen willst! Mit dem AW440 zusammen klingt das schon ganz gut. Was hörst du den für Musik??
Was willst du ausgeben, und lassen sich Standboxen definitv nicht aufstellen?

Ray

Verfasst: So 30. Apr 2006, 02:14
von Gugaruz
Ich denke das kommt darauf an wozu du die Boxen nutzen willst! Was hörst du den für Musik??
Brauche sie rein für Musik. Stilmäßig so ziemlich alles, angefangen von Rock über Jazz bis zu basslastiger elektronischer Musik.
Was willst du ausgeben,
Würde so bis maximal 500 Euro pro Paar ausgeben ...
lassen sich Standboxen definitv nicht aufstellen?
nope, leider :(

Verfasst: So 30. Apr 2006, 11:30
von bony
Hallo,

mit einem Budget von 500 EUR ist man imho bei den Kompaktboxen sehr gut aufgehoben. Allerdings muss man ggf. noch Lautsprecherständer einrechnen, es sei denn, man bringt den Lautsprecher im Regal unter. Und mit den Lautsprecherständern stehen die Boxen dann auch im Weg rum und benötigen nicht viel weniger Platz als eine Standbox. Es sieht aber auf jeden fall "filigraner" aus und ist etwas flexibler.
Von den Standboxen käme aus dem Nubert-Programm eigentlich nur die nuBox 400 in Frage. Für mich ist der abgebrochene Standboxenzwerg ein wenig ein Zwischending.

Die nuBox 380 ist sehr pegelfest. Man kann sicherlich die 28 qm ordentlich beschallen. Aber auch 100 qm wären kein Problem, denn es kommt in erster Linie auf den Hörabstand und die dort gewünschte Lautstärke an.

Gruß
Christoph

Verfasst: So 30. Apr 2006, 13:04
von der david
Hallo,

ich habe auch selber die 380er und bin wirklich sehr zufrieden. Plötzlich hört man bei einem Musikstück, dass man eigentlich schon in und auswendig kennt, wieder neue Sachen, weil die Boxen so präzise und detailliert spielen. Echt der Hammer für das Geld!
Bass ist vorhanden, wenn dir aber tiefe, laute Bässe und Bauchmassagen wichtig sind, solltest du dir noch einen AW-440 dazustellen denke ich!
Bestell dir am besten erstmal ein Paar 380er und sei begeistert von den kleinen Dingern. Später kannst du dir ja immernoch nen Sub dazukaufen.

Gruß
David

Verfasst: So 30. Apr 2006, 16:56
von Disclaimer
Hallo

auch 28qm sollten für die nubox 380 kein problem sein.
Ob das ganze aber in deinem Raum so gut klingt, wie die Nubox 380 können, musst du selbst ausprobieren.
Bei Nubert is das kein Problem, bestell dir die 380er und bei Nichtgefallen kannst du sie ohne Probleme zurückschicken!

lg

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 14:19
von Gugaruz
Also gut, danke, für die Antworten ...
Ich würde die Boxen auf einen sehr massiven Schreibtisch stellen, ich denke, das passt ganz gut.

Werde mir also das Pärchen demnächst bestellen :D

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 14:49
von efan
Hallo Gugaruz,

herzlich willkommen im Forum.

Die nuBox 380 ist eine gute Box für nicht so fürchterlich viel Geld, auch ich kann sie wärmstens empfehlen.
Bestell' sie einfach mal und teste sie vier Wochen lang.

Sie ist allerdings auch nicht so ganz klein, ob du mit ihr auf einem Schreibtisch zurechtkommst, musst Du ausprobieren. Generell ist es für einen guten Klang immens wichtig, dass die Boxen optimal aufgestellt werden, also am besten frei im Raum und nicht in Wandnähe.

Um noch einen satteren Klang zu haben, den Du für Deine Musikrichtung (vor allem Elektronik) bestimmt schätzt, kannst Du die Boxen mit einem Subwoofer unterstützen. Eine andere Möglichkeit ist aber auch ein ABL. Erst nachdem ich dieses kleine Zauberkästchen bestellt hatte, war ich wirklich ganz zufrieden mit meinen Kompaktboxen.

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 17:50
von Gugaruz
Also zu groß sind sie mir nicht, hab zur Zeit vergleichbar grosse Dinger am Tisch stehen ...
Ob die Boxen dann zu nahe an der Wand stehen, werde ich einfach ausprobieren. Wenn es nicht gut klingt, muss ich halt mein Zimmer umstellen :)

ein ABL bestelle ich mir eventuell später, mal schauen ...

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:16
von tiyuri
Gugaruz hat geschrieben:Also zu groß sind sie mir nicht, hab zur Zeit vergleichbar grosse Dinger am Tisch stehen ...
Ob die Boxen dann zu nahe an der Wand stehen, werde ich einfach ausprobieren. Wenn es nicht gut klingt, muss ich halt mein Zimmer umstellen :)
Das ist eine gute Einstellung.
Gugaruz hat geschrieben:ein ABL bestelle ich mir eventuell später, mal schauen ...
Genau, erstmal so hören und dann kannst du immer noch optimieren ;-)