Seite 1 von 3

Mein Weg zu Nubert - Bericht CM 1

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 18:26
von Klapskalli
Hallo liebe Forengemeinde,

heute sind sie gekommen - mein paar Nubert CM-1. Ich möchte vor meinem kleinen Hörbericht noch meinen Weg zu Nubert in Worte fassen und meine durchweg positiven Erfahrungen mit dieser Firma schildern.

Vor nun ca. vier Jahren fand ich eine neue große Leidenschaft, das DVD-Sammeln. Je mehr neue Filme in meinen Besitz übergingen, desto größer wurde das Verlangen, zu Hause endlich eine Mehrkanalanlage anzuschaffen. Bis zu diesem Zeitpunkt werkelten zwei alte Canton Kompaktboxen an einen uralt Braunverstärker inkl. Braun Tuner, Braun Plattenspieler. Da auch geplant war, innerhalb kurzer Zeit umzuziehen, begann die Informationsbeschaffung.

So, dann machte ich mich auf die Suche nach passenden Lautsprechern und Elektronik und zog durch das wunderschöne Städtchen Hamburg und hörte hier und da und da und hier die untschiedlichsten Kombinationen. Auch das Internet mit seinem unendlichen Massen an Informationen wurde konsultiert und bald kristalisierte sich die Firma Teufel als potentieller Kauffavorit heraus.

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt - der Umzug fiel aus bestimmten Gründen, die mit dem weiblichen Geschlecht zusammenhängen, ins Wasser. So verschob ich das Thema b.a.w. (heute werkeln die Cantons immernoch am Braun). Die Faszination von der Technik hat mich in dieser Zeit nie losgelassen. Anfang des Jahres 2004 stieß ich dann auf die Firma Nubert - wenn ich mich recht entsinne durch irgendeine Flachzeitschrift. Seit diesem Tag hat mich Nubert nicht mehr losgelassen. Ich wurde regelmäßiger Passivleser des Forums und habe hier einige Höhen und Tiefen mitmachen dürfen und die Berichte und Informationen nur so aufgesaugt.

Der Eindruck, der bei mir entstand, war durchweg positiv. Der Service, der von der Firma Nubert geleistet wird, das Herzliche im Umgang mit der Foren-Community, die offene und ehrliche Art (gruß an Herrn Spiegler) und das Gefühl, auf etwas ganz besonderes gestoßen zu sein und die unzähligen Berichte anderer Kunden haben mich seitdem bekräftigt. Entweder Nubert oder garnichts.

Dieses Jahr beschloss ich dann, aktiver Teil dieses Forums zu werden. Ich registrierte mich und BAAAAM - eine PN lag in meinem Postfach. Ich wäre der 5000 angemeldete Forums-User und möchte doch bitte meine Adresse mitteilen, da man mir eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte... sowas hatte ich noch nicht erlebt! Die Aufmerksamkeit bestand dann aus einem Nubert Fresspaket inkl. zweier Flaschen nuwein und sonstigen Goodies. Ein herzliches Danke nochmals an dieser Stelle!

Dann kam der nuday 06 und der Bericht über die CM-1. Die mussten es sein! Ein gewisses inneres Verlangen zwang mich, gleich am Dienstag bei der Hotline anzurufen und mein Paar zu ordern. Die Abwicklung war schnell und überaus freundlich. Heute stehen sie nun vor mir und ich möchte nach all dem Geschwafel nun meinen Eindruck schildern.


(HÖR-)BERICHT NUBERT CM-1

Ich machte mich ans Auspacken des doch recht großen Kartons. Erst dachte ich, die hätten mir versehentlich einem AW 1000 geschickt, aber dem war (leider :mrgreen:) doch nicht so. Die Boxen sind perfekt verpackt, man könnte den Karton als Fussball missbrauchen.

Der erste Eindruck erschreckte mich doch ein wenig. Was sind das bloß für große Türme. Nachdem sie auf dem Schreibtisch stehen, fügen sie sich aber harmonisch ein und verschwinden schon fast neben der 19" Röhre. Perfekt magnetisch geschirmt müssen sie sein, denn ich kann keinerlei Bildverzerrungen feststellen.

Zur Verarbeitung: Unglaublich, wie sauber die Gehäuse verarbeitet wurden. Das silber gefällt mir deutlich besser, als das Design von der normalen 310er. Die Bespannung habe ich gleich abgenommen. Alles in allem ist diese Box über jeden Zweifel erhaben. Schnell an den PC angeschlossen (mitgeliefert wurden sogar zwei nucable) und auf die doch recht umfangreiche mp3 Sammlung zurückgegriffen. Befeuert werden die CM-1 von einer Soundblaster X-Fi Fatal1ty.
Die getrennt regelbare Lautstärke ist nicht die nutzerfreundlichste Lösung. Für mich aber kein Problem, da ich nicht auf die Regler angewiesen bin. Die X-Fi lässt sich üer Fernbedienung steuern *flöt*
Die Anfassqualität der Regler ist aber ausgezeichnet.

Als erste Testsongs kamen zum Einsatz:

Yim Hok-Man - Poem of the Chinese Drums
u2 - with or without you
Gianna Nannini - bello e impossibile
Kraftwerk - man machine
eric prydz - call on me
Roxette - listen to your heart
diverse trance/techno titel
Bruce Springsteen - born in the usa
diverse Diana Krall, Enya, Norah Jones, ein wenig Country usw.

Fangen wir mit dem negativen an - wer den Basskeller will, der sollte nicht zuviel erwarten. Dies wird besonders bei Poem of the Chinese Drums deutlich. Hier fehlt gewaltig was. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Böxle keine Bassgewalt darstellen könnten. Ganz im Gegenteil. Bei den übrigen Titeln war genug "Keller" vorhanden.

Nun wollen wir uns den postiven Dingen zuwenden - die Höhen sind klar und sauber, Stimmen werden vorzüglich dargestellt und der Bass ist so satt und trocken, wie ich es noch von keiner Box dieser Größe erlebt habe. Er hält sich aber angenehm zurück und ist keinesfalls überhöht. Ich muss zugeben, dass ich bei Enya eine Gänsehaut bekommen habe und mir die Tränen in den Augen standen - der Klang ist einfach nur atemberaubend und eine völlig neue Erfahrung für mich. Es ist schier unglaublich, wie erwachsen diese Box wirkt.
In der Abteilung Techno/Trance/Charts wurde dann auch mal der Bassregler getestet. Es ist abartig, zu welchen Bassattacken diese kleinen Kisten in der Lage sind. In Mittelstellung gefällts mir aber am besten.

Auf dem Plakat im nuday Thread war zu lesen, dass die CM-1 wohl nicht die lauteste PC-Box ist. Das mag sein. Ich kenne aber nichts auf dem PC Markt, was deutlich lauter ist. Mit Verlaub liebes Nubert Team - diese Boxen sind in der Lage Pegel zu fahren, die jedes Großraumbüro beschallen könnten. Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen und den Lautstärkeregler Richtung Anschlag gedreht. Um es mal etwas anders zu umschreiben: Ich hätte keinen Fön gebraucht, wenn ich nasse Haare gehabt hätte und wären meine Ohren nicht sauber, so wäre der Schmalz vermutlich aus der Nase rausgekommen... `Tschuldigung, aber dass musste jetzt sein.


Was bleibt für mich noch zu sagen? Meine Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen und für diesen Preis ist definitiv nichts Vergleichbares erhältlich. Dieses Jahr wird nun hoffentlich noch ein Umzug ins Haus stehen und dann werden die Flaggschiffe der Nubertschen Produktpalette gestestet. Ich bin einfach nur begeistert und möchte jedem ans Herz legen, nicht zu lang zu warten und sich seine Exemplare zu sichern. Mein zweiter Nubi steht bei den Flaschen nuWein im Regal. Von Nubert wünsch ich mir den Mut, die normalen Nuboxen auch in diesem Design auf den Markt zu bringen. Noch einmal ein riesen Danke an die NSF für den bisherigen Service, weiter so.


Schließen möchte ich diesen Bericht mit einem Satz, den angeblich ein Besucher des nuDayŽs mit einem Nick, der so ähnlich klingt wie Intranet:

Sie haben es verdient, mein Geld zu bekommen. :wink:

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 19:05
von ramses
Schöner Bericht :D

Da ich selber ne NuBox 310 hier habe, kann ich die Verwunderung über den Klang bei der Größe bestens nachvollziehen!

mfg

ramses

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 19:47
von Thommy
Ich hab meine CM-1 seit gestern.
Bin leider erst jetzt zum ersten Hören gekommen... ABER so trocken, so präzise habe ich noch keine kleinen Lautsprecher spielen hören.
Sie sind zwar nicht allzu laut glaubt man auf den ersten Eindruck, aber der Pegel reicht völlig aus, am Schreibtisch sitzt man ja meist direkt davor (zumindest ich).
Die Abschirmung ist auch super. Beide Boxen stehen direkt neben der Röhre und ich habe NULL Verzerrung
Ich hatte vor ein paar Wochen erst mein billiges 5.1-PC-System entsorgt weil mir der Klang einfach nicht gefallen hat.

Und nu?

Ich komme am Montag ins Forum und entdecke die CM-1 :lol:
Nein, ich wusste davor noch nichts von dieser Entwicklung von Herrn Nubert. Aber wie es der Zufall so will!

Ich kann ChrisBi nur in allen Punkten zustimmen!

Gruß
Thommy

Re: Mein Weg zu Nubert - Bericht CM 1

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 14:19
von 24hours
ChrisBi hat geschrieben:... irgendeine Flachzeitschrift...
:lol: :lol: :lol: Der war gut! :lol: :lol: :lol:

Sehr schöner Bericht - wenn die Dinger nicht so verflixxt groß (für meinen Schreibtisch) wären, hätte ich sie mir wohl auch schon bestellt!

Cheers,
Michael

CM-1

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 11:42
von Gandalf
Wer etwas mehr Bass will, sollte die beiden Klangregler der CM-1 auf den ersten Strich nach rechts stellen. Dann klingt sie m.M. nach deutlich bässer. :lol:

Und optisch machen sie ohne die Frontbespannung auch mehr her.

Re: Mein Weg zu Nubert - Bericht CM 1

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 13:31
von Indian
ChrisBi hat geschrieben: Ich bin einfach nur begeistert und möchte jedem ans Herz legen, nicht zu lang zu warten und sich seine Exemplare zu sichern.
Nach dem Lesen deiner eindrucksvollen Erfahrung mit CM-1 bin ich heute Morgen deiner Empfehlung gefolgt u. hab' mir 2 Exemplare gesichert. Sind spätestens Mittwoch da; bin sehr gespannt.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 14:04
von Klapskalli
Dann gib mir aber bitte nicht die Schuld, dass die Dinger nicht an deine durch die 120er verwöhnten Ohren nicht so einen bleibenden Eindruck hinterlassen :wink:

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 14:30
von Indian
ChrisBi hat geschrieben:Dann gib mir aber bitte nicht die Schuld, dass die Dinger nicht an deine durch die 120er verwöhnten Ohren nicht so einen bleibenden Eindruck hinterlassen :wink:
Ab u. an sitze ich auch vor meinen nuBox 360 L.E. u. höre sie mit Freude. Am PC sind bis jetzt nur scheppernde Billigtröten im Einsatz; es kann also nur besser werden. :wink:

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 21:42
von Gerrit
Die Trockenheit dieser Boxen ist wirklich beeindruckend. Dagegen sind die NuWaves echte Schönfärber ;)

Aber schön jetzt beides zu haben. Freu mich schon drauf, wenn ich die CM-1 als Monitore zum Produzieren benutzen kann ;)

Gruß, Gerrit.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 07:14
von mcBrandy
Gerrit hat geschrieben:Aber schön jetzt beides zu haben. Freu mich schon drauf, wenn ich die CM-1 als Monitore zum Produzieren benutzen kann ;)

Gruß, Gerrit.
Wie? Du produzierst die selber?

Gruss
Christian