Seite 1 von 1

Yamaha RXV357 und NuBox Set 3/4 ???

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 23:06
von Monteggia
Nach langem lesen in diesem Forum habe ich mich für das Nubox Surround Set 3/4 entschieden und bestellt. Jetzt heißt es noch bis nächste Woche warten. :cry:

Hatte vorher das Yamaha surround Set 105
Receiver Yamaha RXV357
NSP 110 Boxen Set

Mit dem Subwoofer bin ich zu frieden, aber die Boxen taugen nicht viel (NSP110). Jetzt meine Frage in wie weit ist der RXV357 ausreichend für die nuBoxen? Ist der Sub den ausreichend oder empfiehlt es sich noch umzusteigen? Und da ich es kaum erwarten kann, wie wirken sich die neuen Boxen im Vergleich mit den NSP 110 aus?

Nutzung des Systems:
95%DVD/Fernsehen
5%Stereo

Zimmergröße ca. 15m2 (ist eigentlich 40 Zimmer durch Raumteiler getrennt)

Verfasst: So 7. Mai 2006, 10:11
von EgoManiac
Da wirst Du jetzt beliebige Antworten bekommen. Denn die Ansprüche sind höchst verschieden.

Ich würde erst mal bei dem Receiver keine Notwendigkeit für einen Wechsel sehen. Den größten Unterschied machen die Boxen aus. Du wirst ganz automatisch selbst merken, ob Du was am Klang vermisst.

Der Subwoofer dürfte meiner Erfahrung nach nicht ausreichen. Denn die kleinen Dinger, die ich kenne, neigen zum Dröhnen bzw. Übersteuern. Und die Nubox sind ganz schön Pegelfest. Dann hast Du u.U. das Problem, dass der Sub in Grenzbereiche kommt und Deine Nubox (auch wg. des kleinen Receivers) noch unterfordert sind.

Das wird sich bei Zimmerlautstärke aber wohl weniger auswirken.

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 20:51
von beutelbaer
Ich habe mir den Yamaha RVX 657 gekauft. Ich bin der Meinung, dass es gerade für das nuBox 380 Set 3/4, das ich damit betreibe, ausreicht. Bin zwar kein Experte, aber schwächer sollte das Gerät nicht sein. Die 145 Watt, die das Gerät leistet, sind schon an der Grenze! Aber für Zimmerlautstärke ok!

Re: Yamaha RXV357 und NuBox Set 3/4 ???

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 21:31
von g.vogt
Hallo Monteggia,

Die Bezeichnung "Nubox Surround Set 3/4" ist nicht so ganz eindeutig; Sets mit der Nummer 3 und 4 gibts mit der nuBox310, der 380, der 400 und der 580 ;-)

Aber abgesehen davon würde ich hier in Ruhe einen Fuß vor den anderen setzen. Hör dir die Nubert-Boxen in Ruhe an, auch mit dem kleinen Receiver sollten sie klanglich schon überzeugen. Und dann kannst du im nächsten Schritt überlegen, ob mehr Power nottut oder vielleicht erst ein anderer Subwoofer angesagt wäre (oder hast du ein Set mit Nubert-Sub bestellt, das kann ich deinem Beitrag nicht so genau entnehmen?).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 10:26
von Monteggia
Ja, habe das nuBox-380-Set 3/4 ohne Subwoofer bestellt und warte nun das es hier eintrifft. Dies müsst heute passieren, nur leider habe ich Spätdienst, dass heißt ich bin ab 14.00Uhr nicht da. Wollen wir hoffen das die Post sich beeilt. :D
Wollte alles nach und nach kaufen. 1000Euro mal so das ist kein Pappenstiel. Habe hier fehl gelesen und geschlussfolgert, dass die Nubox 400 und 580 sehr basslastig sind, deshalb habe ich mich für die 380er entschieden.