Seite 1 von 3
Wo stehen die Surrounds richtig ?
Verfasst: So 7. Mai 2006, 19:06
von beam
Tag,
wie stellt man die Surround eigentlich optimal ?
Im Moment stehen sie in einer Linie zum Hörplatz und in den Raum strahlend.
Gruss
beam
Verfasst: So 7. Mai 2006, 19:29
von mcBrandy
Hi
Äh, welche Surrounds? RS-5, NuWave 35 oder welche meinst du? Und welches System? 5.1 oder 7.1?
Gruss
Christian
Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:22
von Ray1983
Man soll die Boxen Kreisförmig um den Sitzplatz stellen. Also Fronboxen nen bisschen weiter vorne als der Center!
http://www.dolby.de/images/consumer/hom ... otitle.jpg
Ray
Verfasst: So 7. Mai 2006, 20:29
von bersi
Also meine Rears(NuWave 35) stehen auf einer Linie mit dem Hörplatz,der Klang schließt sich trotzdem hinter mir.
Machmal sieht man ja auf Skizzen,das man die Rears leicht hinter dem Sitzplatz aufstellen soll.
Ich hab damit aber keinen guten Erfahrungen gemacht,denn wenn der Klang z.B, von der linken
Frontbox zum linken Rear wandert,reißt der Klang ab.Es entsteht einfach eine "akustische Lücke".
Das muß bei dir Daheim natürlich nicht so sein,mein Bericht bezieht sich auch nur auf die
NuWave 35.
Wieso fragst du überhaubt,bist du unzufrieden
Grüßle vom Bersi
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 07:39
von mcBrandy
Hi
Prinzipiell sollten die Rears hinter einem stehen. Wenn das ja nicht geht, kommen/sollten die Dipole zum Einsatz (kommen).
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 14:56
von Meister Li
mcBrandy hat geschrieben:Prinzipiell sollten die Rears hinter einem stehen. Wenn das ja nicht geht, kommen/sollten die Dipole zum Einsatz (kommen).
Komischerweise steht in der Anleitung meines AV-Amps, dass die Surrounds (bei 6.1 / 7.1) neben dem Hörer oder auf der Linie zwischen dieser Position und den Fronts (!) stehen sollen. Sehr merkwürdig - eigentlich total unlogisch. Ich kann nur hoffen, dass der Hersteller Fronts und Rears verwechselt hat. Weil ich meine, die Surrounds müssen neben dem Hörer oder weiter hinten stehen.
Ich werde mit den CM-1 Angebot wohl mal wieder ein 6.1 und 7.1 Setup wagen. Aber ich plane hinten (ca 2,4m hinter dem Hörplatz) alles auf eine Linie zu stellen. Mal gucken, was bei rauskommt.
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 15:17
von BlueDanube
Meister Li hat geschrieben:Komischerweise steht in der Anleitung meines AV-Amps, dass die Surrounds (bei 6.1 / 7.1) neben dem Hörer oder auf der Linie zwischen dieser Position und den Fronts (!) stehen sollen. Sehr merkwürdig - eigentlich total unlogisch.
Bei Dipolen ist das gar nicht so unlogisch, denn das Klangbild ist so diffus, dass ein paar Zentimeter vor oder zurück keinen Unterschied machen. Wir haben unsere LS fast einen halben Meter vor dem Hörplatz angeordnet und der Raum wird schön gleichmäßig mit Surroundklang gefüllt!
Die seitlichen Surrounds sollen ja den gesamten seitlichen Winkelbereich mit Schall füllen - von hinten wird man bei 6.1 und 7.1 ja von weiteren 1-2 Lautsprechern angestrahlt.
1m und mehr vorgerückt fände ich aber auch ein bisschen problematisch. Drum will ich im Kino auch nicht in einer der letzten Reihen sitzen!
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 16:09
von beam
Eigentlich habe ich noch keine Rears, habe bei mir im Keller noch alte kleine Sony Regall-Ls gefunden und einfach mal angeschlossen. Die stehen beide in einer linie neben meinem Hörplatz, hört sich auch gut an, aber hinter mir ist ja nichts. Der Klang umhüllt mich nicht, wenn nicht so schönes Wetter wäre, wurde heute nochmal hinter mir stellen.
Sonnige Grüsse aus Hamburg
beam
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 16:29
von Sirarokh
Die Surroundboxen sollen ja meist keine Handlung hinter der Kamera, sondern eben Rundum-Effekte wiedergeben. Handlungen hinter der Kamera sind nicht sonderlich sinnvoll, da sie von der Kamera (und die ist beim Kino immernoch das Wichtigste) ohnehin nicht erfasst würden.
Bei Computerspielen sieht das übrigens anders aus, dort sind die Surrounds meist als Ton-von-Hinten gedacht, was -meine Meinung- oft an Mangelndem Interesse der Hersteller liegt, sich ernsthaft mit der Akustik zu beschäftigen.
Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 17:06
von bersi
Sirarokh hatr geschrieben:
Bei Computerspielen sieht das übrigens anders aus, dort sind die Surrounds meist als Ton-von-Hinten gedacht, was -meine Meinung- oft an Mangelndem Interesse der Hersteller liegt, sich ernsthaft mit der Akustik zu beschäftigen.
Wo hast du denn DAS her
Also bei mir stimmt die Abmischung der meisten Games,wenn sie Mehrkanalsound haben
Wenn ich mit der Spielfigur an einer Fackel vorbeilaufe und direkt neben ihr stehen bleibe,hör ich sie
auch neben mir
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Zumindest bei der Egoperspektive .
Bei der Thirdpersonansicht,also die Kamera zeigt die Figur von Hinten bzw. aus verschiedenen Kamerapositionen,
sieht das natürlich wieder anders aus.Dort wird meist die Kamera als "Soundmittelpunkt" genommen,wie beim Film.
(weiß net,wie ich das besser erklären soll
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
)
Oder man nimmt immernoch die Figur als "Soundmittelpunkt",dann hört sich das alles aber seltsam an.
Die "beliebte" Kreisanordnung der Speaker,wie sie auch in Anleitungen zu finden ist
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
,gilt meines Wissens nach
nur für einen Platz
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Sweetspot läßt grüßen
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Das gilt aber nur für Direktstrahler.
Grüßle vom Bersi,der endlich Feierabend hat (was für ein Montag)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)