Hilfe beim Kauf eines Fernsehers und DVD-Players
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 15:28
Servus,
der Titel verrät es schon:
und zwar ich möchte aus Prinzip nicht viel Geld ausgeben, das heißt max. 300 euro fürn Fernseher und max. 150 euro fürn dvd-Player wobei mir billiger lieber wäre;
teurer würde rein theoretisch auch gehen, aber ich will einfach meine Eltern als fauler Student nicht endlos geldtechnisch auspumpen.
Zum Fernseher:hier stellt sich mir die Frage ob 100Hz Technik in der Praxis einen Vorteil gegenüber der 50 Hz Technik besitzt.
Von der Bilddiagonale und Größe und preislich geht nicht mehr als 29Zoll also 70cm Diagonale:
Ich will mir obwohl ich wahrscheinlich nur DVDs anschauen will ein 4:3 Gerät kaufen, irgendwie sind mir die Dinger sympatischer mit den Kinofeeligen schwarzen Balken oben, außerdem kann ich dann mit einem normalen Bild Tagesthemen anschauen und nicht im Big Fat -Modus....
mein Fernseher sollte:
Schwarz sein
Flachbildschirm besitzen
und BILLIG!!
4:3 Format aber meinetwegen dürft ich mich auch überreden zu 16:9
4:3 bieten in meinen Augen auch mehr Bild fürs Geld;
also ich habe den Daewoo DTY 28A8 für 200 euro ins auge gefasst, da dieser schon über ein Flachbildschirm verfügt
Link: http://www.promarkt.de/on/demandware.st ... d=&et_lid=
das einzig blöde daran ist: das ding mit der Reperatur, weil wenn das Gerät mal einen Defekt haben sollte, habe ich zwar 2 Jahre lang Garantieanspruch müsste das Gerät aber auf jeden Fall einschicken, insofern wär ein Fernsehervom Palettenmarkt "besser" weil ich da noch mit Menschen kommunizieren kann, und vieleicht machen die dann auch nicht den Umweg mit diesem Einsenden oder bzw. übernehmen die das Einpacken und verschicken den Fernseher dann was ja bei so einem Rießending schon aufwändig ist (ja ich bin faul, zumind. bei solchen Sachen)
blöd ist nur dass ich ein vergleichbares Gerät im Palettenmarkt nur ab ca. 300 euro bekomm.
Prinzipiell ist das Geld ja auch drin, ABER andererseits könnte ich dafür wiederum mind. 10 DVDs kaufen ihr wisst schon....
das heißt meine Frage ist bezügl. des Fernsehers zusammengefasst:
50 oder 100Hz
4:3 oder 16:9
Billig über Versand aber schlecht wenn Defekt
oder teuer bei Blödmarkt und minimal besser wenn Defekt auftritt
kennt jemand den Daewoo oder doch lieber ein Markengerät
nun zum DVD-Player:der muss eigentlich nur alle erdenklichen Videoformate abspielen können, denn Musik kommt entweder vom CD-Spieler oder PC
schwarz soll er auch sein
und natürlich billig.
die Frage nun:
soll ich den Versuch wagen mir ein 40 euro Cyberhomegerät zu kaufen, und eventuell riskieren dass da Probleme mit lauten Betriebsgeräuschen oder sonstiges auftritt ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-1436827 )
oder doch lieber ein Markengerät von yamaha und co:
bezüglich der Ausstattung gibt sich der 120 euro teure Yamaha 557 bzw. 657 nicht viel gegenüber dem Cyberhomegerät
interessant wär auch dieses Cyberhomegerät http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-1436827
bei DVD-Playern hab ich mit Versand kein Problem weil die kann man ja wirklich schnell und einfach verschicken im Gegensatz zu so einem 40kg Klotz
also danke für eure HIlfe
Gruß,
Andi
der Titel verrät es schon:
und zwar ich möchte aus Prinzip nicht viel Geld ausgeben, das heißt max. 300 euro fürn Fernseher und max. 150 euro fürn dvd-Player wobei mir billiger lieber wäre;
teurer würde rein theoretisch auch gehen, aber ich will einfach meine Eltern als fauler Student nicht endlos geldtechnisch auspumpen.
Zum Fernseher:hier stellt sich mir die Frage ob 100Hz Technik in der Praxis einen Vorteil gegenüber der 50 Hz Technik besitzt.
Von der Bilddiagonale und Größe und preislich geht nicht mehr als 29Zoll also 70cm Diagonale:
Ich will mir obwohl ich wahrscheinlich nur DVDs anschauen will ein 4:3 Gerät kaufen, irgendwie sind mir die Dinger sympatischer mit den Kinofeeligen schwarzen Balken oben, außerdem kann ich dann mit einem normalen Bild Tagesthemen anschauen und nicht im Big Fat -Modus....
mein Fernseher sollte:
Schwarz sein
Flachbildschirm besitzen
und BILLIG!!
4:3 Format aber meinetwegen dürft ich mich auch überreden zu 16:9
4:3 bieten in meinen Augen auch mehr Bild fürs Geld;
also ich habe den Daewoo DTY 28A8 für 200 euro ins auge gefasst, da dieser schon über ein Flachbildschirm verfügt
Link: http://www.promarkt.de/on/demandware.st ... d=&et_lid=
das einzig blöde daran ist: das ding mit der Reperatur, weil wenn das Gerät mal einen Defekt haben sollte, habe ich zwar 2 Jahre lang Garantieanspruch müsste das Gerät aber auf jeden Fall einschicken, insofern wär ein Fernsehervom Palettenmarkt "besser" weil ich da noch mit Menschen kommunizieren kann, und vieleicht machen die dann auch nicht den Umweg mit diesem Einsenden oder bzw. übernehmen die das Einpacken und verschicken den Fernseher dann was ja bei so einem Rießending schon aufwändig ist (ja ich bin faul, zumind. bei solchen Sachen)
blöd ist nur dass ich ein vergleichbares Gerät im Palettenmarkt nur ab ca. 300 euro bekomm.
Prinzipiell ist das Geld ja auch drin, ABER andererseits könnte ich dafür wiederum mind. 10 DVDs kaufen ihr wisst schon....
das heißt meine Frage ist bezügl. des Fernsehers zusammengefasst:
50 oder 100Hz
4:3 oder 16:9
Billig über Versand aber schlecht wenn Defekt
oder teuer bei Blödmarkt und minimal besser wenn Defekt auftritt
kennt jemand den Daewoo oder doch lieber ein Markengerät
nun zum DVD-Player:der muss eigentlich nur alle erdenklichen Videoformate abspielen können, denn Musik kommt entweder vom CD-Spieler oder PC
schwarz soll er auch sein
und natürlich billig.
die Frage nun:
soll ich den Versuch wagen mir ein 40 euro Cyberhomegerät zu kaufen, und eventuell riskieren dass da Probleme mit lauten Betriebsgeräuschen oder sonstiges auftritt ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-1436827 )
oder doch lieber ein Markengerät von yamaha und co:
bezüglich der Ausstattung gibt sich der 120 euro teure Yamaha 557 bzw. 657 nicht viel gegenüber dem Cyberhomegerät
interessant wär auch dieses Cyberhomegerät http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-1436827
bei DVD-Playern hab ich mit Versand kein Problem weil die kann man ja wirklich schnell und einfach verschicken im Gegensatz zu so einem 40kg Klotz
also danke für eure HIlfe
Gruß,
Andi