Nino hat geschrieben:tiyuri hat geschrieben:Danke für diese nette Idee!
]direkt an eine CM-1 angeschlossen
Funktioniert, natürlich ohne
overdrive (Verzerrer) oder andere Effekte,
aber aufgrund der großen Klangreglerbereiche erhält man zumindest
einen moderat lauten,
clean channel like Klang
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
hi,
...und gerngeschehen!
vielleicht kannst du mal berichten was in punkto lautstärke, klang , und nutzen mit der cm-1 als gitarren-amp möglich ist!?
Eigentlich steht das bereits in meinem von dir zitierten Text
Nino hat geschrieben:wäre nett etwas mehr darüber zu lesen,bzw. ob es mehr als nur eine notlösung oder spinnerte idee ist, die cm-1 dafür zu gebrauchen?
Es ist genau das, als was ich es beschrieben habe. Ein jeder muss für sich selbst
abwägen, ob das mehr als eine Notlösung bzw.
spinnerte Idee darstellt!
Für mich persönlich nicht, aber um meine Gitarre ab & an mal hörbar(er) zu
machen, wird's wohl reichen
Nino hat geschrieben:wie vorsichtig spielst du, bzw. was mutest du den boxen zu? besteht in hohes risiko der box zu schaden?
Wirklich spielen kann ich nicht, aber wenn, dann so beherzt wie nötig
Da das elektrische Signal durch einem passiven Tonabnehmer (Induktion) in meiner Gitarre entsteht,
ist es dementsprechend klein und damit ist es um so mehr erstaunlich, dass die Verstärkung für eine
moderate Lautstärke ausreicht!
Den CM 1 mute ich insofern nicht allviel zu, wobei voll aufgedrehte Lautstärke- & Bassregler in
Kombination mit einer in der Mitte hart angerissenen tiefen E-Saite grenzwertig werden könnte.
Das Risiko den Lautsprechern zu schaden stufe ich in meinem Fall eher sehr klein ein.
Nino hat geschrieben:ich möchte eben nicht nur diesen "clean channel like" sound, den hab ich ja schon an meiner hifianlage bzw. den "röhren"klang am umgebauten radio...
Wirklich helfen, kann ich dir da auch nicht, abgesehen von dem Hinweis,
die Röhrenvorstufe verzerren zu lassen und anschließend verstärken.
Nino hat geschrieben:ich würd wirklich gern wissen, ob eine kombi aus gitarre,v-amp, UND cm-1 sinn macht, und mir den nutzen für die cm-1 bringt, der mich zum kauf annimiert.die "rocksongs" sollen dank des v-amps simuliert so klingen, wie es sich gehört, nicht nur "clean"!
Das kann ich dir nicht sagen und ich wiederhole mich:
Die Frage nach sinnvoll oder -frei kann diesbezüglich nur von einem selbst beantwortet werden.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass du einen ausgewachsenen Gitarrenverstärker benötigst,
um den Klang & Pegel zu haben nach welchem du dich so sehr sehnst
Nino hat geschrieben:hätte ich nen v-amp zu hause, hätte ich ja schon zur probe bestellt, aber so...nur als pc/mp3-player -box brauche ich die cm-1 nicht wirklich.
natürlich wäre ein richtiger gitarren-amp /s. link von malcolm / auch ne lösung, aber den hätt ich dann "nur" für die gitarren, und der wiegt 16 kilo, steht dann evtl. mehr im weg rum wenn er nicht gebraucht wird...die cm-1 würd ich dann ja zwischendurch anders nutzen...
Vielleicht hilft dir diese Betrachtungsweise etwas weiter:
das Spielen der Gitarre über die CM 1 dürfte in etwa so hohe Gefühlshebungen erzielen,
wie das Abspielen von MP3s über einen Gitarrenamp
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)