Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Digi-Cam Kodak Z740???

Verfasst: So 14. Mai 2006, 01:05
von TomTom
Hallo!

Meine alte Digi-Cam hat nun vollends den Geist aufgegeben, deshalb suche ich nach ner "vernünftigen" Alternative.
Hab mal bei amazon geschaut und fand folgende:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 63-5991203

Was mir sehr gefällt:
- Preis
- 10fach opt. Zoom
- 5 MegaPixel ( für mich absolut ausreichend, wenn nicht gar zuviel :roll: :wink: )

Die Digi-Cam ist ja mMn recht preisgünstig. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Bin eher der Hobby-Fotograf, aber mich nervte bei meiner bisherigen Digi-Cam, dass ich kein vernünftiges Zoom hatte.
Eine digitale Spiegelreflex wäre zwar super, ist mir aber momentan definitiv zu teuer.
Die Kodak wäre für mich preislich interessant.

Falls jemand Infos zu dem Teil hat, bzw. Alternativen weiß, wäre ich sehr dankbar! :)

Gruß Tom

Verfasst: So 14. Mai 2006, 01:26
von Mike667
Hi!

Sehr ausführliche (aber englischsprachige!) Test gibts unter www.dpreview.com.

Mein Tip wenn Du eine Superzoom suchst:
Sony H1 (Auslaufmodell) oder H2/H5
Canon IS2 (Auslaufmodell) , IS3 (eher für Filmambitionierte)
Panasonic FZ5 (Auslaufmodell), FZ7 oder TZ1 (sehr handlich)

Ich besitze die Pana FZ5 und bin sehr zufrieden. Das Rauschen ist nicht schlimmer als bei anderen Modellen (v.a. kaum Farbrauschen!) und die Cam ist sehr schnell (der Highspeed AF ist der Hammer). Nur das Display ist der Größe nicht mit aktuellen Modellen zu vergleichen. Aber z.T. ist die Auflösung bei neueren Modellen sogar noch niedriger als beim kleinen Vorgängermodell.

Wenn Du auf viel Zoom verzichten kannst und auch mal ISO200+ Biler machen willst (und mal was manuell einstellen willst) ist die Fuji F11 wohl sehr empfehlenswert :roll: .

Gruß
Mike

Verfasst: So 14. Mai 2006, 09:13
von g.vogt
Hallo TomTom,

schau doch mal hier, da findest du Links zu mehreren Testberichten. Desweiteren kannst du da bei www.digicamfotos.de oder bei www.digitalkamera.de mal die Foren durchstöbern.

Ich habe mal kurz in den Test bei dpreview.com reingeschaut - die Vergleichsbilder fand ich ziemlich abschreckend (Rotstich, Unschärfe). Spontan fiele mir in dieser Preislage noch die Fuji Finepix S5600 ein, andere Modelle sind dann doch eher 'nen Hunderter teurer (im Abverkauf für knapp über 300 Euro derzeit bspw. die Panasonic Lumix FZ20). Wobei ich noch anfügen möchte, dass ich gerade auch im Telebereich ungern auf den Stabi verzichten würde. Preislich am dichtesten dran wäre noch die FZ5 mit etwa 280 Euro.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 14. Mai 2006, 20:20
von TomTom
Hui, schon so viele Tipps!

Vielen Dank!!! 8)

Jetzt muss ich mich wohl "durcharbeiten", weiß nicht, ob ich das heute noch alles schaffe :sweat:

Jedenfalls geht meine Digi-Cam wieder :? Nur stellt sich die Frage: wie lange?
Aber ich hätt halt schon gern eine mit Zoom.

Ich les mich jetzt mal ein wenig durch die Tests und wenn ich Fragen habe, melde ich mich wieder.

Gruß Tom

Verfasst: So 14. Mai 2006, 21:49
von TomTom
Nachtrag:

@mike: Danke für die Tipps, doch sind mir die Cams "etwas" zu teuer :oops:

@Gerald: Ja, die Fuji ist sehr interessant! Hab mir diverse Bilder auf digicamfotos.de angeschaut und finde die Kamera wirklich interessant! Mein momentaner Favorit!

Hat vielleicht jemand die Fuji FinePix S5600? Erfahrungen?
Bin über jeden Tipp sehr froh 8)

Weiß jemand vielleicht noch ne andere Cam, Preisrahmen max. 250 Euro, 8-10fach opt. Zoom?

Hoffe auf weitere Tipps :)

Gruß Tom

edit: mein 1000ster 8O Bild

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 12:43
von maks
Ich hab mir kürzlich eine Canon Powershot A700 zugelegt. Kompakt, günstig und es läßt sich alles manuel einstellen. Zoom ist zwar nur 6x, aber das ist für eine dermassen Kompakte Kamera echt herrausragend.

Reviews:
http://www.dcresource.com/reviews/canon ... ndex.shtml
http://www.dpreview.com/reviews/canona700/
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/a700.html

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:10
von Instabil
Ich hab selber die Kodak DX7590 für einen der alle Jubeljahre mal ein Foto macht ist sie sicherlich nicht schlecht.
Was mich aber stört sind folgende Punkte:

1. Auto Focus fokusiert vollkommen Sinnfrei in der Weltgeschichte, nur nicht das was er soll, egal mit welchem Autofokusmodus man arbeitet.
2. Rauschen schon ab ISO 200. Bei ISO 80 und einem DRI aus 4 Bildern ist auch ein nicht gerade geringes Rauschen zu vernehmen.
3. Verwackelungen sind bei Superzooms ja nix neues. Aber die Kodak hat hier ihre Probleme, da ab Sie ab ca. 80mm nicht mehr wirklich ohne Stativ verwendbar ist! Mit stativ geht es!
Dies hat sie aber mit allen Kodak gemein!

Das sind genau die Punkte, welche mich jetzt zu einer Spiegelreflex drängen!

Es kommt halt immer darauf an, was Du tun möchtest damit und wie viele Bilder Du machst!

Grüße

Carsten

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 21:51
von TomTom
@maks: die Canon liegt doch "etwas" oberhalb meiner Preisgrenze :cry:

@Carsten: irgendwie hab ich mich jetzt auf die Fuji "eingeschossen" 8)

aber:

Da mein fast neuer Röhren TV ( 14 Jahre :roll: ) wohl in den nächsten Tagen den Geist aufgibt, wirds wohl nix mit der Digi-Cam :cry:

So ein verdammter Mist! Hätte das Ding nicht noch ein paar Monate halten können? :evil: Jetzt sitz ich natürlich in der S******. Wieder ne Röhre, oder doch gleich Plasma/LCD?

Tja, dann fahr ich Morgen mal zur NSF und schau mir an, was es für Alternativen gibt.

Gruß Tom, der allen für die Antworten dankt!

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 22:02
von g.vogt
TomTom hat geschrieben:@maks: die Canon liegt doch "etwas" oberhalb meiner Preisgrenze :cry:
Eine gute Alternative wäre die Canon A610, gibts so um die 220 Euro. Hat zwar "nur" ein 4fach-Zoom und "nur" 5 Megapixel, ist aber durchaus eine Vernunftslösung in Sachen Rauschen und hinreichendem Zoombereich.

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 22:09
von maks
Die A700 wird sich auch noch an die 250€ ranpirschen. Ansonsten sind die kleineren Modelle wie die A610 oder auch die aktuellere A540 inerhalb deines Preisrahmens. ;)