Seite 1 von 2

AW 1000 gegen AW 1500

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:01
von julkap
hallo zusammen,

möchte mir in naher zukunft mein heimkino aufrüsten und entweder einen 1000er oder einen 1500er zulegen.
ist der unterschied zwischen den beiden geräten sehr groß?

sollte man lieber 400 euro mehr ausgeben oder reicht ein 1000er vollig aus.
es sollen ausserdem noch zwei nuline 120 dazu kommen, die von meinem yamaha 2600 angetrieben werden sollen.


gruß

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:26
von buze
hi

ich stehe vor genau der selben Entscheidung.

Meines Wissens nach geht der AW1500 tiefer und lauter. Ob man das unbedingt braucht ist fraglich. Wer kann zuhause schon so einen hohen Pegel fahren das man den Unterschied hören würde.
Das der AW 1500 tiefer spielt würde man in meinem Zimmer gar nicht merken, das verschlingt jeglichen Bass ;)

Eher interessant wären 2 AW1000 wenn du dafür Platz hast.

Nochmal kurz gesagt:
Wenn du das nötige Kleingeld hast ->> AW1500
Wenn dein Zimmer mehr als 30m² hat ->> AW1500
Wenn man gern angibt - >> AW1500 ;)

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:29
von Klapskalli
Soweit ich das bis jetzt aus dem Forum rauslesen konnte, ist der 1500er auch etwas präziser als der 1000er.
Weiterer Vorteil: Durch die 2 Chassis und die "hochkannt" Form wird die Raumakustik nicht so ungünstig beeinflusst.
Allerdings dürften zwei 1000er hier noch besser agieren.

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 12:22
von julkap
also mein wohnzimmer hat ca. 35 m² und da ist auf keinen fall platz für 2 subs.
das würde im falle eines separaten heimkinoraum vielleicht mal überlegt werden, aber das hat noch zeit!!
ich habe den 1500 bei einem freund gehört und bin von seiner kraft überzeugt.
allerdings konnte ich bisher noch keinen 1000 er erleben und habe angst wenn ich mir den 1000 er hole, damit vielleicht im vergleich nicht zufrieden bin, und mich dann ärgere nicht 400 euro mehr investiert zu haben

gruß

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:18
von LogicFuzzy
Hallo,
ich muss zugeben, den 1500 noch nicht gehört zu haben. Aber was die Kraft angeht dürfte der 1000 in den meisten Fällen weit mehr als ausreichend sein. Hatte mit nem Kumpel mal "Matrix" so richtig gesubwoofert. Der 1000 war auf keinen Fall an seine Grenzen gestoßen, mein Gehör aber schon...
Wenn Du also keine HyperMega Pegel fährst, die nur der 1500 schafft, wäre nur noch das Argument der Bassverteilung zu beachten. Da sind 2 Chassis wohl besser. In diesem Fall wäre der 1500 die erste Wahl für Dich, da Du ja keine 2 1000er stellen kannst. Ob das nun gerade in Deinem Raum Vorteile bringt, kannst Du natürlich nur mit einem Vergleichstest rauskriegen.

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:05
von buze
julkap: gib deinem Freund mal einen aus und frag danach ob du dir seinen AW1500 ausleihen kannst :)
Wenn du die Möglchkeit hast das gute Stück bei dir im Zimmer zu testen....dann los.
Du kannst ja "parallel" dazu den AW1000 bestellen und 1:1 vergleichen. Sollte dir der AW1500 eher zusagen kannst du den 1000er ohne Probleme umtauschen.
Bei 35m² macht ein AW1500 sicherlich schon Sinn.

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 20:54
von tiyuri
Subwoofertransport und das Hin- & Herschicken ist schon eine große Sache.
Falls sich deine Befürchtung bezüglich einem zu schwachen AW 1000 tatsächlich bewahrheiten sollte,
kannst du innerhalb von vier Wochen den Basslautsprecher problemlos umtauschen.

Zwei AW 1000 könnte man auch aufeinander betreiben :idea:

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:51
von MisterT
Ich hatte vor meinem 1500er den AW-880 und konnte ein paar Tage vergleichen. Je anspruchvoller der Bass wird, um so größer wird der Unterschied. Der 1500er packt gerade bei kurzen harten Bassschlägen (vor allem bei Filmen)so hart zu, dass man vergisst dass es eigentlich nur ein Lautsprecher ist. Beim 880 wusste man immer dass es ein Sub ist. Mit das beste am AW-1500 ist, dass nie der Wunsch nach mehr Bass aufkommt. Es ist halt wie bei einem Motorrad mit 150PS, auch wenn man nie die volle Leistung brauch ist es schön zu wissen dass man immer noch Reserven hat. Der 1500er macht einfach nur Spaß.
Mein Rat ist: Wenn Du das Geld hast, dann kauf ihn Dir und der Gedanke ob der 1000er gereicht hätte kommt nicht auf.
Zwei AW 1000 könnte man auch aufeinander betreiben
Das wäre aber wesentlich teurer als ein 1500er und das bißchen mehr Pegel ist nicht nötig. Der AW-1500 schafft ja schon unhörbare Pegel.

Gruß Mister T

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 23:04
von LogicFuzzy
tiyuri hat geschrieben:...Falls sich deine Befürchtung bezüglich einem zu schwachen AW 1000 tatsächlich bewahrheiten sollte...
Also das ist schon interessant: Da wird tatsächlich etwas von einem zu schwachen AW-1000 geredet. Als es den 1500 noch nicht gab, wäre wohl niemand ernsthaft auf diese Idee gekommen. 8O

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 23:29
von tiyuri
LogicFuzzy hat geschrieben:
tiyuri hat geschrieben:...Falls sich deine Befürchtung bezüglich einem zu schwachen AW 1000 tatsächlich bewahrheiten sollte...
Also das ist schon interessant: Da wird tatsächlich etwas von einem zu schwachen AW-1000 geredet. Als es den 1500 noch nicht gab, wäre wohl niemand ernsthaft auf diese Idee gekommen. 8O
Eigentlich habe ich gerade nicht davon gesprochen, sondern von einer
eventuellen Befürchtung, deren Eintreten ich mehr als stark in Frage stelle! :?

Und ich dachte eigentlich den Satz mit ausreichender Vorsicht formuliert zu haben ;-)