Lautsprecheraufstellung in der Diagonalen
Verfasst: So 21. Mai 2006, 08:45
Hallo Forum
Habe in nächster Zeit die Möglichkeit einen eigenen Hörraum einzurichten.
Der Raum hat die Abmaße Breite: 4,9m Länge:4,9m Höhe:2,5m, also akustisch
eine mittlere Katastrophe.
Nun habe ich mir im Vorfeld überlegt, wenn ich die Lautsprecher in der Diagonale aufstelle, dass ich da
die Dröhnprobleme in der Länge und Breite ein wenig eliminieren kann.
Der Platz gibt es auch her, dass ich die Idealform, sprich die kreisförmige Aufstellung der Lautsprecher
um den Hörplatz herum realisieren könnte.
Stereokette: LS= 2 Pioneer CS E 700
Verstärker: Revox B251 (voll auftrennbar)
Tuner: Revox B261
CD-Spieler: Marantz CD 40
Doppelcassettendeck: Marantz SD 515
Surroundkette: LS: 5x Quadral TSA 500
Receiver: Yamaha RX-V 630 RDS (Pre -Outs für alle Kanäle)
Sub: Nubert AW 440
Sub: Quadral 45 MKII (downfire - Sub)
Möchte auch erst einmal die getrennte Stereo und Suroundkette lassen.
Gehen meine Überlegungen in die richtige Richtung oder liege ich vollkommen falsch?
gruß Magnatordvd
Habe in nächster Zeit die Möglichkeit einen eigenen Hörraum einzurichten.
Der Raum hat die Abmaße Breite: 4,9m Länge:4,9m Höhe:2,5m, also akustisch
eine mittlere Katastrophe.
Nun habe ich mir im Vorfeld überlegt, wenn ich die Lautsprecher in der Diagonale aufstelle, dass ich da
die Dröhnprobleme in der Länge und Breite ein wenig eliminieren kann.
Der Platz gibt es auch her, dass ich die Idealform, sprich die kreisförmige Aufstellung der Lautsprecher
um den Hörplatz herum realisieren könnte.
Stereokette: LS= 2 Pioneer CS E 700
Verstärker: Revox B251 (voll auftrennbar)
Tuner: Revox B261
CD-Spieler: Marantz CD 40
Doppelcassettendeck: Marantz SD 515
Surroundkette: LS: 5x Quadral TSA 500
Receiver: Yamaha RX-V 630 RDS (Pre -Outs für alle Kanäle)
Sub: Nubert AW 440
Sub: Quadral 45 MKII (downfire - Sub)
Möchte auch erst einmal die getrennte Stereo und Suroundkette lassen.
Gehen meine Überlegungen in die richtige Richtung oder liege ich vollkommen falsch?
gruß Magnatordvd