Seite 1 von 2
Dröhnender Bass im Nachbarraum
Verfasst: So 21. Mai 2006, 16:26
von New-ton
hallo zusammen,
ich bin nicht so foren-bewandert, aber mit meinem aktuellen problem muss ich diese methode der problembehandlung wohl mal ausprobieren.
also ich bin umgezogen, und habe meine boxen umgestellt. nun habe ich das problem, dass sich bei den tiefen tönen (vom sub) das babyfon (welches auf geräuschkulisse reagiert) immer einschaltet. daraufhin bin ich ins (über dem wohnzimmer liegende) kinderzimmer und habe festgestellt, dass es dort unglaublich dröhnt, obwohl es im wohnzimmer nur eine angenehme lautstärke hat.
zur anordnung meiner boxen:
der raum 4,2m x 4,0 m
der Fernseher: mittig
die standboxen: ca. 1,3 m links und rechts neben dem fernseher
die rearboxen: links und rechts neben dem sofa ca. 1,3 m hoch
der center: unter dem fernseher
der sub: links hinter einer vitrine in der ecke, die vitrine steht mit 45° in der ecke.
der boden: laminat
die decke: abgehängt mit rigips, isoliert mit 160 mm glaswolle. darüber der nächste raum
Verfasst: So 21. Mai 2006, 18:02
von g.vogt
Hallo New-ton und herzlich willkommen im nuForum!
Dröhnende Bässe entstehen häufig durch stehende Wellen zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden, aber auch zwischen Boden und Decke.
Dröhnt es im darüberliegenden Raum auch, wenn du den Subwoofer mal testhalber abschaltest? Wenn nein, dann solltest du nach einer Lösung suchen um den Subwoofer deutlich erhöht aufzustellen - dadurch werden stehende Wellen zwischen Boden und Decke weniger stark angeregt. Forenmitglied Inder-Nett zeigt in seinem Album eine Selbstbaulösung für den AW1000.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 21. Mai 2006, 19:13
von MechWOLLIer
der sub: links hinter einer vitrine in der ecke, die vitrine steht mit 45° in der ecke.
In der Ecke ist immer schlecht und regt die Wäne besonders schön an. Versuche den Subwoofer mal deutlich aus der Ecke heraus zu holen.
Danke
Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:18
von New-ton
danke für die ersten tipps, das geht ja schnell mit den antworten. ich werde gleich morgen den bass einfach mal an diversen positionen ausprobieren. unabhängig von der optik
also bis dann.
Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:44
von MisterT
Und wahrscheinlich wird die akustisch beste die optisch schlechteste Position sein.

Verfasst: So 21. Mai 2006, 22:24
von New-ton
ja, wahrscheinlich
denn für die optik ist bei uns die frau zuständig.
habe mir unter anderem den artikel von languste durchgelesen und versucht seine lösung auf meinen raum zu übertragen, habe aber das problem, dass auf der einen seite mittig die türe ist und auf der anderen seite das fussende der couch.
losgelöst von den evtl anstehenden optischen problemen werde ich morgen erstmal wildes sub rücken veranstalten
ciao
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 02:12
von Inder-Nett
New-ton hat geschrieben:denn für die optik ist bei uns die frau zuständig.

Stellt sich die Frage, wie lange Deine Frau den Subwoofer an der perfekten Stelle hoch genug halten kann
Ne, mal Spaß beiseite, bei mir hat der AW-1000 auch einige Wochen auf einem Hocker gestanden, bis mein Nobel-Podest fertig war.
Mit dem Sub auf dem Boden wurde die vertikale Raummode um 80Hz einfach zu stark angeregt, auf dem Hocker oder jetzt auf dem Podest ist dieser Effekt völlig weg.
Bei mir steht er aber auch in der Ecke, sodass ich noch immer ein Dröhnen bei 40Hz (die Querschwingung des Raumes) habe, aber auch dagegen ist eine Lösung in Arbeit, die z.Z. nur noch etwas auf sich warten lässt, weil ich zwischendurch mal wieder etwas Geld verdienen muss...
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 07:34
von mcBrandy
Hi New-ton
Man kann den WAF sehr nach unten drücken, wenn man auf den Sub ein paar Pflanzen draufstellt, oder eben auch daneben. Schau doch mal ins Album unter OL-DIE. Der hat so einen Urwald dort stehen. Da spielt fast jede Frau mit.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 09:52
von tiyuri
mcBrandy hat geschrieben:Man kann den WAF sehr nach unten drücken, wenn man auf den Sub ein paar Pflanzen draufstellt, oder eben auch daneben. Schau doch mal ins Album unter OL-DIE. Der hat so einen Urwald dort stehen. Da spielt fast jede Frau mit.
Dabei handelt es sich aber auch nicht ums Wohnzimmer,
sonder um ein Musikzimmer mit/teils im Wintergarten

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:38
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:Man kann den WAF sehr nach unten drücken, wenn man auf den Sub ein paar Pflanzen draufstellt....
Du meinst wohl den WAF heben!
Der WAF wird nach unten gedrückt, wenn man den Subwoofer auf die Pflanzen stellt....
