Seite 1 von 2
Alternative zu Original LS-Ständern
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 20:18
von Haki-28
Hallo,
bin seit kurzem auf der Suche nach LS-Ständer für nuWave35. Aber die Originalen von nuBert sind ja mal echt "bisschen" happig, was den Preis betrifft
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Deshalb bin ich auf der Suche nach günstigeren Alternativen
Welche könntet Ihr mir da empfehlen? Die farbe ist eigentlich egal ob Schwarz oder Silber.
Mfg und vielen Dank im voraus
Haki-28
Verfasst: So 28. Mai 2006, 15:27
von Christian H
Hi
Ich habe für die 380er welche von B&W (Listenpreis in der Schweiz 260 CHF (ca. 166 EUR) pro Paar). Schau mal in mein Album. Die dürften auch für die NuWave passen.
Gruss Christian
Verfasst: So 28. Mai 2006, 17:34
von rodriguez69
Christian H hat geschrieben: (ca. 166 EUR) pro Paar).
Die Rede war doch von
günstigeren und
nicht von
teureren Alternativen ... Die NuStänder kosten doch nur 150.
Bau Dir die Ständer doch selbst. Es gibt in vielen Baumärkten schon alle Teile dafür fast fertig, also dicke vorkonfektionierte Alu-Stangen und ein paar Bretter für oben und unten. Darunter kannst Du dann ja noch Füßchen Schrauben oder Leimen. Oder Du baust die Ständer ganz aus Holz, Schrauben und Leim. Das wird wohl die günstigste Alternative sein.[/u]
Verfasst: So 28. Mai 2006, 17:55
von Christian H
Tja, da hätte ich wohl zuerst mal die Nubert-Preise angucken sollen...
Ich hatte meine als "sehr günstig" in Erinnerung, da es bei anderen Ständern erst ab ca. 200 Euro überhaupt losging... Die Nuberts kamen wegen der Glasplatte nicht in Frage.
Übrigens hatte ich meine alten Ständer auch selbst gebaut:
- Auflageplatte furniert, ca. 18 x 20 cm (kostet beim Baumarkt fast nix)
- Pro Ständer drei verchromte 50-cm Möbel-Füsse oben drangeschraubt (die hatten unten sogar noch ein Regulierungsgewinde). Allerdings war die Stabilität mit drei Füssen nicht überragend.
Aber da gibts ja mit etwas Phantasie diverse Varianten...
Gruss
Christian
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:10
von 10finger
rodriguez69 hat geschrieben:NuStänder kosten doch nur 150.[/u]
Witzig, und schon kosten sie "nur"...
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:22
von rodriguez69
10finger hat geschrieben:rodriguez69 hat geschrieben:NuStänder kosten doch nur 150.[/u]
Witzig, und schon kosten sie "nur"...
Dazu sei aber anzumerken, dass sie Ständer im Vergleich zu den Boxen relativ teuer sind, angesichts der Qualität der LS - und der der Konkurrenz - schon wieder relativ günstig sind - sieht man an dem B&W-Beispiel. Nubert stellt ja keine Billigboxen, sondern preisgünstige Lautsprecher von hervorragender Qualität her.
Edit:
Persönlich würde ich eher noch etwas tiefer in die Tasche greifen und gleich Stand-LS holen (so hab ich's ja auch gemacht). Da spart man sich den Ständer und hat (vermeintlich) bessere Boxen.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:32
von Haki-28
JA, muss jetzt wohl oder übel auf die Originalen sparen
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Habe bis jetzt (ausser die Selbstbau variante) auch keine Alternative gefunden.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:43
von exige
wo hier gerade über boxenständer geredet wird ich habe mir die BS-80 bestellt. hat jemand ne idee, wie man schön spikes unter der glasplatte anbringt. schließlich sieht man die spikes dann auch von oben.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 18:49
von JensII
Letztens hatte einer hier was über Ständer geschrieben, schau mal
HIER
Verfasst: So 28. Mai 2006, 20:21
von Gerrit
Also ich hab die hier:
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... 6.84681283
Hab die damals aber günstiger bekommen, für 79€ oder so. Tun ihren Dienst und passen sehr gut zu den Nubis
Habe die Boxen zur Sicherheit aber mit etwas Teppichklebeband fixiert, das war mir sonst doch etwas unsicher
Gruß, Gerrit.