Seite 1 von 2

Wie den Center korrekt an Vollverstärker anschliessen ?

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 13:21
von Blitzlord
Hi,
vor einigen Wochen hatte ich in diesem Thread zu Meinungen über die Möglichkeit, Surroundlautsprecher anstatt über einen AVR an drei Vollverstärkern (1x für Fronts, 1x für Center und 1x für Rears) zu betreiben gefragt.

Hintergrund war - wie im alten Thread beschrieben - der doch hörbare qualitative Unterschied von AV-Receiver zu Vollverstärker und eben dem Umstand, dass es bei meiner "Gerätesituation" bzw. "Einsatzgebiet" (neben Dolby bei DVDs bzw. später Blu-rays 8) eben EAX über die PC-Soundkarte bei PC-Spielen) vom finanziellen Aspekt her fast günstiger wäre, ansatt einem guten teuren oder aber günstigeren doch "klanglich nicht besonderen" AVR eben lieber noch einen Vollverstärker zu holen....

Als "gravierenster Nachteil" wurde in den Antworten der notwendige (nervige?) Pegelabgleich von 3 Vollverstärkern genannt, eine Sache die ich jetzt in der Praxis testen möchte...

Jetzt habe ich mir den Nuwave 65 als Center gekauft und bin mir nicht sicher, wie dieser als Center-Box korrekt an einen Vollverstäker (Arcam A65) anzuschliessen ist.


Hier mal die Anschlüsse des Verstärkers: (Lautsprecherpaar 1 + 2, jeweils Plus/Minus für linke + rechte Box)

Bild

Wer kann helfen?

Danke 8)
Blitzlord

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 13:30
von Koala
Eine Box ist eine Box ist eine Box ist eine Box, d.h. egal ob es sich um eine Front-, Center-, oder Rearboxen handelt, sie werden alle auf die gleiche Weise angeschlossen ;) Jeder Verstärkerkanal ist für einen der fünf (bei 5.1) bzw. sechs (bei 6.1) Surroundkanäle zuständig, d.h. ein VV übernimmt die Fronts, ein VV die Rears und ein VV den Center und ggf. Back-Center. Du mußt also finfach das LS-Kabel verstärkerseitig an den Ausgang des jeweiligen Kanals befestigen und das andere Ende wiegehabt an die Box schrauben.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 13:36
von Matthias G.
Hallo blitzlord,

den Center an den Vollverstärker anzuschließen ist ganz einfach.

Es gibt insgesamt 4 Möglichkeiten, die im Prinzip aber die gleichen sind :wink:

Fakt ist, dass du den Center an eine "rote" und die dazugehörige "schwarze" Klemme anschließen musst.

Eine der Möglichkeiten kannst du dir aussuchen:
1) Lautsprecherpaar 1: linker LS
2) Lautsprecherpaar 1: rechter LS
3) Lautsprecherpaar 2: linker LS
4) Lautsprecherpaar 2: rechter LS

Eines ist aber klar. Der Center wird immer nur über eine Endstufe angesteuert und die zweite kann in Verbindung mit nur einem Center nicht genutzt werden!

Gruß
Matthias

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 13:51
von tiyuri
.oO( biamping, brücken )

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 13:57
von Blitzlord
Danke für die schnellen Antworten. 8)

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 14:18
von Matthias G.
Biamping wäre möglich... daran hab ich gar nicht gedacht :?

Wenn Blitzlord die Möglichkeit hat einen Back-Center zu installieren, würde die zweite Endstufe IMHO sinnvoller genutzt werden.

Gruß
Matthias

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 14:26
von exige
Matthias G. hat geschrieben:Biamping wäre möglich... daran hab ich gar nicht gedacht :?

Wenn Blitzlord die Möglichkeit hat einen Back-Center zu installieren, würde die zweite Endstufe IMHO sinnvoller genutzt werden.

Gruß
Matthias
Bimping bringt da wohl gar nichts....aber leider spart man auch kein strom, wenn man die eine endstufe nicht nutzt :cry:

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 07:21
von mcBrandy
Blöde Frage, warum nehmt ihr keine Mono-Endstufe? ;-)

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 09:45
von tiyuri
:: off topic ::
mcBrandy hat geschrieben:Blöde Frage, warum nehmt ihr keine Mono-Endstufe? ;-)
Sprichst du den Erschaffer dieser Beitragskette Blitzlord nun schon mit ihr an? :lol:
Wir haben das Problem ja nicht ;-)

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 12:27
von mcBrandy
tiyuri hat geschrieben::: off topic ::
mcBrandy hat geschrieben:Blöde Frage, warum nehmt ihr keine Mono-Endstufe? ;-)
Sprichst du den Erschaffer dieser Beitragskette Blitzlord nun schon mit ihr an? :lol:
Wir haben das Problem ja nicht ;-)
Naja, wir sprechen doch alle schon in der 3. Person miteinander. ;-)
Nein, war ein Tippfehle/Schreibfehler.