nuBox310 + Yamaha AX-396
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 11:58
Moin. Es war mal wieder ein kleiner Gerätetausch fällig. An unserer "Zweitanlage" schwächelte der Onkyo Verstärker, ergo musste Ersatz her. Zunächst beschlich mich eine gewisse Gier, das Surroundgerät aus dem Wohnzimmer (Yamaha RX-V1400), ins Schlafzimmer zu stellen. Ins Wohnzimmer sollte dann ein schöner, neuer RX-V1600 oder 2600. Nach ein paar Überlegungen, habe ich dies wieder verworfen, da der 1400 seinen Job sehr gut macht, und bei der "Zweitanlage" sowieso nur Stereo angesagt ist.
Kurzfristig war auch der Gedanke, an eine schicke Mini-Anlage, wie die Yamaha Pianocraft, vorhanden. Dann hätte ich aber meinen geliebten, alten Pioneer CD-Player in die Tonne treten können. Also fiel auch diese Option unter den Tisch.
Die Wahl fiel auf den Yamaha AX-396. Mit 2x60 Watt an 8Ohm, sollte das Gerät über mehr als genug Leistung verfügen, denn es wird an dieser Anlage, nur mit sehr zivilen Pegeln gehört.
Heute wurde der "kleine" Yamaha geliefert. Wie macht sich das Gerät?
Verarbeitung:
+ Das Gehäuse ist solide, die Alufront sehr ansehnlich.
+ Viele Bedienungselemente verschwinden, sind hinter einer soliden Frontklappe "versteckt".
+ Optik ist wie immer reine Geschmacksache. Mir gefällt die dezente, fast edle Ausstrahlung des Gerätes.
+/- Lautstärkeregler und Eingangswahlschalter sind nur aus Kunststoff. Wirken aber trotzdem recht solide. Betrachtet man den Strassenpreis des Gerätes, der wohl fast überall unter 200 liegen wird, ist dies kein wirklicher Mangel.
+ Die Fernbedienung ist ordentlich und übersichtlich.
+ Das Anschlussterminal wirkt solide, die Lautsprecherklemmen ebenfalls.
Bedienung/Ausstattung:
+ Bei einem Stereoverstärker, kann man eigentlich kaum ein schlechtes Bedienkonzept auf die Beine stellen. Natürlich lässt sich auch Yamaha hier nicht lumpen. Alle Schalter/Regler sind gut erreichbar/bedienbar. Die Fernbedienung, wie bereits beschrieben, sehr übersichtlich und auch sinnvoll gegliedert.
+ Zwar ist das Gerät nicht auftrennbar, aber für ABL/ATM Freunde ist eine Tape Monitor Schaltung vorhanden.
Praxisbetrieb:
+ Der Spassfaktor der Kombi nuBox310 + AX-396 ist enorm.
+ Die oft bemängelte "Härte" im Klang, gibt es bei aktuellen Yamaha Geräten nicht mehr
****
Bei mir sind die 310, wie ein "überdimensionaler Kopfhörer" aufgestellt. Die Boxen stehen neben dem Kopfende des Bettes, und strahlen den Hörer recht direkt an. Die Boxen sind ca. 130-140cm von den Ohren entfernt. Gerade bei einem solchen Nahbetrieb, ist die nuBox310 nahezu unschlagbar. Der AX-396 reicht als "Motor" vollkommen aus. Ich würde ihn sogar als ein echtes Schnäppchen bezeichnen. Der Hörspass ist derat groß, dass selbst ein erstklassiger Kopfhörer wie der AKG K-701 passen muss.
Fazit: Viel Freude zum überschaubaren Preis.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Herrn Bühler. Die Beratung war, wie gewohnt, freundlich und kompetent. Oder in einem Wort: Erstklassig!
Kurzfristig war auch der Gedanke, an eine schicke Mini-Anlage, wie die Yamaha Pianocraft, vorhanden. Dann hätte ich aber meinen geliebten, alten Pioneer CD-Player in die Tonne treten können. Also fiel auch diese Option unter den Tisch.
Die Wahl fiel auf den Yamaha AX-396. Mit 2x60 Watt an 8Ohm, sollte das Gerät über mehr als genug Leistung verfügen, denn es wird an dieser Anlage, nur mit sehr zivilen Pegeln gehört.
Heute wurde der "kleine" Yamaha geliefert. Wie macht sich das Gerät?
Verarbeitung:
+ Das Gehäuse ist solide, die Alufront sehr ansehnlich.
+ Viele Bedienungselemente verschwinden, sind hinter einer soliden Frontklappe "versteckt".
+ Optik ist wie immer reine Geschmacksache. Mir gefällt die dezente, fast edle Ausstrahlung des Gerätes.
+/- Lautstärkeregler und Eingangswahlschalter sind nur aus Kunststoff. Wirken aber trotzdem recht solide. Betrachtet man den Strassenpreis des Gerätes, der wohl fast überall unter 200 liegen wird, ist dies kein wirklicher Mangel.
+ Die Fernbedienung ist ordentlich und übersichtlich.
+ Das Anschlussterminal wirkt solide, die Lautsprecherklemmen ebenfalls.
Bedienung/Ausstattung:
+ Bei einem Stereoverstärker, kann man eigentlich kaum ein schlechtes Bedienkonzept auf die Beine stellen. Natürlich lässt sich auch Yamaha hier nicht lumpen. Alle Schalter/Regler sind gut erreichbar/bedienbar. Die Fernbedienung, wie bereits beschrieben, sehr übersichtlich und auch sinnvoll gegliedert.
+ Zwar ist das Gerät nicht auftrennbar, aber für ABL/ATM Freunde ist eine Tape Monitor Schaltung vorhanden.
Praxisbetrieb:
+ Der Spassfaktor der Kombi nuBox310 + AX-396 ist enorm.
+ Die oft bemängelte "Härte" im Klang, gibt es bei aktuellen Yamaha Geräten nicht mehr
****
Bei mir sind die 310, wie ein "überdimensionaler Kopfhörer" aufgestellt. Die Boxen stehen neben dem Kopfende des Bettes, und strahlen den Hörer recht direkt an. Die Boxen sind ca. 130-140cm von den Ohren entfernt. Gerade bei einem solchen Nahbetrieb, ist die nuBox310 nahezu unschlagbar. Der AX-396 reicht als "Motor" vollkommen aus. Ich würde ihn sogar als ein echtes Schnäppchen bezeichnen. Der Hörspass ist derat groß, dass selbst ein erstklassiger Kopfhörer wie der AKG K-701 passen muss.
Fazit: Viel Freude zum überschaubaren Preis.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Herrn Bühler. Die Beratung war, wie gewohnt, freundlich und kompetent. Oder in einem Wort: Erstklassig!