Seite 1 von 3
Aldi DVD/FESTPLATTENRECORDER
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 14:53
von Blap
Moin,
ein Freund rief mich gerade an, weil Aldi-Nord ab 7.6. folgendes Gerät:
"DIGITALER
SUPER SLIMLINE MULTIFORMAT
DVD/FESTPLATTENRECORDER
MIT 160 GB FESTPLATTE" 
für 299 anbietet. Das liest sich ja zunächst ganz nett. Der kleinste Pioneer kostet etwas mehr, und hat dafür nur eine halb so große Festplatte.
Ob man dieses Gerät empfehlen kann?
Es soll ein digitaler SAT-Receiver mit Scartbuchse als Speisung dienen, die Ausgabe sollte per YUV zum Plasma erfolgen. HDMI ist am Plasma nicht vorhanden.
Meinungen?
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 15:05
von Mayday21
Meine Meinung ist, daß ich mir keine Tevion oder Medion Geräte kaufen würde. Meiner Erfahrung nach sind diese technisch eher minderwertig. Vor allem aber schrecken mich die schlechten Erfahrungsberichte über den Medion Support ab, die man immer wieder lesen kann.
Ich kaufe mir folglich nur wirkliche Markengeräte.
Da ich aber auch was konstruktives beitragen möchte: Zusätzliche Infos zum Player gibts auch
hier.
Gruß, Max
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 15:09
von roonie
Moin!
Also, ich bin von Aldi gebranntmarkt... Hab bei denen mal nen DVD-Player geholt. Was soll ich sagen, ich ärger mich jedes mal, wenn ich ihn anschalte. Seit einem damaligen beta Update der Firmware kam nichts mehr. Echt schwache Leistung...
Gruß,
Roonie
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 15:13
von g.vogt
Hi Blap,
ich kann mit dieser Sorte Gerät irgendwie garnichts anfangen: Die digitale Reinkarnation des Videorecorders. Analog aus dem digitalen Satreceiver raus, analog in den Recorder rein, digitalisiert und digital abgespeichert...
Wieso dann nicht gleich einen digitalen Sat-Receiver mit Festplatte?
Ansonsten gehöre ich auch zu den von Aldi gebrannten Kindern.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 15:26
von Blap
Bei Thema Medion/Tevion beschleichen mich auch leichte Zweifel. Wobei mir Erfahrungen mit entsprechenden Geräten fehlen. Ich kenne aus dem Bekanntenkreis lediglich diverse "ALDI-PCs". Diese sind natürlich für Freaks ein Witz, aber für den normalen "Hausgebrauch" durchaus tauglich.
ch kann mit dieser Sorte Gerät irgendwie garnichts anfangen: Die digitale Reinkarnation des Videorecorders. Analog aus dem digitalen Satreceiver raus, analog in den Recorder rein, digitalisiert und digital abgespeichert...
Wieso dann nicht gleich einen digitalen Sat-Receiver mit Festplatte?
Du hast sicherlich nicht Unrecht, was den "Sinn" dieser Geräte angeht. Es geht aber nichtmal darum, unbedingt eine "volldigitale" Aufzeichnung zu tätigen. Wenn ich mir die digitale Bildqualität vieler SAT-Kanäle anschaue, fühle ich mich sowieso wieder ein wenig an VHS erinnert.
Bei unserem digitalen Kabelbild, sieht es auch nicht immer besser aus. Programme wie ARD und ZDF sind zum Glück von wirklich guter Bildqualität, andere umso bescheidener...
****
Kann jemand vielleicht etwas zu den Pioneer Geräten, oder auch anderen Alternativen, sagen?
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 16:07
von LogicFuzzy
Von ALDI gab es schon einige DVD-Recorder, die alle für die Tonne waren (lt. Berichten im Discountfan-Forum). Da wäre ich jetzt vorsichtig. 299 sind auch Geld.
Blap hat geschrieben:
Kann jemand vielleicht etwas zu den Pioneer Geräten, oder auch anderen Alternativen, sagen?
Anfang Juni kommt ein neues Gerät von Pansomatic: DMR-EX85 mit 250er FP und DVB-T/Analog Tuner. Preis unter 600. Das Gerät gibt es nicht auf der Homepage. Dort gibt es nur den kleineren Bruder mit 160er FP. Der DMR-EX85 wurde nach Auskunft der Hotline für die Blödmärkte entwickelt. Man muß sehen, ob da was abgespeckt wurde.
Die neuesten Pioneer-Geräte sind im Gegensatz zu den Pansomatic Geräten immer noch nicht mit HDMI ausgestattet. Völlig unverständlich. Designmäßig sagen mir die neuen Pioneers eher nicht zu. Da find ich den "alten" 630er schöner.
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 16:36
von tiad
Mein Medion Titanium PC läuft seit über 3 Jahren perfekt. Vielleicht habe ich ja Glück gehabt. Es wurde sogar mal der DVD Brenner (Pioneer A105) ausgetauscht. Der neue Brenner war dann unerwartet ein Multiformat Brenner (Pioneer A106; damals mit Marktpreis von ca. 200 EUR!). Der Support konnte mir auch immer sehr gut helfen, wenn irgendetwas war. Die Nachteile fallen Einem auf, wenn man mal aufrüsten möchte....
Sonstige Elektronikgeräte kaufe ich aber auch nicht beim ALDI und habe fast nur Markengeräte. Für einen Bekannten musste ich mal einen Tevion DVD Player installieren. Er selbst hatte schon über 3 Stunden herumprobiert. Dann kam ich dazu ... und stellte fest, dass das Scartkabel ("50 Cent" Qualität) defekt war.

Da konnte ich mich natürlich nicht verkneifen zu sagen, dass die 49 EUR für sein Tevion den Preisvorteil ggü. vielleicht einem 100 EUR Markengerät somit längst verspielt hätten.
Gruss
tiad
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 17:00
von JensII
So von den reinen Daten her scheint das ein gutes Gerät zu sein, was dieser "Test" wert ist, weiß ich nicht.
Letztes Jahr hatte ich einen Digital-Festplattenrekorder zuhause von Aldi, war ok, Menu aber sehr mies, es fehlten Anschlüsse.
Mein Vater hatte 2 Satreceiver gekauft, der eine konnte keine Sender sortieren, der andere hat sich nach ca 2 Stunden einstellungen wiederholt eintragen von alleine im Takt ein und ausgeschaltet. Mein Fazit: Man kann Glück haben, wenn die Geräte laufen und alle Anforderungen schaffen ok, aber des öfteren ist es auch nur Schrott........
Fraglich ist aber auch die Sataufnahme, man kann zwar in ganz guter Qualität von Sat über Scart aufnehmen, hier währe der Fesplattenrekorder sehr fein, wenn man vorher und nachher reserven einplanen will, aber dann braucht das Gerät auch Schnittfunktionen, aber ich mag dieses hin-und herwandeln nicht. Das macht auf jeden Fall nix besser und eine 5.1 Aufnahme ist dann def. nicht möglich.
PS: Mein TV von Aldi hat ganze 4 Jahre gehalten........
Re: Aldi DVD/FESTPLATTENRECORDER
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 21:13
von Biribiri
Blap hat geschrieben:Ob man dieses Gerät empfehlen kann?
Meinungen?
ALDI baut keine Hardware, also sollte man versuchen rauszufinden, welches Markengerät sie umgelabelt haben. Könnte LG sein. LG soll aber nicht so toll sein (- ich kann mich aber auch irren, ich kenne die Geräte nicht...).
ALDI:
LG:
Ach ja - und im Zweifelsfall:
...alle von uns zusätzlich zum Lebensmittelsortiment verkauften Produkte können Sie in allen ALDI-Märkten innerhalb von 1 Monat nach Kauf ohne jede Begründung gegen Vorlage des Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.
(von ALDI HP)
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 22:15
von Homernoid
LG ist aber, neben nem Panasonic meist sehr vielfälig in den Formaten.
Und LG ist schon lange nicht mehr der Billighersteller, der er einst war.