Der Test liest sich gut.
Was mich aber mal interessieren würde:
AreaDVD hat geschrieben: So überzeugend das nuLine-Set auch auftritt, der Hörer, der allerhöchste Ansprüche an die Detaillierung in allen stellt oder sich einen Hochtonbereich mit unglaublicher Durchzeichnung und hoher Strahlkraft wünscht, sollte zu nochmals deutlich teureren Systemen greifen, denn diese immens hohen Ansprüche kann das nuLine-Set nicht erfüllen - möchte es jedoch gar nicht, (...)
Ich kann mir diese Begriffe der Durchzeichnung, Auflösungsvermögen (an anderer Stelle) und Strahlkraft nicht so ganz erklären. Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich zweifle die Aussage als solche nicht an, sie wird sicherlich durch zahlreiche Vergleiche des Testers gestützt. Wenn man sich in einigen Foren umsieht, steht er damit auch nicht allein.
Mein Problem ist nur die Interpretation der Begriffe und das Auffinden der Ursachen.
Ich gehe mal davon aus, dass all diese Begriffe eine in etwa ähnliche Bedeutung haben, die mit Detaillierung vermutlich am besten umschrieben ist. Jetzt frage ich mich aber, welche technischen Parameter für diese Detaillierung verantwortlich sind. Spontan würde ich auf Impulstreue und Verzerrungsfreiheit tippen. Jedenfalls dann, wenn man mal unterstellt, dass es nicht abenteuerliches Abstrahlverhalten, Frequenzgangwellen und Auslöschungen sind, die als besonders detaillierte Darbietung empfunden werden. Und das möchte ich auch nicht glauben, denn mir ist es etwas zu einfach, wenn hier alles, was ein anderer LS "besser" (und sei es nur aus Sicht einiger Hörer oder Tester) macht, als "Fehler" (im Sinne von technisch unkorrekter Wiedergabe) erklärt wird. (Negativbeispiel war der Thread, in dem es um die Frage ging, was besser als die NW 125 sein kann). Auch wenn ich sicher bin, dass es durchaus Wiedergabefehler gibt, die viele Tester und Käufer als angenehm empfinden.
Also, ganz einfache Frage: Was führt dazu, dass andere (teurere) Lautsprecher besser "detaillieren" oder "auflösen" bzw. so empfunden werden? Wenn es tatsächlich Wiedergabefehler sind, dann soll das natürlich nicht verschwiegen werden. Aber vielleicht gibt's ja auch noch andere Gründe.
Und meine eindringliche Bitte: Macht kein Area-Bashing draus! Die Eindrücke im Test hat Area nicht für sich allein, von daher steht meine Frage auch nur in mittelbarem Zusammenhang zu dem Test. Und insgesamt kommt das Set im Test ja auch hervorragend weg, von daher besteht für gekränkte Fanboy-Eitelkeiten (, die hier aber imho ohnehin eine kleinere Rolle spielen, als das in anderen Foren teilweise vom Nuforum behauptet wird,) kein Anlass.
Gruß,
Philipp
P.S.: Ich habe ewig nicht mehr hier gepostet. Also guten Tag an alle. Vor allem die, die sich noch an mich erinnern.
