Seite 1 von 2
Center in Wand versenken?
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:48
von EgoManiac
Bitte in das Album zu blicken...
Die Wand, an der der Plasma hängt ist aus Gips. Da ich einen Center nicht anderweitig unterbringen kann bzw. kleine Center einfach nicht zur Front (Nu80) akkustisch passen, überlege ich, ob ich nicht einfach den größten Nuline Center kaufe und diesen dann in der Wand versenke. Nicht ganz, nur soweit wie der Fernseher auch in Anspruch nimmt. Leicht angeschrägt nach unten zum Hörplatz.
Nun ist es da nicht mehr mit "bestell es aus und probiers" getan... denn dann ist da ein Loch in der Wand...
Hat jemand von euch Bedenken bzw. Einwände?
Ich vermisse nicht unbedingt einen Center. Allerdings habe ich bei Kollegen am WE wieder festgestellt, dass ein großer Center durchaus zu einer besseren Räumlichkeit beitragen kann.
Wobei man klar sagen muss, dass er den Center auch häufig (für DVDs!) abschaltet. Das ist bei ihm abhängig von der Quelle. Und ich kann es auch durchaus nachvollziehen. Ich vermisse den Center eben auch weit weniger als ich es befürchtet hatte.
Aber man ist ja immer auf der Suche nach der perfekten akkustischen Beschallung.
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 17:55
von m(A)ui
wenn du ihn nicht dringend vermisst, dann warte leiber noch ein paar monate und erspare dir das loch in der wand!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14521.html
gruß
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 19:03
von EgoManiac
Die Dinger habe ich natürlich auch schon gesehen...
Die Frage ist nur, ob sie klanglich zu den Nuline 80 passen. Ganz abgesehen davon, wird es wohl keine passenden Dekors geben.
Hätte es das von Anfang an gegeben, wäre die Gefahr groß gewesen, dass ich im Wohnzimmer nur die Dinger verwendet hätte...
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 19:56
von FrankOTango
EgoManiac hat geschrieben:Die Dinger habe ich natürlich auch schon gesehen...
Die Frage ist nur, ob sie klanglich zu den Nuline 80 passen. Ganz abgesehen davon, wird es wohl keine passenden Dekors geben.
Hätte es das von Anfang an gegeben, wäre die Gefahr groß gewesen, dass ich im Wohnzimmer nur die Dinger verwendet hätte...
Hi,
mir kommt als erster Gedanke: mittlere Schublade abmessen
FrankOTango
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 20:14
von EgoManiac
Den hatten wir schon... den Witz meine ich.
Das entspricht nicht den Wünschen meiner Frau...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 20:24
von m(A)ui
EgoManiac hat geschrieben:Hätte es das von Anfang an gegeben, wäre die Gefahr groß gewesen, dass ich im Wohnzimmer nur die Dinger verwendet hätte...
dann teste doch bei Erhältlichkeit einfach mal eine als center!
je nach grad der zufriedenheit kannst du sie dann zurückschicken, behalten oder komplett aus WS-10 umrüsten. bei der wertstabilität der nubis dürfte das ohne aufpreis möglich sein... (d.h. wenn du dann noch einen subwoofer brauchst, wird es schon teurer)
gruß
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 22:35
von EgoManiac
Ja, nee... och.. meine Nuline 80 will ich nun auch nicht mehr hergeben. D.h. komplett umzurüsten kann ich mir nicht vorstellen...
Wenn man wenigstens wüsste, wann die neue Serie käuflich erworben werden kann...
Hauptgrund meinen bisherigen Center abzuschalten war ja, dass nicht der Tiefgang erreicht wird, der erforderlich ist. Ich kann die vergleichsweise günstige Center-Box sicherlich ausprobieren. Wäre auch einfacher als die Wand aufzumachen. Aber... naja...
Hat eigentlich jemand Bedenken wg. dem Einbau in die Wand?
Die Reflex-Öffnung ist ja vorne, oder?
Beeinflusst das den Klang negativ, wenn die Box versenkt ist?
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 07:42
von mcBrandy
Hi
Die Frage ist, wie exakt du den Center in die Wand "einmauern" willst? Bei einem Center CS-4/5 CS-65/70 ist die Bassreflexöffnung an der Seite und man sollte auf der Seite mit der Öffnung mindestens 5cm Platz lassen. Auch oben, unten und nach hinten würde ich 2-3cm Platz lassen. Ansonsten kannst du ihn in die Gibskartonwand einbauen. Schau mal in mein Album. Ich hab den Center auch fast in einer Art eingemauerten Zustand stehen. Macht sich eigentlich sehr gut.
Zu den WS-10. Die sind als NuLine ausgeführt und dürften somit zu den NuLine 80 passen. Allerdings würde ich für den Center noch einen kleinen Sub spendieren, eben wegen dem fehlenden Tiefgang.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:28
von EgoManiac
Ach, mist... ich dachte, Du Reflex-Rohre gingen nach vorne raus. Habe mich auf den Fotos verguckt.
Damit fällt die Lösung ja eh wieder weg, da die Öffnungen ziemlich mittig gesetzt sind...
Also wenn, dann doch die Flachbox...
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 08:34
von mcBrandy
Hi
Bassreflexrohre gehen normal nach hinten, nach unten oder seitlich raus. Nach vorne hab ich noch keine gesehen.
Der Start von den WS-10 weiß noch keiner genau.
Gruss
Christian