Seite 1 von 3

Ein Nubert-Center soll es sein

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 09:20
von Robert M.
Hi Leute,
was ich an Boxen habe, seht ihr ja unten. Ich konnte meinen Magnat Center 6 verkaufen und nun soll was besseres her. Erst dachte ich an den CS-330. Aber nur, weil er ja auch der einzige Center in der Nubox Serie ist. Die Frage ist ganz klar, wie gut ist der Center und kann man auch Center von einer anderen Serie (nuLine, Nuwave) nehmen, ohne das das Klangbild darunter leidet. Der soll ja perfekt zu meiner Anlage passen.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 09:50
von exige
die LS der verschiedenen serien sind untereinander kombinierbar. nur der optische unterschied, würde mich ein bisschen stören.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:30
von pbeier
servus robert,

ich würde das pferd mal von der anderen seite aufzäumen...
was ist dein budget? ( so'n cs65 kostet ja auchmal schlapp das doppelte vom cs330 )

der cs330 ist schon sehr fein und unglaublich "preis-wert"...
der cs65/70 einfach mal "state of the art" besonders mit atm ! dafür sind dann aber auch reichlich öre fällig.

da du mit der 580ger ordentlich fundament hast, bist du eigentlich sorgenfrei, wenn du mit dem cs330 loslegst!

willst du dir richtig was feines gönnen, dann ist der grosse center einfach eine pracht!
er klingt aber nicht doppelt oder dreimal so gut, weil er doppelt oder dreimal so viel kostet...

den cs40 würde ich in deinem fall nicht in betracht ziehen !

deine frage ist ein wenig der natur: audi a6 mit 2.8 oder 3.6 liter hubraum.. :lol:

gruss vom pb

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:59
von mcBrandy
pbeier hat geschrieben: deine frage ist ein wenig der natur: audi a6 mit 2.8 oder 3.6 liter hubraum.. :lol:

gruss vom pb
Hi

Ich würde jetzt nicht A6 mit 2 verschiedenen Motoren sagen, sondern eher Ford 1.6 Liter gegen A6 mit 3.2 Liter. ;-)

Aber mal im Ernst, was pb geschrieben hat ist schon richtig. Was ist dein Budget und vorallem, bringst du den Center unter? Platzmäßig.
Und von der Optik würde eher noch ein NuLine Center in Frage kommen zu deinen NuBox 580.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 13:06
von Robert M.
danke für die Antworten!
Ja der Platz ist ausreichend vorhanden... Also der Bass ist mir nicht so wichtig(hab ja meine 580. :wink: ), wichtiger ist mir der Klang vom Hochtöner. Wenn der CS-330 so fein ist, wie pbeier das berichtet hat, dann habe ich wohl meinen Center gefunden.

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 14:37
von mcBrandy
Hi Robert

Der Bass ist schon wichtig beim Center. Hast du dir schon mal die Baumbart-Szenen von der HdR-Triologie angeschaut? Da wird der Center ganz schön belastet!!! Und die Szenen kommen saugut, um so einen Ausdruck mal zu verwenden.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 15:56
von pbeier
...der cs330 war auch mit 220w sinus nicht kleinzubekommen!

man darf halt nicht vergessen, dass wir einen wirklich guten center ( den 330 ) mit einem absoluten referenzprodukt ( dem cs65/70 ) vergleichen.

um dem 330 mal nen vorteil zu verpassen:

preisleistung vom 330 schafft selbst der cs65/70 nicht!

ich sag mal:

bestellen! insbesondere wo du doch die 580ger hast. du wirst mit sicherheit deinen spass haben ( wie all die/wir anderen hier)
greetz vom pb

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 19:54
von Robert M.
bestellt ;)


danke für die Beratung !

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:27
von exige
ich habe den 330 und cs70 miteinander verglichen.

zwischen ihnen liegen schon einiges in der klangqualität allerdings preisleistung 330: überragend; CS70: sehr gut
und wie du in meiner signatur siehst, habe ich mit nach dem test gleich 3 CS70 gegönnt :roll:

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 23:28
von AndiTimer
hm Du hast schon bestellt. Ich habe mal den CS-65 zu meinen 580er getestet und muss sagen, der passt hervorragend dazu, gefällt mir besser wie der 330er & die 580er.

daher wäre meine Empfehlung der CS-65 gewesen, sofern im Budget enthalten.

Gruß
Bo.