Seite 1 von 2
Spitzboden abkühlen! Wie bloss?
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 10:32
von phil.sch
Hallo,
bei mir im Spitzboden ist es angenehm warm, wenn das Wetter schön ist.
Nun möchte ich mir ein Gerät kaufen, welches mir hilft, meinen Nubis bei erträglicher Temperatur zuzuhören.
Der Spitzboden hat über 30qm. Nun weiss ich nicht, wie ich dies kostengünstig bewerkstelligen kann. Gibt es sowas überhaupt? Es gibt ja die verschiedensten Geräte, aber ich frage mich ob die was bringen (für ihr Geld). Die Guten werden teuer, laut, groß und stromhungrig sein, wie ich vermute.
Oder soll ich bei den guten alten Standventilatoren bleiben, die man ja recht günstig bekommt? Will nicht mehr als 100 zahlen (klingt utopisch, richtig?!)
Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Gruß
Phil
P.S.: Beim + Markt gibt es ein Luftkühlgerät für 69. Ist das was?
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:04
von Stax
Ich spar mal Worte:
Vergiss es!
Die 100 Öcken sind in kühlem Bier besser investiert.
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:14
von boddeker
Das
Stiebel ACPS 11 kann ich dir empfehlen. Ist variabel einsetzbar, reicht für den Raum aus, ist nicht so laut, braucht keinen Kondenswasseranschluss, relativ geringe Stromaufnahme, ABER kostet definitiv mehr als 100,- EUR. Alles andere ( insbesondere die Baumarktangebote ) sind Spielkram. Da würde ich auch die Innenkühklung per Bier vorziehen.
Grüsse
boddeker
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:51
von Stax
Da ich auch Dachbodengeplagt bin, hier noch ein paar tipps mit denen ich recht gut klar komme:
- Nachts durchlüften und tagsüber schotten dicht! sollte das aufgrund zb. fehlender Speichermasse im Bauwerk und schwarzem Dach (
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) nicht funktionieren ->>
- Für Luftzug sorgen, also immer mind. 2 konträre Fenster öffnen, dabei aber Sonneneinstrahlung durch Fensterläden minimieren
- Keinen Ventilator! Diese heizen nur noch mehr auf und verbrauchen unnötigen Strom
- Kühle Gerstensäfte konsumieren (wahlweise auch Alkoholfrei, der Tag is ja noch jung
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
- minimalbekleidung versteht sich von selbst
- ab und zu ne kalte dusche
- Öfter mal vor die Tür gehn bei dem schönen Wetter
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:00
von boddeker
Stax hat geschrieben:- minimalbekleidung versteht sich von selbst
Wobei einem da die Hitze schnell in die Glieder fahren kann. Besonders dann, wenn man zu zweit ist.
Deshalb hast du das
- ab und zu ne kalte dusche
wohl auch nachgeschoben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:04
von mcBrandy
Hi
Blöde Idee von mir.
Mach dir ein paar Eisblöcke, stell sie vor einen Ventilator und schon hast einen einigermaßen Frischwind im Haus. Stell aber einen Eimer drunter, wegen dem Wasser.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:04
von elchhome
Hi Folks,
bei Erwärmung über direkte Sonneneinstrahlung durch die Dachfenster helfen verspiegelte Folien sehr gut!
Ich habe meine Dachfenster damit beklebt; da wird schon ein Großteil der Hitze gar nicht erst reingelassen.
Je nach Folienart hat man nur geringe Lichteinbuße. Bei mir haben Sie eine leicht blaugraue Färbung.
Wichtig: Die verspiegelten Folien müssen außen angebracht werden, sonst springen die Glasscheiben, da die Strahlung dann zwei mal durchs Glas muß!!!
Gruß, Andreas
PS: Ich habe meine Folien damals über ebay bei dem Händler "sonnenschutz-sts" gekauft. Haben ca. 25 mit Versand gekostet.
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:06
von phil.sch
Stax hat geschrieben:
- Keinen Ventilator! Diese heizen nur noch mehr auf und verbrauchen unnötigen Strom
- Kühle Gerstensäfte konsumieren (wahlweise auch
Alkoholfrei, der Tag is ja noch jung
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Deine Tipps kenn ich und genau so mach ichs auch. Aber wenns so richtig heiß draußen ist (und man ist dochmal daheim) dann ist es echt nicht so angenehm.
Meinst du jetzt so Turmventilatoren oder Standventilatoren?
Bei uns in Franken gibts nur richtiges Bier!
Gruß
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:14
von Stax
Ventilatoren im Allgemeinen sind für den Popo. Was nützt es mir wenn die warme Luft nur umgewälzt und dabei auch noch weiter aufgeheizt wird durch den Ventilatorantrieb? Nix. Deswegen durchzuglüften.
Und die eisblockidee kommentier ich mal nicht weiter, es sei denn die war wirklich ernstgemeint...
Also im Großen und Ganzen bleiben genu 2 Möglichkeiten:
a) Die Standardtipps beherzigen und weiter damit leben
b) Mal nen Griff in die Tasche tun und eine ordentliche Klimaanlage kaufen.
Alles andere ist so sinnvoll wie ein 50000 Watt PMPO Set für 99 (UVP 2899) im Blödmarkt - um mal den Bezug zum Hifi herzustellen.
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 13:15
von Kat-CeDe
Hi,
ich kan nur bedingt zustimmen das die Baumarktgeräte Spielkram sind.
Ich habe seit zwei Jahren eine transportable Klimaanlage mit Schlauch aus dem Baumarkt und bereue nichts.
Vorher habe ich bei 30-35 im eigenen Saft geschmort und dieses Teil drückt die Temperatur schon um 4-6 Grad.
Es ist allerdings wirklich sehr laut (>50dB).
Mir wäre eine Anlage mit externem Wärmetauscher auch lieber aber dazu braucht man einen Druchbruch in einer Wand.
cu B.