Seite 1 von 2
welche (alternative) Suchmaschine benutzen?
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:03
von rodriguez69
hallo Leute,
ich bin ein wenig besorgt über die Praktiken eines großen Suchmaschinenbetreibers. Der nämlich entwickelt allerlei Plattformen, z.B. seit neuestem ein
eigenes Bezahlsystem.
Schon öfter bin ich hellhörig geworden, als ich Namen dieser Suchmaschine im Radio oder um Fernsehen gehört oder davon in Magazinen gelesen habe. Meistens hört man das im Zusammenhang mit Aktivitäten, die den Kunden ausleuchten, gläsern machen, oder die Marktposition ausbauen sollen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht gute Alternativen zum Platzhirschen gibt, die ebenfalls gute Trefferquoten haben? Das ist nämlich das, was Google so groß macht: man findet etwas - andere Suchmaschinen tun das meistens nicht bzw. nicht so gut wie eben Google. M$N wurde vor einiger Zeit reformiert, allerdings habe ich moralische Bedenken bei der Benutzung von M$-Produkten.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Kann man dem entgegenwirken, also Das Produkt boykottieren und ausweichen? Gibt es Alternativen? Wie seht Ihr das?
A Propos Suchmaschine:
Kennt ihr schon das
Nuforum-Suchplugin für den Firefox? Ist aber nicht so mächtig wie die Suchfunktion - besonders die Titelsuche ist mein Freund.
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:44
von Steppenwolf
Konkurrenz zu Paypal. Na und?
Man muß ja bei denen nicht Kunde werden.
Gläsern ist man im Netz sowieso.
Als alternative Suchmaschinen nutze ich meist:
Alltheweb
Altavista.de
Yahoo.de
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:47
von Homernoid
Nix. Weil viele Suchmaschinen eh die gleiche Engine nutzen.
Aber warum nennst Du das Kind nicht beim Namen?
btw. Yahoo dabei zu erwähnen....
Letztendlich sind alle Maschinen käuflich und es gibt sicher kaum noch eine, die nicht ratet...
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:51
von Steppenwolf
Hätte besser schreiben sollen, hatte ich mal oft als Alternative benutzt.
Mit Yahoo und dem Klickdingens ist mir bekannt.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:52
von Ghost-Wolf
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 20:59
von Homernoid
Steppenwolf hat geschrieben:Hätte besser schreiben sollen, hatte ich mal oft als Alternative benutzt.
Mit Yahoo und dem Klickdingens ist mir bekannt.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Ausserdem bauen u.a. Yahoo / AOL etc. auf Vorratsdatenspeicherung - natürlich alles unter dem Deckmäntelchen "Kipo".
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74753
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:12
von Steppenwolf
Die meisten Suchseiten nutzen eh überwiegend die Google-Engine.
Bei Hotbot ist die Auswahl der Engine möglich.
War das noch einfach, als Altavista die erste Adresse zum Suchen war.
MetaCrawler ist auch schon lange dabei.
Als es noch kostenlos war, hatte ich eine Zeit lang mit dem Tool von Bingooo gesucht.
Heute wird das Tool nur noch für die Suche in Autobörsen angeboten.
Nennt sich deshalb jetzt AutoBingooo.
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:41
von JensII
Ich empfehle www.astalavist*.de
Ne mal im Ernst: Google ist ein normales Wirtschauftsunternehmen, kauft alles auf was geht. Sachen wie Google Earth, die Suchmaschine, Picasa, Online-Office-Pakete und die persönliche Taschenvergrößerung von Laary Page und seinem Kollegen muss man erst malfinanzieren.
Und die Tatsache, dass man über google selber kaum Infos bekommt, sagt auch einiges.
PS: Ich hätte gedacht, dass Homernoid den Thread eröffnet, aber er kann ja auch so mitmischen!
PPS: Ich hätte im August [Edit ein]2004[Edit aus] mal 5000 in Google-Aktien packen sollen, dann hätte ich jetzt auch NuLine 120
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:49
von Homernoid
Hehe.
Problem dabei ist. Man hat nicht wirklich ne grosse Auswahl und vieles finde ich halt durch Querverweise bzw. wenn ich von hinten anfange zu suchen.
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 23:10
von rodriguez69
@Steppenwolf
Klar, Du hast Recht, man muss kein Kunde werden - noch nicht. Ich bin auch kein Kunde bei Paypal. Was aber wird sein, wenn die Gemeinschaft wächst, die daran partizipiert. Es könnten Netzwerkeffekte auftreten, so dass jeder eines der Bezahlsysteme nutzen muss. Außerdem ist dies ja nur eines von vielen Dingen, die teilweise recht fragwürdig sind. Google Desktop zum Beispiel finde ich fast schon kriminell.
Es scheint wirklich so zu sein, dass die meisten Suchmaschinen sich der Engines von Google etc. bedienen, bzw. sie kombinieren. Ich möchte das auch keinesfalls verteufeln. Ich habe ja niemals erwähnt, dass ich Google doof finde. Ich finde nur die Tendenzen bedenklich und die Ausmaße, die Googles Datenhunger annimmt, sind geradezu furchteinflößend.
Hier noch eine Funstelle
Eine mir noch bekannte Suchmaschine ist Fireball, allerdings ist die wohl sehr auf Deutschland fokussiert und gehört zu Lycos. Auch Hotbot gehört anscheinend zu Lycos und scheint ebenfalls "eigene" Ergebnisse zu liefern. Die Funktion mit der Suchmaschinenauswahl habe ich noch nicht gefunden.
Dass Homernoid mit dabei sein wird, damit habe ich auch gerechnet, sein Spezialgebiet ist aber ein anderes Quasi-Monopol.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
(Was macht der Link in der Sig?)
Gute Nacht
PS:
diese fundstelle finde ich lustig:
http://www.smartstore.com/customers/Sho ... ShopId=194